1. Edition Übersichtsthread: Systeme der Spielorganisation

Just_Flo

Codexleser
07. Februar 2013
269
7
6.676
www.tabletopwelt.de
Hier handelt es sich um einen Übersichtsthread,in dem die verschiedenen Systeme zur Spielorganisation und Hausregelsammlungen verlinkt bzw. zitiert und in jeweils einem eigenen Post kurz vorgestellt werden.


Bisher in die Übersicht aufgenommen wurden:
Age of Combat, Augsburger Beschränkungen, Azyr Komposition, Regensburger Regeln, Scrollbeschränkungen, SDK Komposition, Wundenbeschränkungen, Wunden- und Scrollbeschränkungen.


Wenn ich Beschränkungssysteme oder Hausregelsammlungen übersehen habe, dann schickt mir bitte eine PN mit einem Link dazu.

- - - Aktualisiert - - -

Age of COMBAT
Ein Beschränkungssystem für AoS von den Machern von Combat 8.1. Über gut durchdachte Hausregeln, Regelklärungen und -ergänzungen sowie ein ausgefeiltes und Punkte- und Wertungssystem wird versucht das Spiel zu balancen. Noch ist es in der Testphase und wird stets Überarbeitet


Achtung persönlich Einschätzung:
Für mich hat es das Potenzial das ausgiebigste, ausgeklügeltste, fairste aber auch am weitesten vom Ladenspiel entfernteste System zu werden. Kurz es wird vermutlich ein reines aber sehr, sehr gutes Turnier und Vielspielersystem werden.



Für Feedback und Fragen gibt es von den Machern eigene Threads.


Augsburger Beschränkungen

Bei den Augsburger Beschränkungen wird das Spiel mithilfe einer Maximalzahl an Scrolls, einer Limitierung von bestimmten Keywords, Einheitenmindestgrößen, einer Umrechnung von bestimmten Keywords sowie LP-Zahlen in Scrolls gebalanced. Mittlerweile gibt es Schlachtberichte danach und es ist das erste auf einem NichtGWTurnier in Deutschland verwendete Beschränkungssystem.


Persönliche Einschätzung:
Die Augsburger Beschränkungen sind weniger Feingliedrig als Age of Combat oder die durch sie inspirierten Regensburger Regeln. Nichtsdestotrotz sind sie wohl von den für Turnieren gemachten Beschränkungen die, die am nächsten am AoS-Regelwerk und Grundgedanken dran sind. Heißt, es ist das Regelwerk, dem ich die größte Chance einräume eine Brücke zwischen Casual- und Turnierspiel zuschlagen.




Azyr Komposition
Die Azyr Komposition ist wohl das älteste internationale bekannte Beschränkungsysystem. Es ist auf englisch. Es besticht dadurch, dass es Beschränkungen für verschiedene Größen beinhaltet. Eine Balance wird durch eine Beschränkung der Scrollzahl, der Kriegsmaschinen/Monster, ein Punktesystem und eine Beschränkung wie viele Punkte in Helden investiert werden können, erreicht.


Persönliche Einschätzung:
Das Beschränkungssystem, das international wohl am bekanntesten und akzeptiertesten ist. Mi gefällt, dass es für verschiedene Größen angelegt ist. Wie gut oder schlecht es Spiele balanced kann ich aus Mangel an Spielen nach diesem Ansatz noch nicht sagen.
Hier gibt es im Forum einen Thread über die Azyr Komposition.



Regensburger Regeln
Bei den Regensburger Regeln wird ähnlich wie beim Vorbild, den Augsburger Beschränkungen das Spiel mithilfe einer Maximalzahl an Scrolls, einer Limitierung von bestimmten Keywords, Einheitenmindestgrößen, einer Umrechnung von bestimmten Keywords und Fähigkeiten sowie LP-Zahlen in Scrolls und Mehrkosten von besonders effektiven Einheiten gebalanced.


Stark subjektive, persönliche Einschätzung des Schreibers der Regensburger Regeln:
Die Regensburger Regeln sind etwas feingliedriger als die Augsburger Beschränkungen aber weniger Feingliedrig als Age of Combat. Sie sind für kleine Ladenturniere oder Spiele mit nur einer Din A4 Seite Beschränkungen gedacht. Aktuell werden sie bei den Regensburger Ladenturnieren im Traumwerk verwendet.

Bald wird es auch hier im GW-Fanworld einen Thread zu den Regensburger Regeln geben, dann werde ich die Links auch entsprechend anpassen.


SDK Komposition
Über die Website ist die SDK Komposition, welche leider nur in englisch verfügbar ist komfortabel nutzbar. Ähnlich wie Age of Combat und Azyr Komposition geht die SDK Komposition über ein Punktesystem.


Clash Comp, das Beschränkungssystem aus England ist das momentan weltweit auf AoS-Turnieren verbreitetste Beschränkungssystem.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: