UCM Regelfrage

snotl

Testspieler
16. Oktober 2008
89
0
5.236
Hi! Beim letzten Spiel Tau vs. Orks 1000Pkte hat sich folgende Regelfrage ergeben:

Wyrdboy hat sich Ork-Ballaboyz angeschlossen
Drohnen schocken hinter den Ballaboyz
Ballaboyzmob wurde im Fernkampf stark dezimiert - Orkspieler nimmt Modelle im Umkreis vom Wyrdboy als Verluste weg und trennt die Formation
Drohnen schiessen auf den Wyrdboy und erledigen ihn


Jetzt die Frage: Da das UCM Wyrdboy nicht mehr in Formation mit den Ballaboys war kann man ihn in der Schussphase (wenn er mehr als 2 Zoll von einem anderen Trupp entfernt ist) als Ziel auswählen oder zählt er noch als wäre in dem Mob eingegliedert?

Danke für eure Hilfe
 
korrekt !

zum Zweiten...
Wenn NACH dem Beschuß die Formation aufgebrochen wurde ist das NICHT legitim !!
Ein angeschlossenes Charaktermodell kann sich nur zu BEGINN DER BEWEGUNGSPHASE an einen Trupp anschließen oder davon lösen.
Und auch nur, wenn dieser nicht auf der Flucht oder im Nahkampf gebunden ist.
( Mitgefangen - Mitgehangen )

Daher war ein Lösen nach der Beschußphase ein schwerer Fehler 😉

PS: Einfach nur die "Formations aufzutrennen" macht ihn noch nicht zu einem freien UCM.
Für jeglichen Beschuß in dieser Runde gilt der Trupp noch als eine gesammte Einheit. ( Muß also nach den Regeln der Wundverteilung abhandelt werden ).
Allerdings muß der Trupp in der folgenden Bewegungsphase wieder eine Formation herstellen ( was bedeuten würde, daß eventuelle schwere Waffen nicht eingesetzt werden dürften )
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine derartige Passage gibt es meines Wissens auch nicht. Dies wäre ohnehin durch Wundenverteilung etwas verwirrend, wenn Formation da auch noch irgendwie mit reinspielen würde.
Die einzige Auflage, die du bei Aufbrechen der Formation hast ist die, dass du dich auf jeden Fall bei der nächsten Gelegenheit wieder formieren musst, Verluste darfst du aber so entfernen.
Den Rest hat Wolkenmann schon treffend erklärt!