Tzeentch Armee erstellen

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Ich habe schon sehr lange, wirklich sehr lange den drang das Chaos mal anzufangen. Bis jetzt kam ich allerdings nicht wirklich dazu, ich weiss auch nicht warum. Dazu passen die CHaos Marine sehr gut in mein Apocalyptisches Konzept meines Planetenaufbaus...

Planetare Verteidigungsstreitkftäfte + Blood Angels (Wissenswächter)
vs.
Orks + Chaos (Wissensstehler)


Da der Planet den ich bespiele verschiedene alte Bibliotheken verborgen liegen, bin ich am überlegen Ahriman + Gefolge, die thousand Sons oder eine Art "Tzeentch" Abspaltung dorthin zu schicken. Tzeentch ist ja bekannt für seine dauernden Mutationen und Dämonen, entsprechend will ich auch neben den Marines die Dämonen nutzen die man im Codex nehmen kann. Bei den Thousand Sons fehlt eben das mit den Mutationen aber das wird auch das geringste Problem sein. Ich möchte auch relativ klein anfangen. heisst: 2 Standards + HQ + 2 weitere Auswahlen.

Meine Idee war jedenfalls:

*************** 1 HQ ***************


Chaoshexer
- Mal des Tzeentch
- Geschenk des Chaos
- Blitz des Tzeentch
- Plasmapistole
- Homunkulus
- - - > 205 Punkte




*************** 1 Elite ***************


10 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Plasmawerfer
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 355 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 325 Punkte


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 325 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfarm
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1495

Erstmal damit anzufangen - und nein ich möchte nicht warten bis die nächste Edition + Neues Armeebuch draußen ist. Die Chaos Marines sollen für mich "Abwechslung" sein zu dem Massenprojekt das ich mit meinen Impis habe. Wenn ich keine Lust auf Impis malen habe -> Chaos marines oder Space Marines. :alle haben völlig unterschiedliche Farbschemen und das brauch ich auch um mich selbst bei Laune zu halten. Dazu soll es möglichst Fluffig + Effektiv sein. Später will ich halt noch Dämonen mit dazu packen wie z.B. einen Dämonenprinz und andere Kleinigkeiten.

Der Fluff der Truppe soll jedenfalls sein: das sie selbst im Wirbel des Chaos einen Bereich auf dem Planeten der Zauberer erhalten halten, wo sie Ihr Wissen sammeln, so gesehne also Magnus dem roten dienen - aber nicht direkt als Thousand Sons gelten da sie selbst extremen Mutationen ausgesetzt sind. Entweder gehören sie zu einer Abspaltung die erst im "nachhinein" - nach dem der Zauber gewirkt wurde es schafften sich zurück zu ziehen oder aber sie sind eine Abspaltung welche die Mutatione nals Willkommen begrüßt

Chaos Geißel soll dieses Modell werden: http://www.games-workshop.com/MEDIA...006_99120115001_CDSoulGrinderBlue_873x627.jpg
 
Melter, Cybots, Land Raider, Predatoren... Kyborgs, Prinzen, Große Dämonen, Terminatoren mit Kettenfäuten/Kombimeltern

die Havocs sind ohne Fhzg fast sinnlos/oder teure Kugelfänger, warum kombinierst du Plasmapistole und E-Faust (wenn es die Pistole zerreisst is die Faust futsch, eins von beidem reicht)

für ein Tzeentch-Thema is mir da zuwenig Tzeentch drin: ein trauriger Hexer, nix Mutationen, nix Besessenes, nix Dämon... wo ist da Magie und Chaos?
-_-
 
Naja irgendwie muss ich ja anfangen. ^^ Und so gesehen besteht die Liste aus 1x Havoc Packung, 1x Seelenreißer, 3x STandard + Hexer.

Da ich ja im Normalfall Impis gewöhnt bin hab ich halt denke ich das Problem das ich meines Erachtens "zu viele Punkte" ausgebe.Für mich ist tzeentch vor allem auch ein Gott der viel auf Plasmawaffen setzt - ich weiss auch nicht direkt wieso.

