2. Edition Tzeentch Armee 1500pkt.

theoeg

Aushilfspinsler
17. März 2012
11
0
4.701
[FONT=&quot]Hallo Leute,[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]ich bin neu hier und auch bei AoS noch nicht allzu erfahren.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich habe bisher vier Matches AoS1 und ein Match AoS2 gespielt.[/FONT]
[FONT=&quot]Bisher leider alles nicht wirklich berühmt, was ich gespielt habe.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Ich habe mich für Tzeentch entschieden, weil ich die Minis und den Background cool finde. Aber bemerkt, dass die Armee nicht gerade einsteigerfreundlich ist.[/FONT]
[FONT=&quot]Demnächst habe ich wieder n Match im 3vs3 und wollte mich mal vorbereiten, diesmal nicht mehr so hart aufs Maul zu bekommen.
1f606.png
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Daher wollte ich von den erfahrenen Spielern wissen, ob meine Liste was taugt.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Tzaangor Shaman - General: Kult Demagoge, Zauber: zukünftiges Erspähen[/FONT]
[FONT=&quot]Lord of Change - Ätherfeuerstab, Zauber: Arkaninfusion[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]10 Pink Horrors - Zauber: Inferno des Tzeentch[/FONT]
[FONT=&quot]10 Tzaangors[/FONT]
[FONT=&quot]10 Tzaangors[/FONT]
[FONT=&quot]3 Skyfires[/FONT]
[FONT=&quot]3 Enlighted[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]=1500[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Was meint ihr, taugt die Zusammenstellung etwas? Würdet ihr etwas anders machen? Anderen General oder Fähigkeiten?[/FONT]
[FONT=&quot]Oder andere Modelle?[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Über Anregungen würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Gruß,[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]G.[/FONT]
 
Welche Modelle / Einheiten hättest du denn bereits verfügbar ?
Bevor wir hier vorschläge machen, bei denen du einiges gar nicht besitzt und erst kaufen müsstest.

Was genau empfindest du bei Tzeentch denn als Einsteiger Unfreundlich?
Denn wirklich gut spielbar ist Tzeentch erst dank des aktuellen Battletomes geworden.

MfG
ein Herold des Wandels:tzeentch:
 
Damit läßt sich ja zumindest schon ein wenig was machen.

In AoS 2.0 habe ich bisher leider nur Zeit gefunden um meine Bonesplitterz in die Schlacht zu führen, daher verzeih wenn es eventuell zu theoretisch werden könnte.

Doch ich hoffe dir sind die "Designer Anmerkungen" und das "Errata" von Juli 2018 schon bekannt ?!
Es gibt gerade bei Tzeentch da etliche Änderungen/ richtig stellungen.


Das wichtigste aber jedoch ist dies :

Seite 74 füge diese Kampfeigenschaft hinzu
"Dämonen des Tzeentch beschwören"

Dies erlaubt dir nun für jeden erfolgreichen Zauber der nicht gebannt wird egal ob von Freund oder Feind, 1 Schicksalpunkt
zu erhalten, wobei du ab 10 Schicksalspunkten bereits eine neue Dämonische Einheit beschwören kannst.

Es gibt dazu eine Tabelle im Errata in der steht, welche Dämonischen Einheiten dafür in Frage kommen und wieviel Schicksalspunkte diese kosten.


Was mir an deiner Liste etwas sorgen bereitet, dass du weder Möglichkeiten hast, viele Zauber pro Runde zu sprechen, noch wirklich viele Einheiten auf deiner Platte stehen hast, um deine Hexer und Fernkämpfer möglichst lange vom Nahkampf fern zu halten.

Das heißt du brauchst mehr Einheiten die als Blocker fungieren und auch mehr Hexer zu Spiel beginn und kannst dann so während des Spiels durch möglichst viel Einsatz von Hexerei, dann dir zusätzliche Truppen zur Unterstützung herbei beschwören und gleichzeitig den Gegner mit Tödlichen Wunden eindecken!

