6. Edition Tzeentch

Ghostrider

Hintergrundstalker
29. April 2004
1.173
0
12.271
33
Ich hatte egstern ein sehr lustiges (und lehreiches) Spiel gegen Hussam Nimr alias Arimata der schon einige Golden Deamons gewonnen hat.
Ich wurde zwar ziemlich aufgewischt (schnelle einheiten sind tödlich) aber zum Schluss haben die Chosen Knights doch noch einen Slaneesh Streitwagen weggräumt, dazu noch 6 Gargoyle, 3 so Schleimbestien und 3 Kreischer, nur um von so ein paar Seuchenhütern verjagt zu werden (Angst überzahl).
Der Erhabene Dämon wurde von meinen Aufstr. Champ (!!) vernichtet (2 Wunden+ Moralwert verpatzt)
Zum schluss hatte er noch 6 Dämonetten,3 Feuerdämonen und seine Sisters of Arimata ( Dämonettenreiterinnen)

Ich poste hier später dann man meine Liste fürs Isarauen rein.







MfG
Ghostrider
 
Also hier erstmal die Listen:
(meine)

Erhabener mit Hellebarde, Goldauge, Flugdämon und MdTz.

Aufstr. mit Berserkerschwert und verzaub. Schild MdTz

Aufstr. mit 2 Rollen und Hellebarde MdTz

5 Chosen Knights

12 Chosen Warriors

11 Warriors mit Hellebarden

Streitwagen

2*6 Hunde

5 Barbarenreiter

4 Kreischer

Und seine ( aus erinnerung)

Erhabener mit Spruchbrecher und Zauberer Stufe 1

20 Seuchenhüter

10 Dämonetten

5 Dämonettenreiterinnen

1 Slaanesh Streitwagen

3 Feuerdämonen

3 Kreischer

7 Gargoyle

3 so Nurgle "Schleimbestien" oder sowas ähnliches...

dazu noch 10 Horrors

🙂



MfG
Ghostrider
 
Aaaalso:


Erster Spielzug
Ich durfte dn Anfang machen und bewegte meine ganze Armee ca. 5 Zoll nach vorne um die Dämonen zum Angriff zu verleiten. -Besonders die Dämonetten auf meine Chosen Knights...- :tzeentch: In der Magiephase konnte ich den "Schleimbestien" 2 Lebenspunkte abnehmen.
In seiner Runde töteten die Feurdämonen eine Einheit und auf der rechten Flanke der Chosen Warriors, welche die Flucht ergriffen! <_< :wallbash: :silly: Sonst bewegte sich seine Armee norml nach vorne.



Zweiter Spielzug
Ich bewegte die Hunde vor, um die Seuchenhüter zu einem Angriff zu verleiten. Der Diskchamp drehte sich den Feuerdämonen und den Exalted Deamon zu. Im der Magiephase konnte ich keinen schaden anrichten (6 treffer s1!!!!) Die Kreischer griffen mine Chaosbarbaren an, die Feuerdämonen den Diskhelden und die Seuchenhüter die Hunde. Der Exalted sprang in die Flanke des Streiwagens. Im Nahkampf nahm ich den Feuerdämonen 2 Lebenspunkte ab, aber sie hielten stand. Die hunde wurden vernichtet aber sie stürmten nicht vor. Die Chaosbarbaren verloren einen der ihren, konnten keinen Schaden machen, aber hatte noch die Überzahl.



Fortsetzung morgen!









MfG
Ghostrider
 
Dritter Spielzug
Meine Chosen Warriors mit Held griffen den Erhabenen in die Flanke an. Während Streitwagen und Warriors einen Angriff auf die Seuchenhüter ansagten. Die Warriors kamen nicht hin, aber dafür der Streitwagen. Die Ritter blieben stehen, während die Kreischer mittels Tiefflugangriff hinter die Reihen der Dämonen gelangten. Der Exalted sprach der mein Champ annahm. Meiner verursachte 2 Schadenpunkte, während der Dämon keinen Schaden verursachte und verbannt wurde. Der Streitwagen vernichtete 3 Seuchenhüter, wurde aber automatisch in die Flucht geschlagen. Die Seuchhüterüberrannten in die Warriors.
In seiner Runde Flogen die Gargoyle hinter die Ritter und die Reiterinnen in die Flanke außer Sichtweite. -verdammte Feiglinge!-
Die Horrors drehten sich zu den Kreischern. Ich verlor 2 Barbaren und sie ergrifen die Flucht. -Grr!- Die Chaoskrieger verloren einen der ihren und vernichteten 3 Seuchenhüter, was in einem Unentschieden endete. Der Diskheld brach in Pank aus und wurde überrannt! :stress: :sos: :heul:

