Ulthwé Turnierarmeeliste (1500, 4. Edition)

Karak

Testspieler
17. Oktober 2002
140
0
6.001
36
www.dark-fantasy-board.de.vu
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Runenprophet (86)
-Monofilamentwebern, 4 Besatzungsmitglieder
[/b]

Die Gardisten und die Phantomlords bilden das Zentrum der Armee. Unterstützt werden sie vom Avatar und dem Rat der Seher. Letzterer ist vielfältig einsetzbar. Einmal hilft er umliegenden Einheiten durch die Gunst. Ausserdem kann er mit dem Mentalen Duell feindliche Champions auslöschen und im späteren Verlauf des Spiels als Gegenangreifer fungieren.

Ich habe keinen Falcon mit Sturmgardisten eingesetzt, da er mir bei dieser Punktzahl einfach zu teuer ist. Er kann zwar viel Schaden austeilen, sein Verlust würde aber ein zu großes Loch in meine Armee reißen. Bei 1750 Punkten werde ich ihn jedoch sicher dabei haben.

Ich habe doch beschlossen, zwei Vypern in die Liste aufzunehmen. Obwohl sie anfällig gegenüber Beschuss sind, geben sie der Liste doch ein wenig Mobilität. Die Sternenkanonen bringen noch weiteres Potenzial, um Marines effektiver zu bekämpfen.

Die Unterstützungswaffenplattformen habe ich mitgenommen, da sie sehr billig sind und trotzdem, besonders gegen Massearmeen, ein hohes Schadenspotenzial besitzen. Nebenbei sind sie noch relativ gut geschützt, da man sie im oder hinter Wald platzieren kann.

Wie schon gesagt ist die Armeeliste für die 4. Edition gedacht. Ich bitte euch um Kritik und Verbesserungsvorschläge. Dafür schon mal im Voraus vielen Dank.
 
Zu der Armeeliste kann ich nicht allzuviel sagen, beim ersten überfliegen schaut sie gut und sinnig aus, allerdings find ichs sehr schade, das alle Ulthwé-Listen schon wieder gleich aussehen, auch in der neuen Edition. Wer sich meine Liste, die ich vor 3 Monaten ca. erstellt habe anschaut, der wird ne Menge Parallelen finden.

Ich hoffe inständig, dass der neue EldarCodex so schnell wie möglich erscheint, damit endlich mal wieder nen bisschen Abwechslung in die Eldar Listen kommt.

EDIT: Dein Rat ist doch recht groß und teuer, eventuell nen bisschen kleiner machen (weniger Hagun Zars, Nahkämpfe werden in Zukunft eher durch Masse als durch einzelne Gute Modelle entschieden, außerdem treibt sich in der Nähe des Rates schon genug NK-Power rum, ca. 5 sollten also reichen)
 
Aus persönlicher Erfahrung würde ich sagen, dass die Armee zwar sehr effektiv gegen Massenarmeen sein wird, aber gegen Space Marines oder andere schwere gepanzerte Armeen weniger.

Meines Erachtens sind zwei sternenkanonen zu wenig! Generell mangelt es an Rüstungsbrechenden waffen!
Warpspinnen, Gardisten, und die Unterstützungsplattformen sind dafür gar nicht tauglich.
Ich muss ehrlich gestehen zum Rat der Seher kann ich nicht viel sagen, da ich damit bis jetzt wenig erfahrung gesammelt habe, trotzdem wage ich es zu behaupten, dass er zwar z.b. Assault Marines blocken sie aber nur langsam, und ncith effektiv töten kann, auf Grund der fehlenden Option energiewaffen zu kaufen.
Die Phantomlords (wenn würde ich ihnen nur flammenwerfer geben) sind an sich sicherlich eine grandiose Einheit, alelrdings meines Erachtens total überbewertet. Der gegner kennt die "Nahkampfgefahr", die sie verursachen und wird sehen dass er die phantomlords mit Beschuss zerlegt bekommt. Manchmal geht das viel schneller als einer glauben mag. Zwar erfüllen sie so die Rolle die Beschussmagneten, aber von was ziehen sie denn dann das Feuer weg? In der Armeeliste sind ja keine anderen Einheiten enthalten bei denen es sich lohnen würde, mit einer stärke 8 waffe (oder höher)auf sie zu zu schießen.
Der Avatar ist natürlich eine nette Einheit, die sich für 80 Punktewirklich lohnt! Da er ein unabhängiges Charakter modell ist bracuh man sich auch keine Sorgen um Beschuss machen.
Und noch eine Frage: was machst du wenn du es mit Schätzwaffen (Whirlwinds, Basilisken) zu tun kriegst die sich hinter Gelände verstecken? Ohne Falcons und Vypers kommst du da sehr schlecht bis gar nicht ran.
Ein einzelner Bailisk kann da mit ein wenig Pech deinen Rat sehr schnell dezimieren und besonders gefährlich wird es wenn du gegen Imps spielst.