Aufgrund dessen was dir an Modellen zur Verfügung steht würde ich eher zu so einer 1500p Liste tendieren:

Hero:
Ogroid Thaumaturge
Tzaangor Shaman
Gaunt Summoner auf Disc

Units:
10 Tzaangors mit 6-7 Arcanit Schilden, rest Zweihänder, volles Kommando
10 Tzaangors mit 6-7 Arcanit Schilden, rest Zweihänder, volles Kommando

10 Pink Horrors, volles Kommando
10 Kairic Akolytes ebenfalls Schilde, rest Zweihänder, volles Kommando

3 Skyfires
3 Screamer

1500 Punkte und 100 Wounds

Du hättest somit 4 Einheiten die sich zum Blocken eignen, sowie insgesamt 4 Wizards/Hexer die 5 bis 6 Zauber pro Runde sprechen könnten.
Was Auswahl des Generals/ Eigenschaft angeht, sowie Zauber und Artefakte, möchte ich keine Tipps geben, da es zu stark vom Gegner abhängt was sinn macht.

Durch die ganzen Zauber solltest du recht schnell Chancen haben dir Flamer auf die Platte zu holen oder spätestens in Runde 4-5 sogar einen Lord of Change.

Was du an Modellen bereits hast, sind leider überwiegend sehr teure Einheiten, so dass es wirklich gar nicht so einfach ist.
Du solltest dir auf jeden Fall in nächster Zeit noch Brimstone/ Blue Horrors holen, damit die Pink Horrors ihr potential auch voll ausschöpfen können und du auch auf mehr Masse an Einheiten kommst in denen dein Gegner sich festbeissen kann.
Zu dem wären nochmal 10 Pink Horrors nicht schlecht auch wenn sie mittlerweile unverschämt teuer geworden sind, aber dafür auch deutlich besser. Nochmal 10 Kairic Akolyten als billige Battleline Auswahl die etwas Fernkampf aufbietet sowie zumindest 1-2 Runden lang auch zum Blocken taugen.

So, Mittag essen will vorbereitet werden und ich denke das sollte dir schon mal eine Hilfe sein. 😉

Würde mich sehr freuen von deinem nächsten Spiel zu hören.

MfG
ein Herold des Wandels






 
Zuletzt bearbeitet:
@Rahman83:
warum denkst du, dass die Pink Horrors besser geworden sind?

Wenn dir vor AoS 2.0 jemand deine Einheit Pink Horrors richtig zur Brust genommen hat, waren diese danach recht flott einfach nur tot..
( Seit Einführung der Schicksalswürfel, hat der Pinky Ikonenträger aber schon seinen Spaß )

Sollte dir jetzt aber jemand deinen Pink Horrors etwas antun, sterben die zwar immer noch, aber mit der Option a) Rache zu nehmen und darfst pro toten Pink Horror auf die 6+ eine tödliche Wunde an den Gegner austeilen oder b) erhälst 2 Blue Horror Punkte die auch als Schicksalspunkte zum beschwören gelten.

Fazit:
Dem Gegner winken als dank eventuell einige tödliche Wunden oder es hagelt Schicksalspunkte aus denen neue Dämonen erwachen um ihn in Empfang zu nehmen! 😀

MfG
ein Herold des Wandels
 
Ich habe noch ne Einheit Blue und Brimstone Horrors. Habe ich in der Aufzählung vergessen. Also werde ich deren Ploppfähigkeit nutzen können.

... oder b) erhälst 2 Blue Horror Punkte die auch als Schicksalspunkte zum beschwören gelten.
Ich verstehe die Regeln so, dass man die Blue Horror Punkte nur für die Beschwörung von blauen Horrors benutzen kann. Und zusätzlich die Schicksalspunkte, die man schon hat.

Deine Vorschläge finde ich interessant, danke dafür. Vor allem das mit dem Zaubern und den Blocker Einheiten macht Sinn. An deiner Liste stört mich, dass ich den Lord of Change erst beschwören muss...
Das Prob was ich habe, ich mag meine Tzaangors. :wub:
Speziell die Skyfires haben mir bisher gute Dienste geleistet. Zusätzlich sollen die Enlighted als Bodyguard für den Shamanen dienen.
Außerdem hoffe ich, mit den Zaubern die Toten zurückholen zu können.
Und da ich noch fünf andere Spieler habe, denke ich, dass die mich ebenfalls mit Schicksalspunkten füttern um dann zeitig zu beschwören.

