Überdachung bei "Ehrentribüne"

Lord_Arches

Eingeweihter
20. November 2004
1.537
0
17.491
35
Hallo, habe mal eine Frage: Ich möchte eine Ehrentribüne für eine "Arena" bauen, das soll halt eine Art Podest werden, mit einem "Sonnen-Stoff-Dach.
Wenn eben möglich sollte das Stoffdach auch noch "aus- und einfahrbar sein (oder so ähnlich *g*)"
Also wenn jemand dafür Links hat wäre gut ;-)
Aber relativ wichtig ist noch das es "Architektonisch richtig" ist, nicht weil ich das dann besser finde, ich sehe das eher so wie Lobo ect., das es gut aussehen soll und nicht kaputt geht 😀
Ist aber für die Schule, daher muss das sein.
 
Ui, so schnell schon antworten ;-)
ok:
Massstab ist reichlich egal, ich kann es mir ausdenken, soll nicht zu klein werden.
Am besten wäre es natürlich im Warhammer Maßstab, haben meine Hagas ne Arena xD

Architektonisch richtig=so sollte es auch in echt gebaut sein, nicht wie z.B. einige Häuserruinen hier im Forum, sondern es sollte halt so klappen, da das Thema Architektur ist, und die Überdachung der Ehrentribüne mein "Hauptteil" bei der arena wird.

Naja, Stil: soll halt eine Arena werden die mehr so amphytheater ist, also Rund, und dann der innerste Kreis am tiefsten, dann etwas größer, ect.
Und an einer Stelle soll dann halt nicht dieses Runde sein, sondern die Ehrentribüne.
So ähnlich wie beim Film "spartakus" die, wo die Revolution beginnt.
Wo die Gladiatoren kämpfen, und der eine dann hochrennt um den "Ehrengast" zu töten, aber dann mit Speeren im Rücken da festhängt :/
(nur falls das zufällig jemandem hilft *g*

mfg Arches
 
tja

also wenn es nur um ein sonnensegel geht

so etwas markisenartiges gab es damals nicht
wenn du genug arbeitskräfte hast brauchst du keine automatisierung
wenn überhaupt, wurden große arenen wie das kolosseum mit einer riesigen konstruktion überdacht, die von matrosen der flotte bedient wurde

das heißt, ein großer spannring wurde in der mitte zusammengesetzt und radial mit spannseilen zum rand hin hochgezogen, bis er in der richtigen höhe war
darüber wurden dann von außen nach innen, segel ausgerollt
so was willst du nicht bauen, glaub mir, egal in welchem maßstab

ehrentribünen hatten mehr zeltartige sonnedächer, also was rechteckiges auf holzpfosten mit spannseilen
leider nichts mit beweglich oder ausrollbar
du kannst also nur das ding bauen mit löchern im boden und es abnehmbar machen
sowas wie eine loggia gibt es meines wissens erst ab der renaissance, und die sind eh fest (so wie bei spartakus)
was du machen könntest, wäre eine architravkollonade vor die tribüne setzen und dann auf dünnen stäben (seile) ein stück stoff drüberlegen, aber auch das wäre höchstens abnehmbar. außerdem kenne ich kein beispiel für sowas, architektonisch wäre es aber OK
 
Originally posted by Renegat@2. Apr 2006 - 13:07
was du machen könntest, wäre eine architravkollonade vor die tribüne setzen und dann auf dünnen stäben (seile) ein stück stoff drüberlegen, aber auch das wäre höchstens abnehmbar.
Was ist den eine architrafkollonade?
also ich hatte mir auch schon überlegt evtl. "einfach" da 2Säulen hinzubauen, hinten eine Rückwand, und oben halt nur am rand 2 Balken.
Dann kann man da den Stoff rüberlegen, oder es halt sein lassen.
Und dann evtl noch vorne an der Stelle wo der Stoff etwas überhängt einen kleinen Holzstab einzuführen, der das nach unten zieht.
(Das das "Dachgebälk" hinten höher ist als vorne)
Und man kann dann evtl. mit einem Seil das von hinten zurückziehen...
indem man durch den Stoff einfach normal durch dicke Löcher durchnäht, sodass sich das beim ziehen "aufzieht" (wenn du weißt was ich mein)