Habe auch schon überlegt ob ich die Thousand Sons Modelle dafür nehme - da habe ich dann halt auch die Hexer Nur bin ich dann schon mit 2 Standards auf ca. 600 Punkten und das ist von meinem Gefühl her "einfach zu viel" für "zu wenig" Modelle.

Ich werd die Liste später noch mit Kyborgs und dämonenprinzen ergänzen genauso wie nem Chaosgeneral je nach dem wie ich es ausbaue.

Die meisten Sachen wie Laserkanone etc. kommen mir einfach EXTREM teuer vor, weiss auch nicht wieso ^^
 
Im Gesamtbild macht deine Liste recht wenig Sinn, is weniger ein Problem der Ausrüstung, eher der Zusammenstellung und das du im wenigen Wochen ne neue Liste schreiben musst.
Aber nach aktuellem Codex gehts etwas wirkungsvoller und sogar thematischer als dein Versuch.
Der Hexer geht zu Fuss, Geschenk wird dabei nur schwer anzuwenden sein!
Maschinenkanonen und Rakwerfer sind sehr beliebte Alternativen zu Laskans!
Melter statt Plasma in einen der CSM-Trupps in Rhino!
Thematik beiseite; brauchst du wirklich nen Rettungwurf für 40 pts, glorreiches Chaos kostet nur 10!
wenns also unbedingt Tzeentch sein muss, dann bitte auch mit heiliger Zahl, also 9 pro Trupp bzw. ein vielfaches von neun!
die Havocs mit Plasma in ein Rhino!
-_-
 
von 9 Marines kann icvh mir aber keine Spezialwaffe kaufen! Und ob ich mir nun nen Plasmawerfer mit nehme oder ne Maschka ist nun auch nicht so der Unterschied. Beides hat ne Stärke von 7 - nur die Maschka hat ne höhere Reichweite. In der ersten Runde vorrücken muss ich so oder so.
Das einzige was mir halt so ne 13er Panzerung wirklich knackt sind halt Rak's oder halt LasKa's. Das Problem seh ich vor allem später bei Land-Raidern mit Ihren 14er rundum Panzerungen. Die 13er oder 14er Panzerungen muss ich eben versuchen zu flankieren damit ich Ihnen in die Seite schießen kann.

*************** 1 HQ ***************


Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Warpzeit
- Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Besessene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 220 Punkte


10 Khorne Berserker
- 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- - - > 280 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1025

Das wäre halt der Aufbau wenn ich nach einer Streitmachtbox + Dämonenprinzen gehe. Vielleicht fehlt mir auch irgendwie der "Blick" im Moment wie Marines richtig gespielt werden einfach weil ich es gewohnt bin Leute ins Gefecht zu schicken die nach nem Schuss sofort umfallen (Imperial Guard)

Die Khorne Berserker will ich halt dann durch Thousand Sons oder normale Marines tauschen, ich mag Khorn einfach nicht - auch wollte ich versuchen mich aus "Nahkämpfen" rauszuhalten.

MIt den normalen Marines will ich halt das Prinzip des: "Einnehmen und halten!" nutzen.

Noch mal zu den Anti-Panzer gesprächen: ich öknnt halt wenn meinen normalen Standards die tolle LasKan geben und sie würden Ihre "Marschieren und halten!" Doktrin beibehalten.

Die Terminatoren: Joa - aber die haben keine Waffe die über Stärke 7 im Fernkampf geht. also naja - Zwillings Maschka ist zwar ganz nett mit 4 Schuss
Auserkorene: 35 Punkte für ne Laskan?! WTF?!

Raptoren: Eine Idee sie mit Meltern auszustatten - eine die ich momentan sogar unterstützen würde weil ich Raptoren so gesehen recht stylisch finde.

Bikes: Meiner Meinung nach das selbe wie Raptoren, wobei ich Raptoren besser finde

Kyborg-Kult: Auch ziemlich nett, 75 Punkte für nen Modell wobei ein Modell schon 20€ kostet. Von so teuren Einzelmodellen ausser HQ Modellen wollte ich ANFANGS noch etwas abstand nehmen.

Predator: Mit meinen Erfahrungen als normaler Marine empfand ich sie irgendwie immer als schlecht. Im Normalfall wurde mir jeder Predator in der ersten Runde geknackt, trotz seiner 3er Panzerung und hat in den seltensten Fällen mal seine Punkte wieder reingeholt.

