6. Edition Tzeentcharmee von Bill Edwards

Zodgrod

Testspieler
02. Juni 2002
189
1
6.201
39
www.owk.ch.vu
Seid gegrüsst!
Da ich mich zur Zeit auf ein Turnier vorbereite, dachte ich mir, dass ich vielleicht mal die Armeen von Profis ansehen sollte, um meine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Bei der Suche kam ich auf die Tzeentcharmee von Bill Edwards, der ja am GT nicht unbekannt ist. Mein Problem ist allerdings, dass seine Armee nicht ganz nach WYSIWYG aufgebaut wurde. Hier erst mal der Link:
http://www.newwavegames.com/gw/eventscover...03/billedwards/
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Modelle was darstellen sollten? Bisher vermute ich folgendes:
2 Kreischer mit Flugdämon - Streitwagen
Horrors auf Kreischer - Chaosritter
Ripperjacks - Chaoshunde
Horrors - Barbaren oder Horrors? (So grosse Horroreinheiten sind relativ unwahrscheinlich, weil sie punktemässig viel zu teuer wären)
Herrscher des Wandels - ??? (Es befinden sich bereits 3 sterblich Charaktermodelle in der Armee, und soviel ich weiss wurde auf 2000 Punkte gespielt)
Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruss
Zodgrod
 
Der Herrscher des Wandels ist womöglich ein Dämonenprinz/erhabener Dämon...?

So wie ich die Sache sehe sind Ripperjacks Chaoshunde, Horrors werden womöglich Horrors sein, Kreischer-Reiter Chaosritter, ich zähl nur 2 Sterbliche Helden (Champ zu Fuß auf Kreischer, Champ auf Disc auf Kreischer)
 
Ich zähle jetzt auch nur noch 2 sterbliche Helden. Ich dachte, dass dieser vogelartige Standartenträger ein Armeestandartenträger sei, weil er vom Aussehen her überhaupt nicht zum Rest des Trupps passt, aber in der Armee gibt es dieses Modell ja mehrmals, was dafür spricht, dass es sich nur um einen Champion oder so handelt. Der Herrscher des Wandels wird wohl einen Dämonen repräsentieren, weil sonst die Grösse des Base nicht stimmt (oder verändert sich auch die Basegrösse, wenn ein Charaktermodell den Kelch des Chaos besitzt?).
 
Anstatt eine Armee zu kopieren solltest du dir lieber ne eigene Turnierarmeeliste basteln. Das macht mehr Sinn denn ne gute Armeeliste zu haben ist noch lange keine Garantie dafür zu gewinnen. Man könnte sogar sagen ganz im Gegenteil denn du weißt garnicht so mit der Armee umzugehen wie er. Also, mach dir lieber ne eigene Liste, mit der du selber umzugehen weißt.
 
Ich glaube ihr solltet meinen Beitrag mit mehr Vorsicht lesen. Ich verweise auf meine Aussage: "Da ich mich zur Zeit auf ein Turnier vorbereite, dachte ich mir, dass ich vielleicht mal die Armeen von Profis ansehen sollte, um meine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen". Daraus geht doch eindeutig hervor, dass ich nicht vorhabe, die Armee zu kopieren, sondern vielmehr die taktischen Raffinessen herauszufinden, die die Profis mit ihren Chaosarmeen anwenden.

@Warp:
Wie schon gesagt glaube ich nicht, dass es sich um Horrors handelt. Aber schlecht ist die Liste wahrscheinlich nicht, weil Bill Edwards damit "Best Tactician" am GT 03 in Baltimore wurde.
 
@Zodgrod:
Die Armeeliste ist sicherlich gut aber "best Tactician" heißt nicht umbedingt, daß die Armeeliste gut ist, sondern, daß er einfach nur sehr gut mit seiner Armee umgehen kann.
Dennoch kann ich nur nochmals sagen, mach dir ne Armeeliste und teste diese. Wenn sie gut funktioniert dann ist gut. Und nicht vergessen, es handelt sich um ein Turnier, fiese Sachen sind also erwünscht. 😉