Tzeentch/Slaanesh Dämonen Liste - kein bißchen fluffig

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Zum Abschluss der 4ten Edition mal eine absolut nicht fluffige Liste von mir, evtl. fürs NM08:

Herold des Tzeentch, Streitwagen, Odem des Chaos, Meister der Zauberei, Seelenverschlinger 120
Herold des Tzeentch, Streitwagen, Odem des Chaos, Meister der Zauberei, Seelenverschlinger 120
Herold des Tzeentch, Streitwagen, Odem des Chaos, Meister der Zauberei, Seelenverschlinger 120
Herold des Tzeentch, Streitwagen, Odem des Chaos, Meister der Zauberei, Seelenverschlinger 120

3 Feuerdämonen 105
3 Feuerdämonen 105
3 Feuerdämonen 105

5 Horrors, Blitz , Wechselbalg 100
5 Horrors, Blitz 95

Dämonenprinz, Slaanesh, Eisenhaut, Flügel, Stärke, Einlullender Duft, Odem, Pavane, Aura des Traumwebers 285
Dämonenprinz, Slaanesh, Eisenhaut, Flügel, Stärke, Einlullender Duft, Odem, Pavane, Aura des Traumwebers 285
Dämonenprinz, Slaanesh, Eisenhaut, Flügel, Stärke, Einlullender Duft, Odem, Pavane, Lähmender Blick 290

1850
Taktik ist klar: 10 Sprung-Einheiten mit DS2 Flamer, wovon 3 noch gut im Nahkampf sind und auch nicht gebunden werden können.

Bärtig, oder leicht auszuhebeln?
 
Die Liste ist Mist. 😉 Ich fasse mal ganz kurz zusammen:
Zu wenig Modelle.
Du scheinst die Sonderregeln der Dämonen nicht mit in die Rechnung genommen zu haben. In Zug 1 steht die Hälfte; Der Rest verteilt sich auf die restlichen Züge.
1 Herold auf Streitwagen ist eine Einheit ohne IC Status mehr. UND der wichtigste Punkt: Du schockst! Ein wichtiger Faktor, den man versucht so gering wie möglich zu halten z.B. durch robuste Einheiten und/oder Ikonen.
Die Liste ist nicht bärtig. 😉
 
Finde die Liste nicht schlecht, mit den ganzen mobilen DS2 Flamern machst du auf alle FÄlle gut Druck! Und mit 5LPs, nem 4+ Retter und immmun gegen Autokill kann ich auch auf den ICM Status verzichten!

Nur ob du mit dieser Liste bei den vielen Stylepunkten am NM glücklich wirst, ich weis es nicht!
 
Findest du das so schlimm? Streitwagen sind billig, geben +3LP & +1W. Da kann man doch mal auf den IC Status verzichten finde ich.
Die geben sogar noch ne ganze Menge mehr 🙂

Besondere Chars sind da erlaubt?
Ich würd einen DP und 3 Feuerdämonen kicken und mehr Einheiten nehmen. 2x5 Horrors sind verschwendet, finde ich. Da geht noch einiges. Ca. 3x 6-7er Trupps sind besser.
Dazu dann noch evtl. Slaanesh Bestien oder Zerschmetterer.

Wenn das Gelände stimmt, könnte es evtl. klappen. Wenn nicht, wirds grausam 😀
 
Findest du das so schlimm? Streitwagen sind billig, geben +3LP & +1W. Da kann man doch mal auf den IC Status verzichten finde ich.

Und mit 5LPs, nem 4+ Retter und immmun gegen Autokill kann ich auch auf den ICM Status verzichten!

Das sind immer die gleichen nur aufs Profilschauenden-Ansichten.
Kommt vom Profil weg und schaut euch den Rest der Faktoren an. Ich sage da nur Gelände und Schocken. Das NM ist für das Facettenreichtum seiner Platten berühmt. Und einmal ein paar Zoll zu nah an den Gegner geschockt... Das und die geringe Modellstärke insgesamt... Da bringt auch das Profil nix. 😉

Nur ein Blinder kann dieser Liste keine Stylepunkte geben. Wobei... 😛
 
Hast du es schonmal ausprobiert oder sprichst du nur aus deinem theoretischen Denken?

Das der Würfel nicht mitspielt, ist bereits öfters passiert, so dass Einheiten nicht mehr hinter Gelände standen oder zu nahe beim Gegner. Wie das Endergebniss aussieht, wenn man plötzlich ungeplant vor Anti-Infantriebewaffnung steht, kann sich wohl jeder selbst ausmalen. Ganz besonders ätzend wird es, wenn Gelände knapp wird. Daher tendiere ich 1. zu robusteren Einheiten und 2. zu beweglichen Einheiten, da man manchmal zu weit weg schockt.
Und gerade bei dem Wissen um die NM-Platten, wundert mich diese Armeewahl doch sehr.

Ich hoffe, man wird hier nach dem Turnier Bilder zu sehen und Berichte zu lesen bekommen.^_^
 
Fast geschickt die Frage umgangen 😛😀
Es geht mir mehr um den Herold auf Streitwagen an sich, weil du den ja nicht sonderlich leiden kannst. Und da interessiert mich einfach mal ob du es selbst ausprobiert hast oder nur theoretisch dagegen bist.

