7. Edition Überrennen

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Aaaaaaaaalso im Englischen Regelbuch steht ja drin das man Überrennen darf

If the attacking unit charged and by the end of the close combat phase there are no enemies left the unit may overrun.


Ok jetzt meine Fragen wenn ich eine Einheit Angreife und durch Magie auslösche dürfte ich dann ja Überrennen die Anforderung das ich Gecharged habe ist erfüllt und bis zum ende der Nahkampfphase sind ja auch alle futsch.

Zweite Frage Überrennen nur am Ende der Nahkampfphase? Das würde bedeuten das ich erst alle Nahkämpfe abhandel, dann erst überrenne und mit überrennenden Einheiten auch nicht mehr zweite Nahkämpfe austrage oder wie soll ich das verstehen?
 
Zu 1. Außer bei Khemri kann ich grad nicht vorstellen wie das überhaupt gehen soll?
Ich würde das Überrennen in so einem Fall eher nicht erlauben, erläuter doch bitte
genauer wie diese Situation zustande gekommen ist.

Zu 2. Kommt wohl auch eher selten vor, aber wenn ein Gegner Dir solche Schwächlinge
vorsetzt, die Dir so eine Zusatzbewegung erlauben, dann sollte man es nutzen. Bei dem
englischen Wortlaut (hab grad kein dt. RB zur Hand) ist es natürlich eindeutig, dass eine
Überrenn-Bewegung kein zweifaches Zuschlagen erlaubt.
 
Zu 1 kann ich nix sagen, aber steht nicht im dt. Regelbuch, dass der angreifende Spieler sich aussucht, welcher Nahkampf zuerst stattfindet und dass du immer erst einen Nahkampf vollständig (inklusive Überrennen) abhandelst, bevor du dich dem nächsten zuwendest.
Weiterhin darf jede Einheit pro Nahkampfphase nur einmal(!) überrennen.

Es ist also durchaus möglich, dass z.B.: Einheit A Einheit B besiegt und Einheit B auf der Flucht überrannt wird und Einheit A durch die Überrenn Bewegung in den Nahkampf zwischen C und D kommt. Und so fern C und D noch nicht in dieser Phase gekämpft hat, darf Einheit A dann ebenfalls mitkämpfen, dürfte aber bei einem Sieg gegen D nicht überrennen.

(steht so im dt. Starterregelbuch, S. 45 )
 
Einheit A Einheit B besiegt und Einheit B auf der Flucht überrannt wird und Einheit A durch die Überrenn Bewegung in den Nahkampf zwischen C und D kommt.[/b]
Völlig korrekt, aber am Thema vorbei. Hier gehts ums echte Überrennen (wenn der Gegner nicht mehr fliehen kann,
weil er bereits vorm Kampfergebnis tot ist), das leider noch nen tick komplizierter ist.

Zu dieser Frage würde ich Borgio mal zustimmen, bei der ersten beschriebenen Situation würde ich kein Überrennen
zulassen, weil der Gegner nicht von den Angreifern niedergemacht wurde und die Angreifer wahrscheinlich erst mal
selbst checken müssen was da grade passiert ist :lol: Nee, im Ernst: Keine Ahnung wie das überhaupz passieren soll?!?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pinselpanscher @ 07.08.2007 - 00:37 ) [snapback]1054236[/snapback]</div>
Nee, im Ernst: Keine Ahnung wie das überhaupz passieren soll?!?[/b]

Ganz einfach: ne Einheit Imperiale Ritter welche von einem Sigmarpriester angeführt werden Chargt in ne Einheit gegnerischer Ritter und bekommt sein sonnenfeuer gegen sie durch, womit es ihm gelingt die Gegnerischen Ritter komplett auszuradieren (sei es weil diese bereits angeschlagen waren, oder der Sigi super würfelt, oder beides) und genau da greift die vom kleinen Fürsten aufgeworfene Frage...
 
Jup richtig ynnead und das sind Bauchgefühlspekulationen die Regeln sagen ja eigentlich ganz klar auch im Deutschen wenn eine Einheit angegriffen hat und am ende der Nahkampfphase (hier ist ein übersetzungsfehler drin, im englischen and by the end bis zum ende der Nahkampfphase) alle Gegner ausgelöscht hat darf sie überrennen. Von dem her ob durch Lichtmagie oder durch einen Schablonenzauber oder eine Waffe eine Einheit ausgelöscht wird wäre doch fraglich ob man dennoch überrennen darf ganz enifach weil nirgendwo als Bedingung aufgeführt ist das man sie in der Nahkampfphase ausgelöscht haben muss...es steht nur das man sie Bis zum Ende der Nahkampfphase ausgelöscht haben muss.

Dann wäre die Frage ob man immer nur am Ende der gesamten Phase überrennt oder aber ob jeder Nahkampf komplett abgehandelt wird.

Dann wäre die Frage ob man einen Nahkampf wählen kann der eigentlich nicht mehr statt findet weil keine Gegner da sind.
 
OK, immer diese gebundenen Zaubersprüche :blink: , übrigens heißt der Spruch SEELENfeuer,
SONNENfeuer ist noch was ganz anderes.