Daher würde ich dir raten nehm auf jeden Fall die Warp Spinnen raus! Du solltest den Rat der Seher deutlich verkleinern! Nimm einen Falcon oder Vypers mit rein um Panzer zu jagen, vlt. auch beides!. Dann könntest du im Falcon noch einen 6er trupp Banshees transportieren. Musst dann selber entscheiden was du an Unterstützungseinheiten raus nimmst! Naja mti den punkten würde es dann etwas schwer werden, alles zu berücksichtigen wird nicht möglich sein!

Naja das ist mein bescheidener rat kannst ja selbst entscheiden was du davon für sinnvoll hälst und was nicht! Was sagen die anderen dazu?
 
Ui, da fällt mir grad auf, dass die Warpspinnen ja nen Exarchen haben, wozu?

@SmokinPope: Glaub mir, dass Prinzip der Armee funktioniert schon, denn wenn sich mal jmd in den Klumpen aus Avatar, Rat der Seher 2 Phantomlords und 30 Gardisten wagt, dann hat er im Nahkampf keine Chance, da würd ich mir keine Sorgen machen.

Allerdings ist die fehlende Mobilität schon gefährlich, auf großen Tischen kann's der Gegner einfach auf ein ShootOut ankommen lassen, da reichen die Warpspinnen nicht aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Avatar ist natürlich eine nette Einheit, die sich für 80 Punktewirklich lohnt! Da er ein unabhängiges Charakter modell ist bracuh man sich auch keine Sorgen um Beschuss machen. [/b]
Da es hierbei ausdrücklich!!! um eine Liste für die 4. Edition geht, ist der Satz falsch. Er kann selbstverständlich wie jede andere Monströse Kreatur beschossen werden.
 
zuviele Hagun Zar im Rat, treibt die kosten brutal nach oben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da es hierbei ausdrücklich!!! um eine Liste für die 4. Edition geht, ist der Satz falsch. Er kann selbstverständlich wie jede andere Monströse Kreatur beschossen werden. [/b]

Welch bitter Pein sowas zu hören ..

Aber nuja.. damit muss man wohl bis zum neuen Eldar Codex leben..das der Avatar futter für die schweren waffen wird.
 
Originally posted by Anuris Todesherz@5. Sep 2004, 14:36
zuviele Hagun Zar im Rat, treibt die kosten brutal nach oben.



Welch bitter Pein sowas zu hören ..

Aber nuja.. damit muss man wohl bis zum neuen Eldar Codex leben..das der Avatar futter für die schweren waffen wird.
Ich leide mit dir Bruder :heul: :heul: :heul: :heul: .


Mfg Iceman
 
@x2:

Meinst du? wie gesagt ich kann den rat der Seher nicht 100% einschätzen. Allerdings ist es, aus eigener Erfahrung, nicht garantiert, dass wenn es zum Nahkampf kommt die Phantomlords noch stehen.
Kann aber sein dass du recht hast.

Trotzdem wären in diesen fall 3 vypers mit Laserlanzen sinnvoll, denn sonst könnten panzer etc. echt probleme machen! So ein Basilisk kann dem Rat der Seher wirklich bösen schaden zu fügen, besonders wenn der Gener mehrere davon hat. Außerdem könnte er es sich dann leisten die eine Antigravplattform und den Phantomlord auf Sternenkanone umzurüsten!
Somit wäre die Armee meiner Meinung nach mehr ein Allrounder!

EDIT:

Was? Wurde das mit dem Avatar codexübergreifend verändert? Wieso wurde das dann bei anderen Dingen nicht so gemacht? ; Die könnten sich doch wenigstens mal die Zeit nehmen ein par weitergehende Codexkorrekturen vorzunehmen damit man für diverse Armeen eine augeglichene Übergangslösung hat bis der Codex raus kommt. Wieso hat derAvatar 2 RWs?