Sowas für die ganze Arena auf keinen Fall 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ehrentribünen hatten mehr zeltartige sonnedächer, also was rechteckiges auf holzpfosten mit spannseilen
leider nichts mit beweglich oder ausrollbar
du kannst also nur das ding bauen mit löchern im boden und es abnehmbar machen
[/b]
Sowas gabs auch?
Und nochmals Danke für die Mühen.
mfg Arches
 
nimmst 2 gleichlange metallstücke und setzt da vorne laufrollen an (auf den innenseiten)
dann baust du ans andere ende der metallstücke (welche form dir auch immer gefällt)
ein rohr/eine stange die muss so befestigt sein das sie sich drehen lässt (Um die eigene achse) und daruaf wickelst du dann ein stofftuck welches du dann an 2 fäden befestigst
. die fäden müssen natürlich auf der Oberseite zurüclaufen ( sonnendächer waren immer eher für reiche leute die nichts von der Mechanik sehen wollten) .
 
guck mal hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http...GLD:de%26sa%3DN

säulenreihen (kollonaden) werden zur räumlichen gliederung benutzt und mit eine gebälk abgeschlossen. entweder ein gerades (architrav) oder mit bögen (arkaden)

in einem solchen kontext wären sie aber freistehend und keinesfalls mit der rückwand verbunden durch ein gebälk oder so
außerdem darfst du nicht die einschränkung der sicht vergessen
und mit ausrloobar oder wegziehen oder so kannst du echt vergessen
entwder war es sehr sonnig, und da wurde das ding vorher aufgebaut
oder wenn es störte kamen flott 10 sklaven und bauten es ab
schräg ist auch nicht nötig, weil das ding nur gegen sonne war
gegen regen gab es feste dächer, und die waren leicht schräg
war aber auch nicht nötig, weil bei regen eh keine sau in die arena kam und die spiele nicht stattfanden, ist ja kein fußball

du mußt dich wirklich von dieser markisenidee verabschieden
sowas ist nur nötig, wenn sich papa normalverbraucher mit der kurbel hinten hinstellt, weil er keine 10 sklaven hat
 
@prinz valium

sorry, aber du hast echt keine ahnung
bei 40 K geht das vielleicht, aber hier geht es um einen historischen kontext
selbst anfang des 20 jahrhunderts hatten die reichen leute noch dienerschaft, die zb bei einer fuchjagd vorfuhren und die pichnickzelte incl. möbel aufbauten
oder bei orientreisen
 
@Prinz Valium: Das wäre zwar funktionstüchtig, abe rich denke mal falscher "Stil"

@Renegat:
Du meinst also so: Halt eine erhobene "ehrantribüne", da dann z.B. 4 Säulen auf jeder Seite, Hinten "frei", also nichts, vorne dasselbe, klar da man dort ja was sehen möchte.
Und bei den 4 Säulen dann eine einfache Dachkonstruktion, mit 2 "latten" über diesen Säulen? Da dann den Stoff drüber und gut ist?
und dann hinten ruhig auch noch "zu" machen mit dem Stoff?
Weil ist ja reichlich doof irgendwie hinter sich nichts zu haben, oder?
Also hinter dieser Ehrentribüne soll es auch keine "normale" Tribüne mehr geben, die soll einfach da für die Ehrentribüne unterbrochen werden.

Ja, so ähnlich habe ich mir das auch erst gedacht, aber meine Kunstlehrerin geht einem da echt auf den Keks und meint zu wissen das es das damals so nciht gab, anaj, ich red mit der, und wenn nicht, wayne, hauptsache es sieht gut aus 🙂
 
also

die sitzreihen steigen ja treppenartig an
dort wo die ehrentribüne ist, sind die ja ausgespart, also eine freie fläche ganz unten am rand
dahinter eine mauer, und die sitzreihen fangen erst ab da an (die billigen plätze 😉 , aber üblicherweise ist da ein treppenaufgang dahinter wo eh keiner sitzt)

zu den seiten frei
nach vorne so 4 sehr schlanke säulen mit kapitellen, vielleicht sogar mit postament anstelle der brüstung, also freie sicht

darüber ein gegliedertes gerades gebälk, das ganze freistehend
jeweils hinter den säulen dünne stifte (seile/stangen, egal)
und ein tuch drüber
in der rückwand natürlich ein pompöses portal mit blendsäulen oder eine zweite kollonade stattdessen, die ins innere führt (dort stehen die wachen und die dienerschaft, und die tribüne hat einen VIP zugang, damit man auftauchen und verschwinden kann, ohne auf den pöbel rücksicht zu nehmen)
 