Ja gut, war auch nur son Bauchgefühl meinerseits, gerade wenn der Sigmarprister selbst dir
Ursache des Auslöschens ist, egal ob Nah- oder Fernkampf, dann muss er natürlich überrennen.
Ein Sigmarpriester hat ja auch Hass, MUSS er dann überrennen? Es ist ja eine Verfolgungsbewegung
und wegen Hass muss er ja immer verfolgen??
 
Ok wenn er überrennen dürfte müsste er auch weiterdüsen klar...auch bei Sonnenfeuer kann es passieren das Einheiten keinen Nahkampfgegner mehr haben.

Regelbuch Errata besagt:
auf seite 43 erster Satz geändert : Wenn eine Einheit angreift und am Ende des Nahkampfs dieses Spielzugs alle ihre Gegner ausgelöscht hat. Darf sie eine Verfolgungsbewegung durchführen obwohl kein fliehender Feind mehr am leben ist.

Ich bin der Meinung das es keine Bedingung gibt die besagt das zu beginn der Nahkampfphase noch Gegner da sein müssen.
 
Da gibt es noch einen Unterschied zwischen Deutschen RB und Englischem.

Im Deustchen heisst es: "Wenn eine Einheit angreift und am Ende.....alle Ihre Gegner ausgelöscht hat, darf sie..."

Was meiner Meinung nach so zu lesen ist, das die angreifende Einheit die Verluste machen muss um zu überrennen.


Im englischen steht nur, dass der Gegner ausgelöscht sein muss, nicht dass die Angreifende Einheit das erreichen muss.

"If a Unit charges...and by the end...all its enemies have been wiped out...."

Was man so lesen kann, dass die angegriffene Einheit auch durch andere Umstände ausgelöscht werden kann...

Im Deutschen müsste als der Sigmarpriester in den Rittern den Spruch wirken der die angegriffene Einheit auslöscht, im englischen kann es auch ein anderer Sigi sein....(Fall der Spruch in den Nahkampf von ihm gewirkt werden darf)

@ Abhandeln:

Seite 32 im 2ten Absatz steht eindeutig, dass alle Nahkämpfe komplett abgehandelt werden, bevor der nächste dran ist.
 
Vielen Dank Sanchez!

Ok aber ich würde sagen das Englische trumpft das Deutsche.

Plus kann ich einen Nahkampf abhandeln der eigentlich keine Gegner mehr hat? Wenn das möglich ist könnte ich nämlich Einheiten durch Magie (z.b. Sonnenfeuer der Lehre de Lichts : alle Feindeinheiten in 12 zoll umkreis bekommen w6 treffer stärke 5) einheiten wegzappen und danach überrennen. Ich habe nichts gefunden das darauf hinweisst das man überlebende Gegner in Kontakt haben MUSS um den Nahkampf einzuleiten. Was ich gefunden habe ist das man einen Angriff eingeleitet haben muss.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerkleineFürst @ 08.08.2007 - 14:11 ) [snapback]1055282[/snapback]</div>
Vielen Dank Sanchez!

Ok aber ich würde sagen das Englische trumpft das Deutsche.

Plus kann ich einen Nahkampf abhandeln der eigentlich keine Gegner mehr hat? Wenn das möglich ist könnte ich nämlich Einheiten durch Magie (z.b. Sonnenfeuer der Lehre de Lichts : alle Feindeinheiten in 12 zoll umkreis bekommen w6 treffer stärke 5) einheiten wegzappen und danach überrennen. Ich habe nichts gefunden das darauf hinweisst das man überlebende Gegner in Kontakt haben MUSS um den Nahkampf einzuleiten. Was ich gefunden habe ist das man einen Angriff eingeleitet haben muss.[/b]


1) Ohne "H" nämlich SANCEZ 😉

Wenn das Sonnenfeuer auch in den Nahkampf gewirkt werden darf würde ich sagen Du hast Recht, wenn man RAW spielt. Ich weiss nicht ob das schon mal in einem FAQ oder Errata behandelt wurde...

Gruss
 
Aber Modelle können nur kämpfen wenn sie sich in direktem Kontakt mit einem feindlichen Modell befinden, sind diese schon durch Magie vorher ausgelöscht worden, könnten sie doch eigentlich nicht mehr kämpfen (da kein Gegner in Kontakt ist). Ohne Kampf kein Nahkampf und ohne Nahkampf kein Überennen.

lese ich zumindest so auf S. 32

mfg
 
Violettes Feuer (Tzeentch) oder Mork Will dich (Goblins) schalten den Gegenüber in der Magiephase ebenfalls direkt aus, könnte also zu einer ähnlichen Situation führen.

Will mich da der allgemeinen Meinung aber widersetzen, wegen RAW: "If the attacking unit charged and by the end of the close combat phase there are no enemies left the unit may overrun" bedeutet nur, dass am Ende der Nahkampfphase keine Gegner mehr da sein müssen, dann kann ich eine Überrenn-Bewegung machen.

Ein ähnliches Beispiel wären übrigens Untote. Erschlägt man den General kann es sein, dass einige im Nahkampf gebundene Truppen komplett zerfallen.