Ulthwé-Wiedereinstieg mit (erstmal) 1000Pkt

elBandido

Aushilfspinsler
09. August 2011
33
0
4.996
Grüße, ihr Freunde der Weltraumspitzohren.
Nachdem ich schon seit längerem die Überreste meiner Eldar zusammensuche, entfärbe und restauriere (und hier im Forum noch einiges erwerben konnte), "erbte" ich unerwartet noch einen ganzen Haufen Minis. (schön wenn der Sohn der Halbschwester nur noch an der Konsole klebt😀).

Ich habe von der 6ten Edi null Plan (meine letzte war die 2te, grad noch 3te...) - und werde mich da auch erst ab September (kleines Regelbuch und evtl kein Hochsommer mehr) einfuchsen können. Trotzdem hab ich mal ne 1000Pkt-Liste gebastelt (hauptsächlich zur Orientierung, was zuerst recycelt wird). Dannach liste ich kurz meinen Bestand auf, evtl habt ihr ja sinnige Verbesserungsvorschläge für mich.

Anmerkung: Mir ist Fluff viel wichtiger als gewinnen! Die selbstauferlegte Beschränkung (aus dem alten Codex Weltenschiffe) max 1 Aspektkriegertrupp pro Gardistentrupp werde ich konsequent durchziehen (auch wenn ich keine besseren Gardisten dadurch kriege:dry🙂.
Außerdem sind weitere Einkäufe bis zum nächsten Codex nicht geplant (Kampfläufer wären schön, aber atm ist das Hobbybudget aufgebraucht), höchstens Kleinigkeiten (uhoh🙄).


*************** 2 HQ ***************


Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


Runenprophet
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 125 Punkte


5 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- 1 x Khaines Segen
- - - > 146 Punkte




*************** 1 Elite ***************


6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte


10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Eldar-Raketenwerfer
- Laserlanze
- - - > 155 Punkte


Falcon
- Impulslaser
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 997
---------------------------------------------------------------
Plan? Alles latscht hinter Ava, Zirkel und PL auf den Gegner zu und schießt, Falcon lädt hoffentlich die Feuerdrachen in der Nähe von iwas hartem ab, was sie dann wegbraten. Nicht sehr ausgereift, schon klar, siehe einleitende Worte:happy:

Bestand: (ist neben der Liste oben vorhanden)
HQ:
Karandras
Asurmen
Fuegan
Eldrad
2 Propheten
nochmal ca 5 Runenleser, eher mehr
Elite:
10 Skorpione incl Exarch
10 Banshees incl Exarchin (die schönen aus der letzten Edi:wub🙂
5 schwarze Khaindar incl Exarch
(außerdem nochmal Feuerdrachen und Khaindar aus der letzten Edi)
Standard:
15-20 Sturmgardisten (und genug einzelne um theoretisch 2x15 normale Gardisten zu spielen, nur warum sollte ich das wollen, die sind so schon furchtbar schlecht)
6 Ranger
10 Asuryans Jäger (GRAUENHAFT bemalt... TTS bei einem "namhaften" Bemalstudio, hat wohl mein Viertelneffe bei eBay erworben:dry🙂
Sturm:
1 Vyper
Unterstützung:
1 Phantomlord
Transport:
1 Serpent


Also vor 2013 kommt da höchstens noch ne Truppe Harlies dazu (wenn ich denn iwo welche aus Metall ergattern kann) und ganz evtl n Illum (taugen die alleine was?)
 