Mal sehen, auf jeden Fall Danke für deine Tipps.
Hast du denn noch Vorschläge, welche Einheiten und Helden ergänzt werden sollten?

Gruß,

G:tzeentch:
 
Ich habe noch ne Einheit Blue und Brimstone Horrors. Habe ich in der Aufzählung vergessen. Also werde ich deren Ploppfähigkeit nutzen können.


Ich verstehe die Regeln so, dass man die Blue Horror Punkte nur für die Beschwörung von blauen Horrors benutzen kann. Und zusätzlich die Schicksalspunkte, die man schon hat.

Deine Vorschläge finde ich interessant, danke dafür. Vor allem das mit dem Zaubern und den Blocker Einheiten macht Sinn. An deiner Liste stört mich, dass ich den Lord of Change erst beschwören muss...
Das Prob was ich habe, ich mag meine Tzaangors. :wub:
Speziell die Skyfires haben mir bisher gute Dienste geleistet. Zusätzlich sollen die Enlighted als Bodyguard für den Shamanen dienen.
Außerdem hoffe ich, mit den Zaubern die Toten zurückholen zu können.
Und da ich noch fünf andere Spieler habe, denke ich, dass die mich ebenfalls mit Schicksalspunkten füttern um dann zeitig zu beschwören.

Mal sehen, auf jeden Fall Danke für deine Tipps.
Hast du denn noch Vorschläge, welche Einheiten und Helden ergänzt werden sollten?

Gruß,

G:tzeentch:


Hej,
bezüglich der Blue/Brimstone Horror Punkte besagen die Designer Anmerkungen von Juli 2018 folgendes:

F: Zählen Blue-Horror-Punkte und Brimstone-Horror-

Punkte als Schicksalspunkte, wenn es darum geht, ob ich die
10 Schicksalspunkte habe, die nötig sind, um eine Einheit
zu beschwören?
A: Ja

Für mich klingt es so, als wenn diese Punkte auch zum beschwören anderer Einheiten genutzt werden könnten?!


Das mit dem LoC hatte ich mir schon gedacht und verstehe ich, aber der schränkt dich in deinen Auswahlen mit dem was du bereits hast, dann schon wieder sehr ein.
Vergiss ebenfalls nicht, dass du nicht nur viele eigene Hexer brauchst, um schnell Schicksalspunkte zu erzeugen, sondern dass du über deine Zauber am effektivsten Schaden austeilst. Außerdem sind deine Tzaangors sammt Standarte um so gefährlicher je mehr Wizards sich in deren Nähe aufhalten. 😉

Die verschiedenen Tzaangors hatten es mir seit Silver Tower auch sehr angetan! Problem ist aber, dass sie immer teurer wurden und dafür zu schnell sterben.
Eine Tzaangor Themen Armee wäre richtig cool, jedoch ohne massig Horrors im schlepptau, werden die einfach überrannt.
Wir werden mal schauen müssen ob und was mit den Tiermenschen passiert, wenn da was kommt, mit Option auf Mal des Tzeentch, wäre das echt was!

Zu was ich dir noch empfehlen kann ist folgendes:
den Curseling, Eye of Tzeentch.. der hat ein super Preis/Leistungsverhältnis und ist derzeit besonders gut gegen Endless Spells.
dir genügend Horrors zu besorgen.
eventuell noch 10 Kairic Akolyten dazu, die sind derzeit unschlagbar günstig als Battleline Auswahl und gar nicht mal so schlecht.


