8. Edition Tzeentch-Armee 2000/2500 P - Aber wie?

erdnussflips

Testspieler
03. November 2011
85
0
6.706
www.twitch.tv
Hallo.

Ich baue mir gerade eine Tzeentch-Armee, auch wenn ich weiß, dass es spieltechnisch nicht die effektivste Entscheidung ist - ich widme diese Armee dem Fluff.
Dennoch möchte ich natürlich nicht gnadenlos untergehen wenn ich gegen Vampire, Khemri, Dunkelelfen etc. spiele und möchte die Armee innerhalb des Themas möglichst effektiv gestalten. Vielleicht weiche ich irgendwann auch noch mal zu einer anderen Gottheit zusätzlich ab - vorerst aber "nur" Tzeentch.

Meine ersten Armeelisten hierzu mit Vorüberlegungen:

Liste I:

0 Kommandant
2 Helden: 380 Pkt. 15.2%
4 Kerneinheiten: 777 Pkt. 31.0%
3 Eliteeinheiten: 720 Pkt. 28.7%
2 Seltene Einheiten: 620 Pkt. 24.8%




Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Ast, Std. d. Magieverweigerung, Lehre d. Tzeentch - 215 Pkt.
Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lebens - 165 Pkt.


30 Rosa Horrors, M, S, C, Ikone d. Zauberei, Lehre d. Tzeentch - 405 Pkt. (zur Not in den Nahkampf + Zauber der in 6" Schade macht, mit 4+ Retter wenigstens zäh)
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt. (Grundzauber spamen)
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt.
10 Zerfleischer, S - 132 Pkt. (meine erste Anschaffung, ich hab sie, daher wollte ich sie zur Flankenunterstützung nutzen)


6 Feuerdämonen - 240 Pkt. (massig Beschuss verteilen, flexibel bleiben, um den Gegner herum manövrieren, Flanken bedrohen)
6 Feuerdämonen - 240 Pkt.
6 Kreischer - 240 Pkt. (zusammen mit Feuerdämonen Einheiten dank Überflugattacke dezimieren, anschließend agressiv in Rücken/Flanken fallen, gr. Bedrohen)


Seelenzermalmer des Chaos, Dämonenklaue, Höllenfeuerschwall - 310 Pkt. (solange passiv bleiben und ballern wie möglich, dann aggressiv in den NK breaken)
Seelenzermalmer des Chaos, Dämonenklaue, Dämonischer Auswurf - 310 Pkt.


Insgesamt: 2497

Grundidee: Starken Fokus auf teure Einheiten. Magie und Beschuss sollten selbst beim Nachzaubern einiger Völker relevanten Schaden machen. Mit denn Sellenzermalmern versuche ich meine eigenen Flanken zu sichern bzw. dezimierte Einheiten "abräumen". Allgemein wird bei der Armee sicher viel Manövrieren nötig sein, klingt aber spaßig.


Liste II:

1 Kommandant: 600 Pkt. 24.0%
2 Helden: 355 Pkt. 14.2%
3 Kerneinheiten: 765 Pkt. 30.5%
3 Eliteeinheiten: 520 Pkt. 20.8%
1 Seltene Einheit: 260 Pkt. 10.4%




Herrscher des Wandels, St.3, Doppelköpfig, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lebens - 600 Pkt. (Magieüberlegenheit ausnutzen, Rosa Horror-Horde nachzauber, supporten, bei geschwächten Einheiten den NK unterstützen)


Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Ast, Std. d. Magieverweigerung, Lehre d. Tzeentch - 215 Pkt.
Herold des Tzeentch, Meister d. Zauberei, Lehre d. Schatten - 140 Pkt.


40 Rosa Horrors, M, S, C, Ikone d. Zauberei, Lehre d. Tzeentch - 525 Pkt.
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt.
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt.


4 Feuerdämonen - 160 Pkt.
3 Feuerdämonen - 120 Pkt.
6 Kreischer - 240 Pkt.


Seelenzermalmer des Chaos, Dämonenklaue - 260 Pkt.


Insgesamt: 2500


Grundidee: Im Grunde genommen die selbe wie in Liste I, nur, dass ich meinen Herrscher wirklich gerne spielen möchte. Ich liebe das Modell, habe es bereits daheim und habe mit der Bemalung auch angefangen. Leider ist er natürlich UNGLAUBLICH teuer bzgl. der Punktekosten. Alternativ hätte ich auch einen Dämonenprinzen. Wäre der evtl. besser spielbar? Zur ALLERGRÖßTEN Not würde ich den Herrscher auch als Füller in die Horrors stellen... .


Ich würde mich auf jeden Fall sehr über Ideen und Anregungen freuen damit die Tzeentch-Armee gut spielbar ist und Spaß macht. Ich habe nämlich nicht wirklich Lust mit 2-3 riesigen Horden Zerfleischern oder Seuchenhütern stur auf den Gegner zuzulaufen, das ist mir zu stumpf und langweilig.

Vielleicht hat ja jmd. auch eine Idee für das Thema bei 2000P. Da tue ich mich nämlich sehr, sehr schwer etwas spielbares zu basteln.

Freue mich auf euer Feedback.

MfG
erdnussflips
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eins vorweg: Ich kann dir leider nicht soviel helfen wie ich es gerne würde...
Ich bin selber ein großer Tzeentch-Freund und habe genau das Gleiche vor wie du. Die Dämonen sollen meine zweite Armee werden und auch eher eine Tzeentch-Fluff-Armee werden. Daher habe ich schonmal ein großes Interesse an deinem Thread. Ich habe mal versucht eine 2000 Punkte Liste zu erstellen. Das Buch habe ich noch nicht, daher weiß ich nicht zu welcher Gottheit die Gargoylen gehören.

