Dark Angels Tyras zockt nun Dark Angels und hat ein paar Fragen.

Tyras76

Testspieler
07. März 2011
102
0
5.821
Vor über 20 Jahren habe ich mit Warhammer anfangen und nach dem GW mir Fantasy kaputt gemacht hat, bin ich dann bei 40K gelandet.

Und da schlage ich mich nun mit den DAs rum.
Optisch top, aber gegen manche Gegner einfach nur absoltut chancenlos ohne Idee 😀

Am Dienstag erst von Eldar sowas auf den Deckel bekommen. Das war schon hart.

Nun bin ich die Tage ein wenig mehr in die Bücher und in meinen Mini Vorrat eingetaucht, um mal zu sehen, was ich habe, was ich noch brauche und was ich wie spielen kann, damit man auch mal vielleicht gleich auf ist.

Daher haben sich 2-3 Fragen ergeben

1. Ravenwing Bikes
Wie viele Attacken haben die denn nun?
Bike einen Anfriff und der Fahrer?
2. Veteranen geht nur bis 5 Marines? hmm, das ist aber schwach auf der Brust.
3. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Devastoren schneller in die Schlacht bringe?

Hmm, das wäre es erst mal...

Vielen Dank
 
1) Ravenwing Bike ist das komplette Modell. Es hat also inkl. Fahrer 1 Attacke
2) Ja, Veteranen sind momentan nicht besonders gut.

3) Willst du denn Devastoren schnell nach Vorne bringen? Die sollten eigentlich hinten stehen und den Gegner aus der Entfernung zerschießen. Ansonsten kannst du sie natürlich in alle Transportfahrzeuge stellen. Momentan sehr beliebt sind Razorbacks, weil die auch selbst sehr guten Output haben.

Ich persönlich bin ein großer Fan der Dark Talons. Für mich DER Grund Dark Angels zu spielen momentan. Ansonsten sind auch die Primaris Hellblaster ne Wucht mit dem Plasma-Stratagem. Sie sind aber recht zerbrechlich und die Reichweite ist nicht besonders gut. Mit Primaris-Transporter finde ich sie dann wieder sehr teuer.
 
Danke erstmal.

ja die Aufstellungstipps etc habe ich schon zum Teil durch.

Und ich bin doof.
ich meinte nicht Devastoren sondern eine Aggressoreinheit.

Lächerlich, das ich Termis mitnehmen kann, aber keine Primaris..

Das sind echt einige Punkte, die bescheiden sind. Aber so schnell wird sich da ja nix ändern. Der Codex ist ja kein Jahr alt 😀
 
Vor über 20 Jahren habe ich mit Warhammer anfangen und nach dem GW mir Fantasy kaputt gemacht hat, bin ich dann bei 40K gelandet.

Und da schlage ich mich nun mit den DAs rum.
Optisch top, aber gegen manche Gegner einfach nur absoltut chancenlos ohne Idee 😀

Am Dienstag erst von Eldar sowas auf den Deckel bekommen. Das war schon hart.

Nun bin ich die Tage ein wenig mehr in die Bücher und in meinen Mini Vorrat eingetaucht, um mal zu sehen, was ich habe, was ich noch brauche und was ich wie spielen kann, damit man auch mal vielleicht gleich auf ist.

Daher haben sich 2-3 Fragen ergeben

1. Ravenwing Bikes
Wie viele Attacken haben die denn nun?
Bike einen Anfriff und der Fahrer?
2. Veteranen geht nur bis 5 Marines? hmm, das ist aber schwach auf der Brust.
3. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Devastoren schneller in die Schlacht bringe?

Hmm, das wäre es erst mal...

Vielen Dank




1.: Die Biker haben normal nur eine Attacke, dürfen jedoch ihre Boltpistole gegen ein Kettenschwert tauschen, wodurch sie im Nahkampf zwei Attacken haben.

2.: Dafür kannst du jedes Modell mit Kombiwaffen ausrüsten. Ein Trupp komplett mit Kombiplasma ist schon sehr gut.

3.: Devastoren haben mit den schweren Waffen eine hohe Reichweite, können also normal ab dem ersten Zug gut schießen. 5er Trupps mit entweder 4 Laserkanonen, oder 4 Plasmakanonen (die dann durch Waffen aus dem dunklen Zeitalter gebufft werden) teilen also ab Runde 1 gut Schaden aus. Wenn man mehr als einen Devastortrupp hat, empfielt es sich einen Company Ancient (oder Chapter Ancient) daneben zu stellen.


Edit:

Agressors bieten sich vor allem in Kombination mit Azrael, einem Leutnant und einem Chapter Ancient an, normal in Kombination mit Hellblasters. Die rückem gemeinsam vor, innerhalb der Buffeichweiten als eine sogenannte "Bubble". Da profitieren die von allen Offensivboni und dem Rettungswurf durch Azrael. Durch bewegen+vorrücken und schießen können die dann meist auch ab der ersten Runde schießen.
 
Zuletzt bearbeitet: