Raumflotte Gothic Tyraschiffe selbst gebaut by Sharpshooter

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Sharpshooter

Eingeweihter
11. Februar 2008
1.584
0
15.976
Hallo Leute,

ok der Threadtitel und das Design der Kreuzer stammt teilweise vom Sensenschwarm, aber der Rest ist von mir! 😀

in diesem Thread möchte ich euch mal meine selbstgebauten Schiffe zeigen. Die Modelle sind fast ausschließlich aus übrig gebliebenen Bitz entstanden (bei Tyras bietet sich das einfach an^^). Mein Ziel war es eine Turnierarmee zu erschaffen mit möglichst wenig Kosten. Da man sich die kompletten Regeln auch kostenlos runterladen kann, hab ich insgesamt ca. 20,-€ für alles bezahlt (allerdings ohne Farben, Grundierspray, Kleber).

Jetzt aber zu den Modellen:


Mutterschiff 1:

Anhang anzeigen 126737

Mutterschiff 2:

Anhang anzeigen 126738

Klauen-Kreuzer:

Anhang anzeigen 126739

Torpedo-Kreuzer:

Anhang anzeigen 126740

Kraken:

Anhang anzeigen 126741

Eskortdrohnen:

Anhang anzeigen 126742


Vielleicht kann ich ja hiermit auch ein paar andere Spieler dazu ermutigen, mit BFG anzufangen. Meiner Meinung nach kann man bei vielen Armeen sich die Schiffe einfach selbst bauen und somit die Kosten gering zu halten und eine einzigartige Flotte zu erhalten. Ich bin gerade dabei auch ein paar Orkschiffe zu bauen. Weitere Bilder werden folgen...

bis dahin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyraniden sind wohl eine sehr dankbare Armee für dieses Systemen, da es einem Tyranidenspieler den Geldbeutel schont ^^

Das grün empfinde ich als ziemlich heftigen Kontrast und du hast paar Gußgraten (Carnifexschwanz) vergessen. Aber sonst siehst wie bei Tyraflotten gewohnt stimmig aus. (GWs Schiffe sind bis auf das ganz große auch nur Bitzbashes)
 
@ HTP:
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das Tyras sich am Besten zum umbauen eignen, im Bezug auf Schwierigkeitsgrad und Kosten. Hattest du nicht auch mal ein paar Schiffe gebaut, oder verwechsel ich da grad was? Das mit den Gußgraten ist mir auch aufgefallen. Dummerweise ist die ursprüngliche Armee unter Zeitdruck entstanden, aufgrund des Turnieres. Da hab ich ein paar Dinge übersehen.

@ Whiro:
Hehe, in erster Linie ging es mir darum andere Leute zu ermutigen, mit dem System anzufangen.

Auf dem zweiten Bembel Cup gab es viele hübsche Armeen, die auf einem ähnlich hohen Level bemalt waren. Da hat sich keine mMn besonders hervorgehoben. Der Rest ist bekanntlich Geschmacksache 😉
 
Evolutions..

Hinsichtlich des kommenden RMM BFG Turniers (http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11773) und der dort gespielten 1500 Punkte gab es ein wenig Veränderung bei meiner Flotte in letzter Zeit 😉

Ein drittes Mutterschiff wurde gebaut:

Anhang anzeigen 209191

Die Kraken wurden überarbeitet. Die alten Schiffe waren mir zu mickrig für die 6er Panzerung. Die neuen sehen nun deutlich massiver aus:

Anhang anzeigen 209192

Die Erkunder-Drohnenschiffe sind neu dazugekommen:

Anhang anzeigen 209193

Die Tentakliden aus dem neuen Harpienbausatz eignen sich mMn auch hervorragend als Erkunder. Wer welche übrig hat, kann sie gerne an mich abgeben oder verkaufen 😉 :

Anhang anzeigen 209194

Fliegermarken hab ich mir auch ein paar gebaut (naja, bestehen ja nur aus einem Teil^^) Hier die Torpedomarker:

Anhang anzeigen 209195

Die Enterboote:

Anhang anzeigen 209196

Jägerschiffe sind auch in Planung und kommen noch. Ansonsten hab ich noch keinen Plan was letztendlich spielen werde. Auswahl ist auf jeden Fall schon mal vorhanden 😀 Am Sonntag gibt’s dann auch ein Testspiel gegen Dark Eldar.