Tzeentch-Streitwagen - Preis-/Leistung Top?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Wenn ich mir die neue Box mit dem Streitwagen für 35 Euro angucke, find ich garnicht mal so übel was da auf einen zukommt:
- 1 Herold auf Streitwagen, bleiben ein Flamer und 3 Horrors über
- Tzeentch-Streitwagen, bleiben 1 Herold und vllt 3 Horrors über (wie's ausschaut hats noch ne Option auf 3 Horrors)
- Garnichts draus bauen, hat man 1 Herold (mit 3 Zusammenbauoptionen btw!), 3 Horrors, 1 Flamer, 2 Kreischer und eine Disc über

Würd man sich den Streitwagen 3x holen, hätte man 3x Disc-Herold, 9 Horrors, 3 Flamer, 6 Kreischer für GW Preis 105 Euro.
Der Herold auf Disc kostet sonst 31 Euro, 10 Horrors 23 Euro, 3 Feuerdämonen 17,50 Euro und 6 Kreischer (2x3) 46 Euro, lediglich müsste man sich noch um die Bases kümmern, dennoch läge man hier mit einem Horror mehr bei Neupreis 179,50 Euro. (Auch wenn es keinen vernünftigen Grund gibt, sich 3x dasselbe Finecast Modell zu kaufen ^^)


Meiner Meinung nach ist der Tzeentch-Streitwagen das Highlight des neuen Dämonen-Releases und ich freue mich auf meine Disc- und Streitwagen-Helden/-Auswahlen 🙂
 
Wenn man bedenkt das GW für den Plastik-Nurgle-Herold (die anderen beiden sind ja aus dem Finecast Zeug, wobei ich mir eher das Gegenteil von gewünscht hätte, da das bei Nurgle nicht so auffallen würde ^^) schon 20 Euronen nimmt, kann man echt nicht drüber moppern, außer wenn GW die Regeln für Tzeentch abschwächt (ich hoffe die Sachen aus dem Update behalten ihre Regeln bei!)

Ich find die Horrors aus Plaste cool, auch wenn die nicht Fluffgerecht sind (StandartenTRÄGER und Musiker mit Instrument, früher waren die cooler als sie das waren, was sie jetzt in der Hand halten ^^)
 
Ich mag bei den Modellen die neuen auch lieber...werde wohl meine 20 aus Zinn einmotten und in welche aus Plaste investieren...

Aber der Streitwagen hat echt nette Optionen und wie es aussieht ist er auch einfach zu magnetisieren...mal schaun wie die Regeln werden.
Was mich etwas wurmt: in der Auto-Edition aka 5th hatten die Dämonen nur die Grinder...jetzt in der Fußlatscher-Edition aka 6th bekommen die Dämonen lauter Autos, die mit zu erwartender Panzerung echt nicht sehr haltbar erscheinen, aber vielleicht zaubert Tzeench seinen Dämonen ja eine 13er oder 14er Panzerung 🙂
 
Wenn man bedenkt das GW für den Plastik-Nurgle-Herold (die anderen beiden sind ja aus dem Finecast Zeug, wobei ich mir eher das Gegenteil von gewünscht hätte, da das bei Nurgle nicht so auffallen würde ^^) schon 20 Euronen nimmt

Derjenige, der diesen Preis kalkuliert hat, gehört mit nem Abakus verprügelt und zwar 31!
:wacko:
 
Blöde daran ist halt nur , dass der Flamer verdammmt groß ist im Vergleich zu den Horrors...! Auf den Bildern sieht es so aus , als würden die drei kleinen blauen Horrors locker in den Flamer passen...
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440160a&prodId=prod1940067a

Das fünfte Bild...

Achja , das Base-'Problem' , irgendwie hab ich durch Failcast Eldar und meine Dämonen wirklich viele Bases über 😀 , das wird wohl nicht meine Sorge sein , bis vielleicht die Flugbases...
 
Derjenige, der diesen Preis kalkuliert hat, gehört mit nem Abakus verprügelt und zwar 31!
:wacko:
Also wenn die Figuren sich variabel zusammenbauen lassen würden, wie der Chaos Terminatorlord, der Space Marine Captain oder auch die Fantasy Helden der Imps und Orks, aber diese Einposen-Jungens sagen mir für den Preis nicht zu, da nimmt man lieber einen Hüter (am besten den mit dem Rüssel, der ist ja mal so cool! :nurgle🙂 und baut ihm zum Herold. Falls der Herold im neuen Dex irgendwie attraktiver wird. (Finds schad das die jetzt alle eine kleine Base bekommen, die von FW haben ja die schönen 40mm Großen für 40k!)


Vor allem wenn man bedenkt wie jetzt diese Einzelherolde gegenüber dem Tzeentchherold, der zumindest über 3 Kopf-Optionen verfügt, in ihrer Einseitigkeit abstinken. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: