Tyras gegen Wölfe 2.500 Punkte

Din

Regelkenner
09. November 2009
2.398
427
19.781
39
Hallo zusammen.

Mein letzten Spiel Tyras war noch nach dem alten Codex.

Ich denke mit den alten Ideen und Taktiken komme ich da wenig weiter.

Ein zwei Einheiten möchte ich mal ausprobieren, speziell den Parasiten und Todeshetzer.

Jetzt meine Frage: Wie haben sich die neuen Tyras so entwickelt? Eure Erfahrungen gegen die Wölfe (dauert leider noch bis die bei den Gegnerwochen dran sind 😉)

Ich wollte mindestens zwei Rotten Symbs mit Symbiarchen stellen. Dazu die üblichen Zoas (Wobei ich nicht weiß, ob die nötig sind, da der SW-Spieler keinen Landraider stellen wird). Zudem Schwarmwachen.

Liktoren wollte ich erstmal lassen, da ich über den Herrscher und Todeshetzer schon +2 bekommen kann (wenn ich gut würfel 😉)

An Unterstützung waren Trygon (Alpha) und nen Mawloc angedacht.

Eine echte Liste gibt es noch nicht, da ich mit den neuen Tyras von der Mechanik her noch nicht so vertraut bin.

Vorschläge, Anregungen, Kritiken und Erfahrungen von Eurer Seite?

(Beschränkungen an Einheiten gibts soweit nicht. Nur Einzigartige sollten es nicht mehr als 3 sein)
 
Spiele oft gegen wolfs
- alle psikräfte unbedingt vom Priester fernhalten
- tervigon vom Schlund fern halten!
- große symbiontenrotten flanken lassen, bischen bolterfeuer wird immer kommen.. 12+
- Todeshetzer bei mir 4mal ne 1 zu Begin, danach steht er dumm rum (Potential hat er aber sicher gegen wolves)
- Seih froh, dass er keine landraider einsetzt! kriege ich nie down..

Ich bin soweit, dass ich keine zoas oder nemesis mehr mitnehme.. weil die einfach zu unflexible gegen wolves sind!

Wenn dein gegener eh keine raider hat, dann kannst auch 6wachen + ymgarls in die elite stecken! Leicht wird das Spielchen eh nicht 😀
 
sche**s auf yrmgarls, nimm 9 Wachen 🙂

ansonsten ist der DoM/NvM immer gut im Pod. Das Alphaupgrade beim Trygon kann man sich oft sparen und beim Morloc würde ich mit deinem Gegner vorher abklären, ob du absichtlich auf Einheiten schocken darfst, RAW geht das derzeit nicht und dann kannst du lieber einen zweiten Trygon spielen.

Symbs sind weiterhin super - nur anfällig gegen Geländer geworden, da sie keine Fanghaken mehr bekommen dürfen.

Dein +2 auf Reserve ist leider eine Fehlinterpretation - du bekommst das nur, wenn die Modelle auf dem tisch sind, also nur +1 (wenn der Herrscher da ist) und dann nochmal +1 sobald der Liktor da ist
 
Jaws spielt er nicht 😉 Werde mit Lebenden Blitzen und dem Orkan konfrontiert werden.

Ja Raider wären so ne Sache. Aber da er die nicht einsetzt (bringen die Punkte nicht rein, meint er) Bin ich einfach nur froh mit meinen normalen Dingen spielen zu können und nichts aufstellen zu müssen, was große Panzer knacken kann. Machts mir leichter.

Jep Mawloc darf Gegner Angreifen wenn er schockt, er findet das sinnvoller und logisch für so ein Monster 😉

Ja klar den +2 erst wenn Todeshetzer steht, aber damit reicht mir der Wurf für Runde 3. Das meinte ich damit. War missverständlich ausgedrückt.

Edith sagt: Keine Donnerwölfe / Fenriswölfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep hab ich mit ihm so abgesprochen. Einfach weil er auch sagt, dass das Vieh eben genau dazu gezüchtet wurde. Um von unten die Gegner anzugreifen, wäre dämlich wenn man hoffen muss, dass er abweicht.

Also zumindest haben wir für uns das so abgesprochen. 😉
Zudem ists einfach eins chönes Element für das Spiel und das ist uns dann wichtiger als eine Regel bis ins letzte zu zerlegen 😉
 
Kurze Frage: Worauf beruht die Streitfrage zum Morgon? Habe das gestern im GW mal durchdiskutiert und mir schien es da doch sehr klar zu sein.

Haperts an dem :Ich kann den Morgon nicht aufstellen?

Achso hier das, was ich spielen möchte: Anregungen, Kritik etc?

*************** 2 HQ ***************
Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Todeshetzer
- - - > 140 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 6 Standard ***************
16 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 270 Punkte

17 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 270 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst,
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Aufpeitschen
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Regeneration
- - - > 265 Punkte

Morgon, Regeneration
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2504
 
Die Streitfrage ist ob er absichtlich auf Einheiten schocken kann betsteht auf einem Widerspruch aus einer WD-Äußerung und einer entsprechenden fehlenden Codexregel.

Setzt er stark auf viele Wolfsscouts oder was soll der Parasit? Der gehört ja eigentlich in die Kategoerie "Codexleiche".
Regeneration durch Adrenalin austauschen, den Wachen würde ich lieber Peitschen geben. Warum ist der Trygon denn ein Alpha, Synapsen hast Du jedenfalls genug.
 
Lustigerweise ist die Schablone das einzige was meine Zoas so machen. Denn die Panzer sind entweder schon weg oder bleiben außerhalb der 18" bzw die Zoas überleben den weg bis zu den 18" kaum.
Ich muss allerdings dzusagen das ich es mit ner Spore bisher noch nicht versucht habe. Was aber daran liegt das die Zoas laufend einfach mehr Feuer fressen (zugunseten der anderen die dann beim gegner ankommen.😎