Der Streitwagen erfüllt nämlich z.B. deine Kriterien 🙂
Er ist für seine Punkte relativ robust und schnell ist er allemal mit 12" Bewegung, 24" Feuerreichweite und evtl. 24" Boostbewegung (wobei er ja vielleicht in der 5th sogar noch besser wird).

Dass mal was völlig daneben schocken kann, stimmt. Mein Großer Verpester ist auch schonmal sehr ungünstig 11" hinter ein Geländestück geschockt wo er nicht hinsollte.
Deswegen halte ich es ja auch für etwas zu wenig Modelle. Son Dämonenprinz mit W5 und 3+ Rüstung fällt im Fernkampf schon gern mal, deswegen sind da fast 300 Punkte/DP echt zu viel.
 
Zum Abschluss der 4ten Edition mal eine absolut nicht fluffige Liste von mir, evtl. fürs NM08:

Wieso Slaanesh und Tzeentch vertragen sich doch einigermaßen? Aber immhin hast du ja Quads, Triples und Doubles drin 😉

Für einen Stadtkampf wäre die Liste mit den ganzen Chaosflamern sicherlich nicht übel. Bei sovielen Herolden würde ich aber schon den einen oder anderen Blitz verteilen.

NK-Power sehe ich, bis auf die DP, wenig. Hier könnten einige Dämonetten abhilfe schaffen.

Woher die Punkte nehmen? Die DPs sind alle wie sie da sind viel zu teuer.

Beim Standard hast du ja, ganz powerlike, gegeizt. Was für mich bedeutet, dass die kleinen Trupps leicht weggeboltert werden können.

Nach dem Schocken kannst du schonmal wenig ballern, da es ziemlich riskant ist auf Flamerreichweite zu landen. Sicherlich wird einiges stehenbleiben und kann dann die Schablonen in die Gegner legen, aber ob da aussreicht?

Ist bei mir allerdings auch nur graue Therorie, da noch nicht aktiv mit dem D-Dex gespielt.
 
klares minus: die dps... ich benutze zur zeit einen und muss sagen die jungs sind einfach ihr punkte nicht wert... mein er ist khorne und kostet "nur" 165 und der überlebt kaum runde 1 bzw. 2.. demnach bloss nicht zuviel in die investieren... denn die fallen im boterfeuer tatsächlich wie die fliegen.. erst heute wurde mir einer duch läppische 5 bolter und 1 sturmbolter zerschossen.... w5 ist halt echt nix so gesehen.
 
@Darios:
Dafür gibt es ja das Mal des Nurgle. W6 ist geil! Und wenn der DP weiterhin durch das bisschen Feuer umfällt, empfehle ich deine Würfel mit denen deines Gegners zutauschen. 😉

@Ashmodai:

Er erfüllt meine Kriterien nicht wirklich. Mobilität verbinde ich mit dem Markenzeichen der Dämonen "Nahkampfstärke", welche er nicht besitzt. Für 24" Ballern brauch ich kein Jetbike und schon gar nicht einen Herold, wenn es DPs mit BF5 gibt. Für die 120P Punkte bekomm ich 4 Fiends. Nahkampfstärke, die der Liste fehlt. Der Herold ist nicht robust eher Mittelklasse, ein PB ist robust, ein GUO und bestimmte andere Viecher.
Was den Herold in Hinblick auf die Spielplatte/Gelände und Armeesonderregeln besonders untauglich in dieser Liste erscheinen lässt, ist die niedrige Modellzahl. Man beginnt mit der Hälfte der Einheiten; das was kommt, ist vom Gelände abhängig und vorallem vom Abweichungswürfel. Sobald etwas ungünstig in Feuerkorridore abweicht und/oder mobile Einheiten beim Gegner sind, die ihre Feuerkorridore durch ihre Mobilität erweitern können, beginnt bei der niedrigen Modellzahl das Slaughterhouse. Und was nützt einem dieses "tolle" Profil, wenn der Großteil der Armee darauf ballern kann...
Zum Nerven ganz klar vorne dabei, aber er passt ganz einfach nicht in diese Liste, was auch die überteuerten DPs betrifft. Aber wer es unbedingt spielen will, soll es doch einfach tun. Keiner hier kanns dem lieben Vovin verbieten.


Bilder hätte ich bitte trotzdem gerne hier im Forum davon gesehen; und ein kleiner Spielbericht wäre super, falls es der Luxus noch zulässt. Viel Spaß aufem Turnier. 😉
 
Die Liste hat auf den ersten Blick starke Schwächen, aber auch Stärken und auch wenn mir die Liste und einige Auswahlen nicht so gut gefallen, würde ich Dämonen vielleicht etwas ähnlich spielen.
Endlich auch mal jemand, der auf den dringenden Beschusssupport setzt.
Besonders die HQs reizen mich, allerdings nervt mich der Umbau

@Vovin Spiel die Liste ruhig, entgegen der ganzen Kritiker ist damit imho ein gutes Abschneiden absolut möglich.