2. Edition Tzeentch 2500 Punkte

Tramu

Aushilfspinsler
25. Dezember 2016
16
1
4.761
Moin allerseits,

will mal kurz meine Liste unter die Leute bringen und Meinungen einholen.
Werde mich die Tage mit Death herumschlagen müssen, wobei ich noch nicht wirklich weiss was kommt: Flesheater oder ne Menge Skelette mit Nagash himself ...oder beides.
Nighthaunts schließe ich eher aus. Habe noch nicht wirklich oft gegen Death gespielt, bin daher recht unwissend was die Gegnerarmee so draufhat.

Hier meine mögliche Liste:

Leader:

Lord of Change (General)
Mark of Conjurer, Nexus of Fate, Tzeentchs Inferno

Curseling
Glimpse the Future

Magister
Shield of Fate

Tzaangor Shaman
Fold Reality

Units:

10x Tzaangors
10x Tzaangors
10x Pink Horrors (Bolt of Tzeentch)
10x Chaos Warriors
9x Tzaangor Skyfires (ich liebe die einfach)


Behemont:

Mutalith Vortex Beast


Endless Spells:

Balewind Vortex
Emerald Lifeswarm


Der Plan ist (wie immer vor einem Spiel) ganz simpel:

Fussvolk hält den Feind auf, Emerald Lifeswarm hält die Tzaangors hoffentlich lange genug am Leben.
Horrors teilen sich und füllen sich wieder auf (ich rechne da mit einigen 1en im Pool).
Warriors sind robust genug um eine gewisse Zeit standzuhalten.

Die Skyfires, der Magister und der Lord of Change teilen aus,
Curseling, Schamane und Vortex Beast supporten und nerven.

Beschwörungspunkte werden in einen Herold und Exalted Flamer investiert.

Durch Magister und Vortex Beast kommt evtl. noch die eine oder andere Chaos-Brut dazu.


Hoffe der ein oder andere Death-Erfahrene Spieler wird mir meine Fehleinschätzung aufzeigen. 🙄


Vielen Dank!

Gruß
Tramu
 
Wow,
danke für die ganzen Antworten! (hätte durchaus mit wenigstens EINER gerechnet)

Egal,
um es kurz zu machen: Nagash war dabei (und ging mir mächtig auf den Nerv mit seinen Bannwürfen) und ich habe knapp verloren.
Liste würde ich so in etwa wieder so stellen, nur das Vortex Beast würde ich rausnehmen und irgendwas anderes Dickes reinsetzen, ein Malmer oder sowas in der Art wäre nice gewesen.
Statt der Tzaangors hätte ich auch Marauders einpacken können, wären vermutlich sogar noch effektiver gewesen.

Der Curseling hat Spaß gemacht, der Magister auf Vortex ebenso.
Die Skyfires haben (trotz Nerf) eine gute Arbeit geleistet.

Den Emerald Lifeswarm hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, mal sehen was für die Punkte sonst noch geht.

Gruß
Tramu
 
Wenn auch verspätet nun , aber..

Willkommen beim Herrn des stetigen Wandels! :tzeentch:


Freut mich dass eure Schlacht offensichtlich euch beiden viel Spaß bereitet hat.

Was genau hat beim Vortex Beast denn nicht geklappt, dass du es austauschen willst ? (mag das Modell und bin einfach neugierig)

Die Marauders effektiver sind als Tzaangors, da müsstest du mir bitte erläutern, in Bezug auf was, diese effektiver seien?!

Einen Seelenzermalmer, kann ich dir aus eigener Erfahrung leider nicht empfehlen. Der beeindruckt deinen Gegner zwar optisch, richtet im Schnitt aber erstaunlich wenig Schaden an. Für die Punkte wären Flamer oder Pink Horrors nützlicher.

Hast du dir den Chaos Sorcerer on Manticore schon einmal angesehen ? Der muss sich zwar auch vor Nahkampf in acht nehmen, aber sein Zauber Wind of Chaos, ist einer der stärksten die es beim Chaos gibt. Außerdem bufft der Sorcerer Lord noch per Oracular Visions eine Einheit in 10" mit 1er Save re-roll.

Ansonsten kann ich dir bezüglich große/"größere" Modelle bei Tzeentch eher zu den LoC/Kairos oder Dämonen Prinzen raten.