Vindicator: Selbiges wie Predator, ich fand es immer seltsam wie Ihn alle immer verherrlichten. Hier beim Chaos ist er halt durch seinen Inferno Raketenwerfer etwas flexibler, aber auch die DS 2 - S10 Schablone konnte meistens erst in der 2ten Runde schießen und da durfte er im Normalfall nicht mehr schießen weil er 1x Streifschuss bekam.

Geißel: Im Moment eigentlich das was ich am meisten bevorzuge. Sieht schick aus, hat viele Möglichkeiten um andere Panzer zu knacken und ist im Nahkampf auch noch ziemlich heftig. Und man kann Ihm ne LasKan geben für 20 Punkte - somit also so teuer wie bei nem Standard, mit 170 Punkten dann dennoch ziemlich teuer.

Chaos Land Raider: Ich glaube das beste Preis/Leistungs Verhältnis bei den Chaos-Einheiten das ich gesehen habe. 220 Punkte für 2 Synch und 14er Panzerung. Das einzige was halt fehlt ist der Maschinengeist, den kriegt man aber durch die Dämonenmaschine ETWAS schlechter rein, sollte aber eventuell auch genügen. Immer noch 10 Punkte billiger als das Space Marine Pendant. Und man kann den Inferno Raketenwerfer mit reinpacken.



Woran ich halt so noch überlege ist das ich 3x Standards mit 20 Mann aufstelle - die kann man nicht so schnell klenischießen - durch Ihren 3er Rüstungswurf sind sie auch noch auf freiem Feld kein leicht knackbarer Gegner und im Nahkampf kann man mit 3 Attacken im Angriff + Masse auch ziemlich gut aufwarten, dadurch das sie sogar noch nen Punkt günstiger sind als normale Marines ist das sogar erspielenswert - Sie halten also viel auf Entfernung aus und können im Nahkampf ebenfalls gut einstecken und austeilen.


Wenn ich nun auf Fluff setze - komme ich vor allem in der Standardsektion gut vorran denk ich mal - oder später bei den Auserkorenen/Veteranen - weil dort kann ich ohne schlechtes Gewissen 9 Marines aufstellen. Bei Einheiten die mindestens 10 Leute brauchen um eine 2te Waffe freizuschalten seh ich es gar nicht ein diese Möglichkeit nicht zu nutzen.

*************** 1 HQ ***************


Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Warpzeit
- Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Besessene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 225 Punkte


10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 225 Punkte


8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


9 Chaos Space Marines Raptoren
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energieklauenpaar
- Melterbomben
- - - > 245 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 185 Punkte


Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Synchronisiewrte Laserkanone
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1494

Wär halt auch eine Idee. Für mich liegen die CHaos Marine Stärken irgendwie in den Havocs + Auserkorenen und sind für mich sogar eine stärkere Fernkampfarmee als es die loyalisten haben.

-Auserkorene mit 4 Spezialwaffen. 18 Punkte pro Modell -> Awesome | Flammenwerfer + Plasmawerfer + Melter sind sogar in einem SEHR guten Verhältnis, ab den schweren Waffen wirds dann Witzlos

Havocs: 15 Punkte für nen Marine und dazu 4 Spezialwaffen: Ebenfalls awesome, selbiges wie bei den Auserkorenen. Is halt nur nervig das die schweren Waffen viel zu überteuert sind (35 Punkte für ne LasCa... oô)

*************** 1 HQ ***************


Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Warpzeit
- Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Besessene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 225 Punkte


10 Chaos Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 225 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


8 Chaos Space Marines Raptoren
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energieklauenpaar
- Melterbomben
- - - > 235 Punkte


3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 185 Punkte


Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Synchronisiewrte Laserkanone
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500
 
