Überlegungen zu einem Konzept "Doppelrat Light"

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Grundüberlegung zum Konzept "Doppelrat Light":
Das ich auf Konzepten mit Jetbikerat rum denke ist ja nicht neu. Leider gewinnt man mit nur einer Supereinheit i.d.R. nicht, analog zu Bossbikerkonzepten. Einen zweiten Rat kriegt man punktetechnisch kaum unter, dann passt nichts unterstützendes mehr rein. Außerdem haben sonst alle Elemente identische Stärken und Schwächen. Eldar-Jetbike bekommen bei Bewegung einen 5+ Deckungswurf, der durch Erfahrener Pilot und Boosten jeweils um einen Punkt abgesenkt werden kann. Im Ergebnis werden die Speere so gegen Beschuss hart wie ein Rat, für weniger Punkte. Vorteil ist eine Stärke von 6 (bzw 8 Sternenlanze), mit der man einiges was einen Rat fangen kann (zB Tyraspinnen) los wird. Im Nahkampf hat man leider nur den 3++ Rüster, nicht den Retter eines Rates. Grundtaktik ist im zweiten Zug mit beiden Haupttrupps im Nahkampf zu sein, bei massiver Feuerunterstützung. Die beiden Hauptelemente sollen einen solchen Druck aufbauen, dass zumindest ein Teil der Feuerunterstützung - trotz ihrer schlechten Nehmerqualitäten - weiter wirken kann.


Hier die Grundliste (M1):
Prophet, RdV, RdK, Gunst, 8 Leser, Entschlossenheit, Segen, 2 Speere, alle Bikes 528 Punkte
Prophet, RdK, Gunst, Bike, 5 Speere des Khain, Exarch, Sternenlanze, Rückzug, Erfahrener Pilot 362 Punkte
3x2Kampfläufer mit Impulslaser
3 Gardistenjetbikes
3x 5 Weltenwanderer
6 Harlequins, Todesjoker, Schicksalsler, 1 Fusionspistole, 4 Peitschen
Gesamt 1850 Punkte


Die Variante M2:
M1, aber mit einem Trupp Weltenwanderer weniger und ohne die Fusionspistole bei den Harlequins und Rückzug bei den Speeren. Frei 155 Punkte. Dafür kommt ein Dark Eldar Kontingent rein mit Baron Sathonyx und 5 Kabalenkriegern sowie einer zweiten Entschlossenheit am Rat. 155 Punkte
Der Baron schließt sich den Speeren an. Dies macht die Bewegung etwas unentspannter, dafür addiert er Rückzug, Granaten, einen verbesserten Deckungswurf und einen Haufen Nahkampfattacken. Die Speere kommen so auf einen 2+ Deckungswurf wiederholbar!


Die Variante M3:
M1, aber ohne Rückzug, ohne einmal Weltenwanderer und ohne den Harlequins (319 Punkte). Dafür kommt Baron Sathonyx (105), 5 Kabalenkrieger mit einem Schattenkatapult, einer Schattenviper mit zusätzlicher Splitterkanone (125), 3 Fleischgeborenen mit 2 Schattenlanzen und Granaten hinzu (89).
Im Prinzip wie M2, nur mit Verzicht auf Nahkampfbackup bei Erhöhung der Feuerkraft.


Kann das Grundkonzept was und welche Variante ist die Beste? (Gerne auch ein Vorschlag M4). Ich habe keine Spielerfahrung Dark Eldar (außer aus Feindsicht...)
Zur Hintergrundinformation: Fluff hat bei mir keine Priorität...lediglich mit Eldar als Hauptkontingent lege ich mich mit Blick auf meinen Figurenbestand fest. Bei Alliierten bin ich flexibel.