Ich persönlich freute mich außerdem sehr, dass der Cockatrice nun günstiger geworden ist und nicht mehr als Monster zählt, der passt nicht nur optisch super in eine Tzeentch Liste, er bringt auch noch ne gute Summe weiterer Mortal Wounds mit sich. Außerdem ist er sehr vielen Spielern unbekannt und somit ein enormer psychologischer Faktor. 😉

MfG
ein Herold des Wandels
 
Wenn auch verspätet nun , aber..

Willkommen beim Herrn des stetigen Wandels! :tzeentch:


Freut mich dass eure Schlacht offensichtlich euch beiden viel Spaß bereitet hat.

Vielen Dank!😀


Was genau hat beim Vortex Beast denn nicht geklappt, dass du es austauschen willst ? (mag das Modell und bin einfach neugierig)....Einen Seelenzermalmer, kann ich dir aus eigener Erfahrung leider nicht empfehlen. Der beeindruckt deinen Gegner zwar optisch, richtet im Schnitt aber erstaunlich wenig Schaden an.
Das mit der Aura hat mich einfach nicht überzeugen können, gegen Untote war das völlig nutzlos, leider! Wurde innerhalb einer Runde von Nagash persönlich im Nahkampf zerlegt.
Der Malmer kam mir einfach mal in den Sinn, da ich in meinen Nurgle Listen gerne mal einen Malmer spiele und recht positive Erfahrungen mit dem Burschen gesammelt habe.

Die Marauders effektiver sind als Tzaangors, da müsstest du mir bitte erläutern, in Bezug auf was, diese effektiver seien?!
OK, das kannste streichen, hatte bei dieser Aussage nicht bedacht, dass Tzaangors 2 Lebenspunkte haben, somit blocken die Barbaren nicht besser und bleiben zu Hause!

Hast du dir den Chaos Sorcerer on Manticore schon einmal angesehen ? Der muss sich zwar auch vor Nahkampf in acht nehmen, aber sein Zauber Wind of Chaos, ist einer der stärksten die es beim Chaos gibt. Außerdem bufft der Sorcerer Lord noch per Oracular Visions eine Einheit in 10" mit 1er Save re-roll.

Ansonsten kann ich dir bezüglich große/"größere" Modelle bei Tzeentch eher zu den LoC/Kairos oder Dämonen Prinzen raten.

Den Manticore Sorcerer hatte ich auch schon getestet, allerdings scheinen meine Gegner ebenfalls den Zauber zu kennen und nehmen ihn als primäres Ziel aufs Korn.
LoC/Kairos sind Bombe, hatte kürzlich gegen Orcs einen Kairos mit, wodurch ich zuverlässig jede Runde eine Chaosbrut als Blocker hatte. 🙄
Weiterhin hatte ich Belakor als Alliierten dabei, hat sich äußerst gut geschlagen!
 
Naja, 10 Tzaangors mit 20 Wounds kosten nur 20 Punkte weniger als 40 Marauders mit 40 Wounds..
Trotzdem finde ich die Marauders für Tzeentch als nicht so interessant. Modelltechnisch, wie auch Preislich.

Als Alternative sehe ich Chaos Warriors die leicht stabiler sind oder jede Menge Brimstone Horrors.
Screamer mit den neuen Hit debuff, muss ich selbst nochmal testen. Nachteil ist, dass sie einen Dämon Hero in ihrer Nähe brauchen...


Der Manticore mit Sorcerer, ist auch wohl eher nur eine Überraschung für neuere Spieler..
Die Problematik, dass dir dieser gesnipert wird, bleibt bei nem Prinzen oder LoC ja auch leider nicht aus.
Ich arbeite z.b. auch gerne mit nem Balewind Vortex und Herald oben drauf, ist vergleichsweise "günstig", für das was rumkommen kann,
wird dir aber auch schnell ins Visir genommen.


Desweiteren habe ich die Blue Scribes ins Auge gefasst und will diese mit und ohne Balewind Vortex austesten, denn mein unterhaltsamer Changeling ist seit der neuesten Preis erhöhung erstmal in die Vitrine zurück gewandert.

Zu den Blue Scribes muss ich noch sagen, dass mir das GW Modell zwar gefällt, aber ein Eigenbau aus Bits der Start Collecting Tzeentch Box auch sehr easy und gut zu machen ist. 😉

MfG
Ein Herold des Wandels