4. Edition UCM und Kommandotrupp

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

wes rholan

Grundboxvertreter
27. Januar 2003
1.487
0
14.291
52
Angenommen ein Captain wird von nem Kommandotrupp begleitet. Während des Spiels wird der Kommandotrupp ausgeschaltet un der Captain erhält eine Verwundung.

Bekommt man am Ende nun nur die halben Punkte von Captain+Kommandotrupp oder die ganzen Punkte von Kommandotrupp und die halben vom Captain??? Das wird mir aus den Siegespunkte- und UCM-Regeln nicht ganz klar.

Beispielrechung:
Captain für 120 Punkte
Kommandotrupp 275 Punkte

Fall 1
Captain 1 LP-Verlust
Kommandotrupp (ausgelöscht)

halbe Punkte für den Trupp + Captain = 197,5 Siegespunkte für den Gegner

Fall 2
Captain 1 LP-Verlust
Kommandotrupp (ausgelöscht)

halbe Punkte Captain = 60 Siegespunkte für den Gegner
ganze Punkte für den Kommandotrupp = 275 Punkt Siegespunkte für den Gegner
Insgesamt also in diesem Fall = 335 Siegespunkte für den Gegner

Was ist jetzt richtig??? Ich prsönlich tendiere zu "Fall 2"
 
<div class='quotetop'>ZITAT("Anuris Todesherz")</div>
Aber dazu (also Kommandotrupp Tod) gabs doch sogar mal eine Stelle in einem FAQ oder?![/b]

Bist du da noch beim Inqui oder schon wieder beim HQ-Trupp?
Unterschied ist dabei gerade, dass der HQ-Trupp nen eigenen Armeelisteneintrag hat, das Gefolge des Inquis aber zusammen mit ihm in seinem Eintrag steht. Das ist schon ein bissl was anners.
 
Zum Kommandotrupp... gabs was.

Was den Inqui angeht, sind wir mal wieder beim GMV. Du wirst dafür auch keine Regel finden soweit ich grade weiss.
Also wenn man mein Beispiel betrachtet ist ja wohl relativ klar wie man sowas abhandeln sollte (auch im Sinne des Spiels)

Man wieso hab ich meine Codice nicht dabei .. kann mal jemand den Absatz zu den Schergen durchlesen. Irgendwie hab ich grad den Gedanken ob da nicht was dabeistand.
 
Toll, endlich darf ich das auch mal sagen 😀

Im Regelbuch ist das eindeutig geklärt, hinter der Seite wo erklärt wird, wofür man Siegespunkte kriegt. Im Regelbuch steht das Beispiel von einem Kommando- modell mit Kommandotrupp im Transportfahrzeug:

Man hat da drei Einheiten, die alle separat behandelt werden müssen, es gibt also Siegespunkte für Commander, Gefolge und Fahrzeug.
Zum Beispiel:
Commander verwundet, aber nicht augechaltet: halbe Siegespunkte
Gefolge noch auf halber Sollstärke: keine Siegespunkte
Transportfahrzeug vernichtet: volle Siegespunkte

Alles klar?
Beim Inqusitor und seinen Schergen sollte das genau so gehandhabt werden, wüßte keinen Grund, warum das anders seien sollte. 😛h34r:


Regards
GW-Sammler
 
Dann krieg ich aber bei Imperialen ein Problem, oder?

In den Punkten des Oberstes sind bereits 4 Soldaten Gefolge enthalten. Daneben steht ein Kommissar, der kein UCM ist und keine HQ-Auswahl belegt. also Beispiel:

Oberst+4 Soldaten 70
Ausrüstung Oberst: 50
Ausrüstung Soldaten: 50
Angeschlossener Kommissar: 60

Die 4 Soldaten werden ausgelöscht, Kommissar und Oberst je einmal verwundet. Wie berechne ich jetzt die Siegpunkte?
Ich würde spontan 230 : 2 = 115 Siegpunkte vergeben, da die Modelle eine Einheit mit 9 Lebenspunkten bilden und 6 verloren haben.
 
In der Tat ein Sonderfall, aber lösbar:

Der Oberst ist siebzig Punkte wert und gilt als UCM. Die vier Kollegen um ihn herum sind in den Punkten des Oberst enhalten, aber ihnen kann kein konkreter Punktwert zugeordnet werden. Bei der Todeskompanie gibt´s das selbe Problem, aber dort wird die Lösung gleich mitgeliefert. Alle Mitglieder der Todeskompanie sind umsonst, der Ordenspriester zahlt pauschal 110 Punkte mehr.

Übertragen wir das auf den Oberst und seine Kollegen: Oberst verwundet sind 60 Punkte=> 70 für den Oberst + 50 Ausrüstung=120 durch 2 = 60.
Die vier toten Kollegen: 0 Punkte, da kein Punktewert zuordbar. Aber die 50 Punkte Ausrüstung der 4 toten Soldaten sind Siegespunkte für den Gegner.

Der Kommissar ist kein UCM, aber wurde separat eingekauft und hat einen zuordbaren Punktewert, darum würde ich hier auch einfach sagen, dass es 30 Siegespunkte für einen verwundeten Kommisar gibt.

Insgesamt also 60+50+30= 140 Punkte.


Regards
GW-Sammler