1. Edition Übersicht über die Streitkräfte der Ordnung

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.800
1.802
47.141
Hallo,

der Titel sagt ja schon alles. Mit Age of Sigmar gibt es ja jetzt im neuen Fluff nur noch 4 große Oberfraktionen hinter denen sich mehrere Unterfraktionen finden lassen. Hier will ich einfach nur einen kleinen Überblick geben was man da aus dem aktuellen WD ableiten kann. Später muss der Post sicher noch ergänzt werden.


Zu welcher Fraktion eine Einheit bzw. die dazugehörige Warscroll gehört kann man unten bei den "Keywords" ablesen.

Bei den Stormcasts finden wir so z.B. die Begriffe: Order, Celestial, Human, Stormcast Eternal. D.h. diese Warscroll gehört zur Order Fraktion, Gleichzeitig haben wir das noch die Begriffe Celestial und Human, was evtl. noch andere Zugehörigkeitskriterien sein können, sowie eben Stormcast Eternal.

Beim Chaos haben wir dafür sowas wie: Chaos, Mortal, Khorne. Also Chaosfraktion, Sterbliches Chaos, Khorne.

-----------------------

So, jetzt aber mal zum eigentlichen Grund des Posts...


Die Streitkräfte der Ordnung:


Stormcast Eternal

Sigmars goldene Jungs. Erschaffen aus den Helden der Reiche der Sterblichen. Fallen sie im Kampf werden sie in Azyrheim "neugeschmiedet", was aber einen Preis haben soll. Das jüngste GW-Video legt nahe, dass hier auch ein paar alte Imperiumsmodelle unterkommen könnten.


Duardin

Hitzköpfig, grimmig, standhaft. Dürften die Zwerge sein.


Red Slayers

Schlechter Ruf. Kämpfen nur gegen Bezahlung. Keine Ahnung, um wen es sich handeln könnte. Neue Fraktion? Menschensöldner? Resterampe der Imperiumsminis?


Aelf

Eigensinnig. Kämpfen nur wenn es ihnen in den Kram passt. Leben in verborgenen Enklaven. Dem Namen und der Beschreibung nach ziemlich eindeutig die Elfen-Sammelfraktion


Seraphon

Reptilienkrieger. Tauchen aus dem Nichts auf, um gegen das Chaos zu kämpfen. Dürfte wohl der Platz der Echsenmenschen sein.
 
Mit diesen Red Slayern kann ich wenig anfangen irgendwie. Bei Slayer denke ich halt immer sofort an Zwerge und bei Red habe ich irgendwie autoamtisch Khorne im Kopf. Macht natürlich keinen Sinn, aber ich versteh diese Namensgebung einfach nicht.
Vllt wird das Imperium ja zu sowas wie nem Barbarenstamm umfunktioniert? Aber das würde die jetzigen Imperialen ja völlig absurd machen... ^^
 
Das hier ist aus dem AoS Trailer. (Nicht auf die Red Slayer bezogen, ich meine damit schon Duardin. 😉)
Kann aber nicht sagen, ob das vllt Endtimes Artwork ist.
attachment.php
 
Ich glaube ja eher dass Red-Slayer eine ganz neue Fraktion wird sowie alle anderen auch.
Man wird diese Armeen lediglich mit einer Organisation aus den alten Armeen Ergänzen.
Vielleicht stellt man zB neben die Storm Eternals als Verbündetes Kontigent die Staatstruppen Formation um Masse zu generieren. Oder bei den Duardin dann Zwergen Geschütze zwecks Fernkampf.
Ich vermute es wird ähnlich wie bei 40k.
Insgesamt dann ca 20-30 Warscroll-Kompendia aus denen man sich individuell was zusammenstellt. Dadurch werden die Armeen vielfältiger und man kann sich seine eigene Geschichte und Zusammenstellung überlegen.
Mich würde mal interessieren in wie weit die alten Armeen (pur) gegen die Stormcast Eternals aussehen. Also zB Hochelfen dagegen setzten und auswürfeln.
 
Sagen die "Gerüchte" zu den Red Slayern nicht immer nur "Was soll das sein? Kann mir nur eine menschliche Söldnertruppe vorstellen." So eine richtige Aussage dazu habe ich bisher nirgendwo gelesen und ich kann mir schon vorstellen dass das Feuerzwerge sind, da während der End Times Ungrimm (mit dem Magiewind des Feuers gesegnet) am Ende mit Thorgrim spricht und sowas wie "ich weiß nicht genau, was wir jetzt noch tun sollen, aber ich habe gehört, dass es immernoch einige Menschen gibt, die sich gegen das Chaos stellen. Wir werden in's Imperium ziehen und sehen, ob wir ihnen noch zur Seite stehen können." sagt.

Wenn die jetzt eben die Feuer-Ebene bewohnen, passt das ja ganz gut. Ich kann mir nichts treffenderes aus dem bisherigen Fantasy-Universum vorstellen als die heißblütigen Slayer. 😀