Originally posted by Renegat@2. Apr 2006 - 13:49
die sitzreihen steigen ja treppenartig an
dort wo die ehrentribüne ist, sind die ja ausgespart, also eine freie fläche ganz unten am rand
dahinter eine mauer, und die sitzreihen fangen erst ab da an (die billigen plätze 😉 , aber üblicherweise ist da ein treppenaufgang dahinter wo eh keiner sitzt)
Nein, das wird nur was kleines, Halt rund, mit immer höher ansteigenden "Treppen", wo halt die Zuschauer stehen/sitzen.
Hinter der Ehrentribüne ist nichts mehr, die wird ca genauso groß wie die Tribünen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu den seiten frei
nach vorne so 4 sehr schlanke säulen mit kapitellen, vielleicht sogar mit postament anstelle der brüstung, also freie sicht[/b]
Damit meinst du das an den Seiten gar keine Säulen sein sollen?
und vorne sollen welche sein?
Das behindert doch die Sicht...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jeweils hinter den säulen dünne stifte (seile/stangen, egal)[/b]
wofür sind die denn da?
 
hier noch ein bild

naja, ein würdenträger in der antike inszenierte sich selbst immer in einem sakralen kontext, und duch eine solche optik hebt er sich halt heraus, sonst wäre es nur ein männlein was da alleine sitzt und genauso groß wie die anderen

die tribüne sollte sowieseo höher als die unterste reihe sein
und das mit der freien sicht ist eh kein problem, weil man nahe am rand sitzt, um runtergucken zu können (die brüstung solltest du wirklich weglassen)

der witz bei solchen ehrentribünen ist mehr gesehen werden als sehen
wenn's nur darum ginge, die kaiser hatten eh private arenen wo sie sich alles ansehen konnten was sie wollten

solche spiele sind ein gesellschaftliches ereignis, wo die "natürliche ordnung" inszeniert wird, denk mal an die neue allianz arena
 
hmm, also meinst du echt die Seiten freilassen?
Natürlich beginnt die Tribüne höher als die unterste Reihe.
Soll ja auch nur eine kleine Arena werden, für eine "etwas gehobenere" Person, mit vlt 3-4 Leuten dort.
Und platz für vlt. 200 Zuschauer.
Die Ehrentribüne beginnt ab circa 1 1/2 Menschengrößen 😉
Naja, mr gings ja größtenteils um die Dachkonstruktin.
Da werde ich dann hinten halt eine Holzwand machen, vorne Säulen, und an den Seiten die "Treppen" die von der Ehrentribüne wegführt...
und halt nix besonderes machen meinst du, sondern "einfach nur" Stoff über ein Gebälkgerüst spannen...?

Edit: Das playmodingen lädt aber lange 😀
Ok: das sieht ja schonmal so ähnlich aus wie ich meinte 🙂
Aber hat halt kein Dach...
 
ja, stoff über stangen

und nein, der zugang muß VIP sein von hinten und nicht durch die sitzreihen
und hinten muß ein imposantes portal sein und keine holzwand

ich denke du meinst eine ehrentribüne

ach ja, selbst wenn sie aus holz gebaut wäre, müßte sie mit stuck verkleidet sein und angemalt, damit sie den anschein von stein erweckt
in echt, meine ich
 
Haste recht, nur wie willste den Gang nach hinten machen?
also ich meinte mit den Seiten so, das dann seitlich die Treppe ist, die dann direkt nach hinten geht, natürlich getrennt zu den Sitzen^^
Das Problem bei imposantem Portal ist das ich da nciht weiß was ich machen kann/soll.deswegen wirds wohl eher so werden, das hinten halt Steinmauer ist, vorne dann 4 Säulen oder so, dadrüber wird halt das "dachgebälk" gemacht, dadrauf dann Stoff, und die Treppen über die Seitengänge.