Das bringt alles wenig!
Deine Analyse bezieht sich auf die 5. Edt. und auf den aktuellen Codex.
Die 6. Edt. is ab nächster Woche fakt und in absehbarer Zeit folgt der neue CSM-Codex, was jetzt noch eine leistungsfähige Einheit ist, kann demnächst ne Codexleiche werden!
Wart halt wenigstens die neue Edt. ab und stell dir dann ne Liste zusammen... macht einfach mehr Sinn!
-_-
 
willkommen auf den wegen des wandlers

liste1
-der hexer braucht kein homunkulus, durch mal des tz. daf er bereits 2 kräfte auswählen. auch plas.pis ist dank blitz unnötig weil immer schlechter
-die chosen brauchen keinen champ sofern er keine ewaffe o.ä. hat, moral10 haben sie immer
-plas.pis bei den 2 standard-champs durch kombiwaffe ersetzen, vorzugsweise melter. plasma auf faust=zu risky
-die geißel würde ich entweder mit 2x dakka (reapercannon+havoclauncher) oder nkausrüstung (2x nkw oder 1x +flamer) ausrüsten, nicht mischen
-die havocs sind wie angesprochen ohne rhino hilflos

schöne liste ansonsten. könnte man mit detailkorrekturen spielen

wenn du nicht vorhast thousand sons ansich (den trupp-typ) zu spielen, müssen sie ja garnicht der legion t.s. angehörn. auf dem planet der zauberer hängt auch viel anderes tzeentch-gezumpel ab inzwischen.

dir kommt vieles teuer vor weil es keine 1shot wegwerfimps sind aber ja, manche sachen sind ZU teuer atm. laserkanonen zb sind daher sehr ineffektiv; imho kann man sie nur an raidern akzeptabel bekommen, an kyborgs als nebenprodukt (die nutzen meist andere feuermodi) und falls man so spielt in nem defensiven 10mann-standard zum missi-halten. daher -> melter, kombimelter, melterbomben, kettenfäuste, cybotnahkampfwaffen, monströse kreaturen ... und das ist alles nur gg pz 13/14 ... die kleinen autos haben eh keinen spaß gg chaos. am tzeentch-typischsten wären wohl läufer, monströse und melterbomben.

ka was du mit tzeentch/plasma verbindest. der steht auf zauberei und bissl blitz und feuer. die t.sons pre-heresy hatten viel energiefeuer (plasma/laser usw) aber inzwischen stehn die auch mehr auf zaubergedöns und infernobolter ... aber plasmawaffen sind hocheffektiv, klar

liste2
-die 10er marines sollten ne tz-standarte bekommen, passt gut zu vorrücken und halten. wobei t.sons dafür imho noch besser sind
-lass die khornies sein. a) sie brauchen nen rhino sonst reißen sie nix b) da sind nur 8 in der grundbox, nich 10 c) du machst keinen guten deal:
grundbox 100€ . inhalt kostet 105€ ohne die khornies; aber 20€ davon sind für den ollen 5er kampftrupp, wo du für 30 nen 10er taktrupp mit allen optionen bekommst. oder du könntest 1x t.sons statt taktrupp nr2 kaufen, hast 1 hexer (hq?) und kannst die 2 bausätze mischen um 18 tzeentchmarines zu erhalten (später 9 havocs, 9 chosen ?!).

egal welche liste, genug plasmaguns usw hast du ?!

termis : die haben kombimelter!!! ZMK hat "nur" 2 schuß sync, nicht 4 - das ist die (loyale) assault cannon. trotzdem super.
chosen als panzerknacker macht man nich über lascan sondern mit meltern flankend im rhino.
raptoren find ich auch besser als bikes als melterträger; aber beides SEHR un-tzeentch-like
wenn dir die kyborgs zu teuer sind und du zufällig die alten modelle magst, die bekommt man manchmal für 5-10 ocken statt 20+ fü die neuen
pred find ich auch ineffektiv. vindi hingegen ist super bei chaos, grade wegen der demon engine.
geißel mit laska ist ineffektiv. entweder reapercannon+infernowerfer gg infanterie und transporter, oder nkw+flamer und vorsprinten. 1 schuß bf3 sync laser für 170 pts? bäääh
raider ist sicher super mit demon engine, aber oft beschäftigt mit truppen absetzen oder sonstwo unterwegs. der ist nicht deine panzerabwehr nr1

d.prinz : würd ich atm abwarten ob er noch im nächsten codex ist. evtl wird er durch ne andre monstrous ersetzt, ist nurnoch als ally rekrutierbar, oder alles bleibt wie es ist. viele gerüchte da am start. man muß ja nicht zum einstieg auf ein besonders unsicheres pferd setzen.