0 Kommandant
2 Helden: 400 Pkt. 20.0%
3 Kerneinheiten: 513 Pkt. 25.6%
4 Eliteeinheiten: 720 Pkt. 36.0%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 12.5%

*************** 2 Helden ***************

Herold des Tzeentch, General
+ Spruchbrecher, Meister der Zauberei
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte

Herold des Tzeentch
+ Spruchbrecher, Geflügelter Albtraum
+ Armeestandartenträger, Standarte der Magieverweigerung
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 235 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

39 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone der Zauberei
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 513 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

6 Feuerdämonen
- - - > 240 Punkte

6 Feuerdämonen
- - - > 240 Punkte

3 Kreischer
- - - > 120 Punkte

3 Kreischer
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Seelenzermalmer des Chaos
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2003

Mit diesen niedrigen Punkten tue ich mich auch recht schwer bei den Dämonen. Die Kommandanten sind leider sehr teuer, und den Prinzen finde ich nicht so berauschend. 😉
 
Zur List von Xandrian, seit wann zählen Chaosgargoyles für die Kernpunkte?

mfg Gobo939

War eigentlich nicht als eine List gedacht... 😛

Keine Ahnung ob die zählen oder nicht. Wie ich sagte besitze ich das Buch noch nicht und der OnlineCodex hat sich nicht beschwert. ^^
Ich habe gerade nochmal im Army Builder geschaut, da zählen sie nicht... dann muss man da ein wenig was ändern. Sprich, noch mehr Horrors. 🙂
 
Seit dem WD Update sind die Kreischer stärker und die Feuerdämonen sinnloser geworden. Treffen von Haus aus nur noch auf 4+, durch bewegt und oft lange Reichweite dann nur noch auf die 6. Im Endeffekt eine überteuerte, nutzlose Eliteauswahl.
Wenn man sie dennoch testen will, dann darf man gerne Lehren wählen, die ihren Beschus wiederholen lassen oder ihn verbessern(Lehre des Metalls?). Ansonsten möchte man ja so lang wie möglich Blocken und lasern. Das kann man am besten mit Zermalmern, die du in deiner Liste drin hast. Diese ziehen enorm viel Aufmerksamkeit auf sich.
Weiterhin sollten dann nie mindestens 2x5 Gargs fehlen.Gargs sind meiner Meinung nach entweder Khorne oder ungeteilt. Noch besser wären 3x5. Die kannst du aus deinen Zerfleischern ziehen, da du ja Tzeentch und kein Khorne reinmixen willst.
 
Gab es ein neues AB, dass Feuerdämonen jetzt Elite sind?

Die zählen seit dem Ergänzungsheft vom WD, in dem Seelenzermalmer und die ganzen neuen Einheiten eingeführt wurden, zur Elite - quasi ein Update.

Die Gargoyles zählen nicht zu den Kernpunkten? O_O Das wäre ärgerlich. Habe den Codex gerade nicht zur Hand, besitze ihn aber bereits. Muss ich mal nachgucken.

Die Kreischer sind seit dem Update DEUTLICH besser geworden bzgl. der Profil werte +1 S (=4), +1 W (=4), +1 L(=2), +2 A(=3). Dafür treffen sie nur noch eine einzelne Einheit über die sie hinweg fliegen, was aber bei "meiner" Taktik mit dem Fokusfeuer nicht sehr schlimm wäre.

Die Feuerdämonen sind tatsächlich relativ schwach geworden und haben nebst dem Ergebnis von "1" nach Schadensverteilung auch noch den Nachteil, dass sie bei einer "6" Regeneration BIS ZUM ENDE DES SPIELS geben oder einen bestehenden sogar noch VERBESSERN. Das ist schon ziemlich übel... .

Von dem Herrscher lasse ich mich ziemlich ungern abbringen, ich mag das Modell. Zur Not in die Horrors als Füller.

Den Tzeentchdämonenprinzen (in Blau/Pink/Lila von mir bemalt) KÖNNTE man ja auch als Blutdämon stellen. Das Khornemodell finde ich ohnehin potthäßlich.

Mit den Zerfleischern hast du mich auf eine großartig Idee gebracht - einfach irgendwelche Flügelbitz besorgen und dann an die Zerfleischer kleben - sollte sie nicht häßlicher machen, denke ich und ist VIEL günstiger als die ollen, klumpigen Gargoyles von GW.

Meine andere Idee für eine Armeeliste wäre dann:

1 Kommandant: 615 Pkt. 24.6%
1 Held: 190 Pkt. 7.6%
3 Kerneinheiten: 525 Pkt. 21.0%
3 Eliteeinheiten: 740 Pkt. 29.5%
1 Seltene Einheit: 310 Pkt. 12.4%




Herrscher des Wandels, St.4, Energievortex, Meister d. Zauberei, Dunkler Magister, Lehre d. Schatten - 615 Pkt.


Herold des Tzeentch, Meister d. Zauberei, Flammen d. Tzeentch, Ast, Lehre d. Schatten - 190 Pkt.


40 Rosa Horrors, M, S, C, Ikone d. Zauberei, Lehre d. Tzeentch - 525 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt. (wenn sie denn zu den Punkten zählen sollten)


6 Feuerdämonen, C - 250 Pkt.
6 Feuerdämonen, C - 250 Pkt.
6 Kreischer - 240 Pkt.


Seelenzermalmer des Chaos, Dämonenklaue, Höllenfeuerschwall - 310 Pkt.


Insgesamt: 2500
 
Zuletzt bearbeitet: