WHFB Ulricskultarmee

Inquisitor R

Tabletop-Fanatiker
05. September 2001
3.812
0
9.471
40
auch wenn mans nicht glauben mag, ich hab zuhaus ne kleine imperiumsstreitmacht stehen!

und nun gibts im neuen wd ne ulric-kult-armeeliste, welche es mir ziemlich angetan hat.
aber meine armee soll eigentlich aus der provinz nordland kommen.
nun frag ich mich, ob man das kombinieren könnte, da ulricskult ja eigentlich aus middenheim kommt.
ich würde auch die einheiten weglassen, die laut hintergrund in Middenheim wohnen (arc-ulric+teutogenkrieger).

wäre das stylisch oder eher blöde?
 
Ulric wird ja nicht nur in Middenheim/-land verehrt, er war ja mal sogar Hauptgott des Imperiums, und wird auch heute AFAIK noch in weiten Gebieten des Nordens mindestens gleichberechtigt mit Sigmar verehrt, also auch in Nordland, Ostland, Ostmark...

Die Kult-Liste ist echt mal genial, auch wenn sie im totalen Widerspruch zu meiner gewohnten Spielweise (Artillerie und Abteilungen) steht. Alleine schon, daß jede Einheit einen "festinstallierten" Priester haben darf... :wub:

Also, rein von Fluff her sollten Dir alle Wege offen sein, nur würde ich nicht den "Ar-Ulric" selber als Armeegeneral nehmen, denk Dir halt nen Hintergrund für ne Art "Unter-Oberpriester" aus, der für's Nordland zuständig ist... 😉
 
das find ich ja toll, dass ihr fantasy-background-mit-der-muttermilch-aufnehmer mir zustimmt! 😀

den arc-ulric wollte ich ganz weglassen und die teutogengarde irgendwie umbenennen, damit sie in der armee die stelle der imperialen bihandkämpfer einnehmen können! die mag ich nicht so, aber ne infaterieeinheit die ordentlich zuhaut muss sein!

mein armeekonzept:
-kommandanten: erstmal weglassen, erstens wollt ich keine so große armee, dass diese zwingend notwendig werden und zweitens würd ich beide aus style-gründen eher verschmähen, da ich nicht glaube, dass die in nordland rumlaufen
-helden: seh ich keine gründe, die beiden wegzulassen
-kern: teutogengarde auf jedenfall umnennen und neuen hintergrund geben, Ulricskrieger vielleicht umnennen, je nach dem, ob dat ne stark religiöse armee wird, oder nur eine aus normalen soldaten, hunde bleiben, wolfsritter auch
-elite: Bogenschützen/jäger + speerträger kommen auf jeden fall rein, repräsentieren das einfache volk, außerdem sollen diese truppentypen laut offiziellem hintergrund in nordland beforzugt werden, genau wie helebarden abgelehnt werden (also keine in die armee)
-selten; wolfsbründer, kommen weg, diese fanatiker gefallen mir nicht

jetzt weiß ich nur nicht, was ich mit den musketenschützen und der kanone machen soll, die hier rumstehen???
 
Meine Kult Armee sieht so aus

3 Ulric Priester
7xRitter des Weisen Wolfes SMC
7xRitter des Weisen Wolfes innere Zirkel SMC
19xHellebardenträger mit Schilde SMC
20xKrieger des Ulric Schilde Rüstung SMC
10xGreifen Ulanen SMC (als Söldner)
10xJäger C

sind so 1500 Punkte

Geschichtlich eine kleiner Privatkreuzzug eines Pristers*g*
Farblich werden sie Blau Schwarz gehalten.