was hingegen toll für tzeentch werden könnte ist die künftige chaoshälfte der grundspielbox. vorr 5 marines, 5 besessene, 10? cultists und 1 cybot.
ebenso super passend dürfte die änderung werden, 25% deiner armee von alliierten zu beziehen (dämonen). 1 hq 1 standard pflicht, ok 2x herold 1x horrors. super feuerunterstützung, und dann vllt noch nen "echten" soulgrinder statt der geißel ?!

ich nutz mal das stufen-aufbau-layout was mir super bei deinem imp-guide gefallen hat

je 1 rhino, besessene, 10 CSM, 1000 sons, kyborg
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Chaoswind, Flügel, Melterbomben
- - - > 155 Punkte
der trupphexer der sons, mit 1x flügeln aus den possessed. darf im 5mann-rhino mitfahrn weil er nicht als jump infantery zählt!
*************** 1 Elite ***************
5 Besessene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter -> 25 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Tzeentch, Plasmawerfer, Plasmawerfer
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750
je 1 kyborg, soulginder
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Chaoswind, Flügel
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter -> 25 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Tzeentch, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000
je 1 kyborg, rhino, horrors
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Chaoswind, Flügel, Melterbomben
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Besessene Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter -> 25 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Tzeentch, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 260 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1250
1 grundspielbox chaos 6te, rhino, bluescribes (kommen im herbst), wechselbalg (oder den musiker umbaun), irgend nen streitwagenbausatz
*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Chaoswind, Flügel
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Elite ***************
9 Besessene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Ikone des Tzeentch
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 334 Punkte

9 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Tzeentch, Plasmawerfer, 4 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 327 Punkte

Chaos-Cybot, Synchronisierte Laserkanone, Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter -> 25 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 160 Punkte

9 Kultisten
- - - > 54 Punkte ?!?

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

9 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Tzeentch, 4 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 305 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1680

*************** 1 HQ ***************
Die Blauen Gelehrten
- - - > 130 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte
den champ der horrors in streitwagen deiner wahl einbaun
*************** 1 Standard ***************
9 Rosa Horrors des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 158 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 558
so, genug spekuliert was mit dem neuen dex überhaupt noch sinn macht ... viel spaß erstmal beim anfangen :tzeentch:
 
Die Plasmawerfer sind das geringste Problem, da kann ich mir auf der GW Page für ein paar € schon direkt Plasmawerfer dazu holen. Ich bin im Moment aber auch auf anderen Seiten am Suchen ob ich da irgendwo Waffen finde die plasmawerfer-ähnlich aussehen und auch besser zum Tzeentch passen. Ich hab mir auch gestern die Streitmachtbox zugelegt und die Khorn Berserker werden gegen normale Chaos Marines getauscht und hab somit schon mal meine 2 Standards fest ^^

Ist halt so gesehen nun meine erste angepeilte Liste zum spielen. Die wird natürlich noch etwas flexibler ausgebaut
*************** 1 HQ ***************


Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Strahl des Verderbens
- Blitz des Tzeentch
- - - > 185 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Besessene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Ikone des Tzeentch
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 230 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Melter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 255 Punkte


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Melter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 255 Punkte


10 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
- - - > 297 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 200 Punkte


1 Kyborg
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1497

Unabhängig von den Punkten + dem neuen Regelwerk wird wohl auch das hier mein Ziel sein was ich Punktetechnisch "stehen haben möchte"

*************** 2 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Tzeentch
- Terminatorrüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- Persönliche Ikone
- - - > 170 Punkte


Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Strahl des Verderbens
- Blitz des Tzeentch
- - - > 185 Punkte




*************** 2 Elite ***************


5 Chaosterminatoren
- 1 x Terminator Champion
- Ikone des Tzeentch
- 1 x Energiefaust
- 3 x Energieklauenpaar
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 515 Punkte


10 Besessene Chaos Space Marines
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 310 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Melter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 255 Punkte