MfG
ein Herold des Wandels
 
Hej,
bezüglich der Blue/Brimstone Horror Punkte besagen die Designer Anmerkungen von Juli 2018 folgendes:

F: Zählen Blue-Horror-Punkte und Brimstone-Horror-

Punkte als Schicksalspunkte, wenn es darum geht, ob ich die
10 Schicksalspunkte habe, die nötig sind, um eine Einheit
zu beschwören?
A: Ja

Für mich klingt es so, als wenn diese Punkte auch zum beschwören anderer Einheiten genutzt werden könnten?!
Nicht wirklich.
Es heißt einfach nur. "Hey, ich möchte Blue Horrors beschwören, zählen meine Blue Horror Punkte bei der Beschwörung als Schicksalspunkte." und darauf ist die Antwort "Ja"
Und das gleiche bei Brimstone Horrors.
Könnte man sie für alles nehmen, hätte sich GW doch gar nicht erst den Aufwand gemacht, Blue Horror Punkte und Brimstone Horror Punkte einzuführen sondern hätte gleich gesagt, dass sie Schicksalspunkte geben.
 
Nicht wirklich.
Es heißt einfach nur. "Hey, ich möchte Blue Horrors beschwören, zählen meine Blue Horror Punkte bei der Beschwörung als Schicksalspunkte." und darauf ist die Antwort "Ja"
Und das gleiche bei Brimstone Horrors.
Könnte man sie für alles nehmen, hätte sich GW doch gar nicht erst den Aufwand gemacht, Blue Horror Punkte und Brimstone Horror Punkte einzuführen sondern hätte gleich gesagt, dass sie Schicksalspunkte geben.

Dann verstehe ich den Sinn dieser Frage nicht, denn genau so steht es zur gleichen Zeit im Errata vom Juli 2018 für die Truppenschriftrollen Fertigkeit:

Blue-Horror-Punkte, die du erhältst, können anstatt von oder zusätzlich zu Schicksalspunkten verwendet werden,
wenn du eine Einheit BlueHorrors auf das Schlachtfeld beschwörst.“

Dieser Text der neuen Truppenschriftrolle der Horrors, macht für mich die Frage unter den Designer Anmerkungen überflüssig und für mich eher verwirrend! Es lief bei GW dann wohl in Sachen Kommunikation etwas nicht optimal..



Danke Emmachine
 
Hey Rahman83,

ja das klingt sehr einleuchtend. Vielleicht ändere ich meine Liste noch mal. Ich muss auch einfach mal meine Faulheit überwinden und aufbauen, was ich noch so habe.
Dann hätte ich nämlich noch mal 10 tzangors, 10 Akolyten, n Magister und n Dämonenprinzen ( polus Slaves to Darkness).
zu den Tzaangors kann ich nur sagen, dass die meist am längsten gehalten haben und von allen Gegnern unterschätzt wurden. Ihr tödliches Potenzial mit den Zaubern habe ich gar nicht bedacht. Außerdem geben die nochmal ordentlich Damage im 20 bzw. 30 Trupp. Wobei ich bei 30 gelesen habe, dass sie schlecht zu spielen seien, weil man die Modelle nicht in den Kampf kriegt.
Bisher konnte ich die nicht zu 20 aufstellen, weil ich ja auf die Battlelines kommen muss.

Zu den Horrorpunkten: Ich lese das so, dass du die Horrorpunkte NUR für die Horrors ausgeben darfst, aber wenn du bereits Schicksalspunkte hast, die ebenfalls für die Horrors nutzen kannst.
Sprich: Du hast 10 Pink Horrors, drei sterben = 6 Blue Horror Punkte, es wurde bereits vier Mal erfolgreich gezaubert = 4 Schicksalspunkte
Zusammen 10 Punkte, mit denen in der nächsten Runde Blue Horrors beschwört werden können.
Allerdings verstehe ich die Anmerkung der Designer auch so, dass ich jede x beliebige Einheit beschwören kann.

Dann würde allerdings die ganze Blue Horror/ Brimstone Horror Punkte Regel überflüssig sein.
Potenziell würde man dann für die Pink Horrors 20 Schicksalspunkte bekommen, beschwört für 10 die blauen Horrors und bekommt für die auch noch mal 10 Schicksalspunkte. Und hat immer noch 10 Punkte, mit denen man beschwören kann...
Das wäre glaube ich zu krass. 🤔