Vierter Spielzug
Der Streiwagen Sammelte sich und die Chosen Warriors drehten sich den Feerdämonen zu. die Chaosritter drehten sich mit den Flanken zu Gargoylen, Sisters und Streitwagen. Die Barbaren sammelten sich nicht und flohen weiter. Die Warriors und die Seuchenhüter schlugen mit 2 verlusten bei den Seuchenhütern aufeinander ein.
In seiner Runde griffen der Streiwagen die Knights in dei Flanke an, die Gargoyle in die Warriors und die Feuerdämonen flogen in die Flanke der Chosen. Die Kreischer hinter sie. Ich hatte die Kreischre vergessen. -MIST!- und die wurden von den Horrors angegriffen. Der Streiwagen tötete einen Ritter und wurde aber durch zahlmäßige unterlgenheit in die Flucht geschlagen und floh vom Spielfeld! Die Warriors wurde überrannt und vernichtet. ( <_< )


Morgen gehts weiter!
Ihr könnt schonmal Posten! 😀


MfG
Ghostrider
 
Originally posted by Ghostrider@19. Mar 2005, 21:49

Aufstr. mit 2 Rollen und Hellebarde
Das geht nur sehr schlecht. Nein, garnicht. Aufstrebende Champions können keine Arkane gegenstände erhalten, nur
Zauberer können die erhalten. Demnach ist die Liste ungültig - es sei den, Du hast vergessen das Mal des Tzeentch
dazu zu schreiben...
 
Leider habe ich die letzten beiden Spielzüge jetzt nicht mehr so in Erinnerung... (das Alter)
Also:
Die Ritter rannten weiter in die Gargoyle und die Chaoskrieger bewegten sich etwas vor. Die Barbaren sammelten sich und machten (überraschung!) nichts. Die Kriescher "töteten" drei weitere Horros welche sich auflösten.
Zusatz zu Spielztug 4
Er hatte die Kreischer hinter den Gargoylen positioniert
Zusatz Ende
Die Seuchenhüter drehten sich der Front der Chosen Warrios zu während er die Dämonetten zur Flanke positionierte und die Feuerdämonen in den Rücken. - <_< - Die Gargoyle wurden niedergemacht und die Ritter krachten in die Kreischer.

Letzter Spielzug
Meine Kreischer schwirrten dumm rum und ich drehte die Chaoskrieger so, dass die Feuerdämonen auch in der Flanke waren. Die Kreischer wurden niedergemacht und die Chaosritter liefen weiter.
Die Chaoskriger wurden von 3 Seiten angegriffen und verloren 2 der ihren (+ Champ), während wie Dämonetten und Seuchenhüter jeweils 2 verloren. Ich floh mal wieder Angst Überzahl und überraschend- überrannt.

So ungefähr dürfts gewesen sein. Kann auch sein das manches einen Spielzug früher oder später passiert ist, aber dass weiss ich jetzt nicht mehr... 😛

Also, dann haut mal in die Tasten!





MfG
Ghostrider
 
Uh, sah am Schluss gar nicht gut aus. Nur 2 Wunden mit den Kriegern gegen Dämonen ist natürlich wenig. Das waren doch die normale Krieger mit Hellebarde? War da ein Held drin? Wenn du von 3 Feinden umzingelt bist hilft manchmal umformieren weiter, da du eh keine Glieder hast und ne Drehung auch wenig bringt kannst du 1 Glied wegnehmen oder dazutun, 90° drehen und noch 1 Zoll zurück, um dem Angriff entgegenzutreten.

Obwohl: Zu dem Zeitpunkt wars wohl eh schon übel, die Auserkorenen Krieger tot, Helden tot, Ritter dezimiert, Normale Krieger allein, Hunde+Reiter+Kreischer weg... naja.

Seuchenhüter sind heftig, die machen ganz schön was weg, wenn man da nicht in die Flanke kommt tun die richtig weh. Magie wirkt gegen ne Dämonenhorde leider nur halbsogut wie normal, mit denen hatte ich neulich auch so meine Problemchen. Taktisch wohl sehr versiert, aber er hat seine Geschwindigkeitsvorteile und seine größere Truppenanzahl doch gut ins Spiel bringen können und ausserdem viele einfache Nahkämpfe gewinnen können. Ich hätte ihn vielleicht gestürmt und ihm weniger Spielraum gelassen, Flanke verweigert oder sowas ... Naja, hinterher ist man immer schlauer 🙂
 
Auserkorene und dann nur 2 Kills, obwohl du von 3 Seiten attackiert wurdest, da hast du doch ne Menge Gegner im Kontakt. Gut: Seuchenhüter sind fast net kaputt zu kriegen, Feuerdämonen haben auch W4, aber die sollten sterben. Wenn das nur 2-3 Feuerdämonen waren hätt ich riskiert, die in den Rücken zu lassen und dafür 4 Modelle in Kontakt zu kriegen. Die Flamer treffen dich ja nur auf 5, verwunden auf 4 mit Rüstung, während du auf 3+ und 4+ killst, mit 5er ReW. Du bist stark genug -> du hast niemand mehr im Rücken und 2-3 Kills gemacht, wenn du schon keinen Gliederbonus kriegst, musst du die Punkte über maximal viele Kills reinkriegen.
Der Held mit Berserkerklinge sollte doch auf 5 Attacken kommen, da ist normalerweise auch mehr als 1 Kill drin, vor allem, weil -> auf 3 Treffen+S5+Kein Rettungswurf. Mit Kreischern ist gegen Dämonen nicht viel anzufangen, evtl mit Tiefflug über die Dämonetten und am marschieren hindern.