10 Chaos Space Marines
- Ikone des Tzeentch
- Melter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 255 Punkte


10 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 130 Punkte


10 Thousand Sons
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
+ - Chaos Rhino
- - - > 327 Punkte




*************** kein Sturm ***************


2 Chaosbrut
- - - > 80 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Synchronisiewrte Laserkanone
- - - > 170 Punkte


5 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 195 Punkte


1 Kyborg
- - - > 75 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2667



Sowie kommt noch eine kleine Ordensgeschichte dazu!
Da habe ich 2 Variationen. Die erste wäre ganz simpel: Die Thousand Sons haben sich in de nWirbel des CHaos zurückgezogen, allerdings sind einige von Ihnen nicht mitgekommen und somit waren sie auch nicht von Ahrimans Zauber betroffen und mutierten schön vor sich hin. Nach und nach haben sich Ihnen dann immer mehr Marines Ihren Truppen angeschlossen wodurch sie dann mit der Zeit zu einer ernstzunehmenden Gefahr wurden für den Sektor in dem sie Piraterie betrieben und sich hier und da in die Geschicke von Kriegen einmischten.

Die zweite Variation:
Ein Orden der Space Marines im Östlichen Sektor des Imperiums hat sich vom Imperator los gesagt. Angefangen hat es dabei das ungefähr 3 Kompanien vom Chaos "infiziert" wurden ,bevor einer der Captains mit den Gaben des Chaos den Ordensmeister bezwang und sich selbst an die Spitze stellte. Somit hatten sie noch einen eigenen Ordensplaneten und waren in der Lage eigene Aspiranten aufzunehmen. Irgendwnn allerdings kam eine Imperiale Strafexpedition welche erkannten welchen Weg der Orden eingeschlagen hatte und vernichteten den Planeten. Durch Visionen erkannte allerdings der Chaos-Ordensmeister was das Imperium plante und konnte schon einige Wochen bevor die Vernichter-Schiffe des IMperiums ankamen einen großen Teil des Wissens des planetens und vor allem auch Ausrüstung und Fahrzeuge evakuieren. Einige wenige Marines und die Planetaren Verteidigungsstreitkräfte wurden zurückgelassen und opferten sich um die Imperialen auf die falsche Fährte zu locken. Seitdem streift der Orden nun durch die Östliche Galaxis, immer auf der Suche nach einem neuen Rekrutierungsplaneten und Wissen dem sie habhaft werden können.
Durch erneute Visionen wurde der Orden auf einen bald großen Konflikt aufmerksam gemacht der sich auf einem Planeten in Ihrer nähe anbahnt wo sie neues Wissen erlangen können wenn sie die Geschicke der verschiedenen Parteien richtig lenken und an den Richtigen Orten eingesetzt werden. Wie sie direkt zu Tzeentch gekommen sind, wird dann in einer genaueren" Detailierteren" Geschichte geschrieben passend zur kommenden Kampagne

Da der "chaos Orden" noch relativ "jung" ist, gibt es einige Marines welche noch Ihre normalen Servorüstungen besitzen welche noch nicht allzu stark manipuliert sind, andere hingegen haben sie bereits ins extremste verändert um Ihre Abneigung gegenüber dem Imperator um zu verdeutlichen. Andere Anhänger des Chaos welche sie begleiten, beherbergen noch Ihre "Natürliche" Farbe auf dem linken Schulterpanzer, ebenfalls durchgestrichen, auch um Ordensbrüder von Ihrem vorherigen Orden zu provozieren.
Die Kampfdoktrinen sind dabei noch an den Codex Astartes angelehnt. 10er Gruppen mit einer schweren und einer normalen Waffe wobei über die 10 Marines pro Gruppe noch nicht drüber gegangen wird, ist allerdings auch nur eine Frage der Zeit. Durch die Frühzeitige evakuierung Ihres Heimatplanetens besitzt der Orden eine große Zahl von Terminatorenrüstungen sowie Fahrzeugen. Dazu noch eine recht ansehnliche Flotte welche es mit einer normalen Space Marine Flotte ebenbürtig aufnehmen kann.

Marine des Ordens zur loyalen Zeit:
http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=125672&d=1340601864

Bei den CHaos Marines bin ich mir bei der Bemalung noch ein wenig unsicher ^^