Hi, da du ja Fluff-Spieler bist, und schon den Grundstock einer Ulthwé Armee aufgestellt hast, ist es, bei deinem Reportoire, vieleicht sinnvoll, dem Ansatz weiter zu folgen.
Deine infantrielastige Aufstellungsart hinkt ein wenig an deinem einzigen Falcon, und auch die "Panzerjäger" kannst du relativ einfach und ulthwégerecht aus deinem Fundus substituieren.
Was der Armee sicher gut tun würde, wäre ein weiterer Nahkampftrupp, um Zangenbewegungen durchführen zu können. Hierfür eignet sich ein Trupp infiltrierender Skorpionskrieger wunderbar, der Trupp hat mit einem Exarchen und der Skorkorpionsschere auch schon einiges an Panzerjägerpotential!
Wenn du den Ulthwé-Stil spielst, sind weitere Runenleser nie verkehrt, und deine Standarttrupps werden vielleicht um einen Flammenwerfer bereichert. Der Runenspeer ist in dieser Sektion mein persönlicher Favourite. Falls du den Falcon als Feuerplattform vermisst, kannst du leicht mit einem 2ten Phantomlord
(z.B. Shurikenkanone,Impulslaser,2Flamer = 7 Schuss Stärke 6) deine Standarteinheiten equivalent aufwerten, und so zu wahren Feuerburgen machen, die insgesamt günstig gehalten sind.
Das Zusammenspiel eines Avatares, mit 2 Phantomlords bei der Punktgröße ist enorm. Allein die gepulkte Nahkampfpower ist beachtlich.
Durch die beiden Runenspeere hättest du mit den Standarttruppen nun 2 relativ langlebige Möglichkeiten auf 12" gegen Panzer vor zu gehen, anstatt nur eine mit den Feuerdrachen.
Falls du den ersten P-Lord noch günstiger halten kannst, findest du sicher noch Punkte für eine einzelne Vyper, für die du als mobilen Panzerjäger Gebrauch finden könntest.
Ein kleiner Trupp Jetbiker, vielleicht sogar auch mit Runenleser, wäre vielleicht für dich sinnvoll und auch spielstark!
Ach ja, ein Phantomseher in deinen Reihen verstärkt natürlich das Flair Ulthwés und bereichert dich um die Möglichkeit, deine Lords auch Mal von den Trupps ausbüxen zu lassen. Sie müssen ja nicht immer unbedingt eine Phalanx :lol: um ihn bilden.
Ich hoffe, ich habe dir zu einer netten Listenidee verholfen :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Anregungen!
@Fluff-Spieler: Ist doch eine wunderbare Möglichkeit a)Niederlagen wegzustecken und vor allem b)GW nicht jeden Sch**ß aus der Hand reißen zu müssen, der mit neuer Edi/ Codex aufeinmal ach so imba ist 😛. Außerdem lebt WH40k für mich iwie auch durch den Fluff und ein "erzählerisches" Spiel macht mir einfach mehr Spaß als 2 ausgemaxte Turnierlisten gegeneinander zu hetzen.

Ich werde also mal meine Runenleser durchzählen, und denen mit Speer ein vorderes Plätzchen in der "to do" Liste einräumen. Wenn die 20 Gardisten mal fertig sind (eigtl waren sie fertig... dann hab ich mich entschlossen doch noch die Gußgrate auf den Helmen zu beseitigen...jetzt hat die Hälfte wieder keinen Kopf:dry🙂, werde ich Skorpione und Drachen zusammen anmalen.

Jetbikes fallen erstmal aus. Ich kauf doch keine schweineteuren Modelle die ich noch in Blau/weißen Boxen mit DMark Preisen kenn die nächstes Jahr völlig wertlos sind^^

und ob ich meinen Mitspielern 2 PLs + Ava vor die Nase setzen möchte... die sollen mir ja die Regeln näherbringen und stellen hoffentlich auch etwas "nett" auf:lol:
(Außerdem ist der erste PL grade zu einem wahnwitzigen Umbauprojekt verkommen...Eine knieende Mecha-Ballerpose...Ich und meine Schnapsideen)

@Falcon: Ist der sooo schlecht (Fahrzeuge ja generell in der 6ten)? Dachte ich nehm ihn quasi als Transporter, der noch ein bisschen Output hat.
 
@Gardisten
Da du ja schreibst, dass du auch in Zukunft immer mit Gardistentrupps spielen willst hier eine kleine Erfahrung von mir. Ich setze sie auch in eigentlich jedem Spiel ein und ob sie nun in Deckung stehen oder nicht, sie werden immer sehr schnell beschossen und erleiden Verluste. Ich weiß die meisten werden sagen, wenn du Gardisten schon spielen musst, dann nur Minimalgröße und Impulslaser. Aber wenn du dich auf sie als Missionszielhalter oder überhaupt irgendwie verlassen willst, dann mach die Trupps entweder größer, oder stell einen Runenleser mit Stählerner Entschlossenheit zu ihnen, oder am besten beides. Dadurch halten sie auf dem Feld viel länger durch und du kannst noch schön einen Runenspeer einpacken. Ja, diese Variante ist Punktemäßig nicht ganz billig. Aber, so finde ich fluffiger als nur 10 Gardisten und wenn du sie in Deckung hälst halten sie häufig bis zum Ende des Spiels.

Was deine Regel angeht: Pro Aspekttrupp einen Gardistentrupp. Ich würde sie dann so verändern. Pro Aspektkrieger mindestens einen Gardisten.
 
Tharon hat mit seinem Kommentar zu Gardisten schon recht. 10 Mann + Runenleser sind ne vernünftige Maßnahme!

Mehr Körper aufs Feld bringen... dunno wie der Mathhammer für Moraltests genau aussieht, aber bei 11 Leuten langen schon 3 Verluste für einen Moraltest (um für 2 Verluste testen zu müssen, muss der Trupp schon 4 Mann verlieren bis dahin). Andererseits, um erst bei 4 Mann verlust testen zu müssen bräuchtest du 16 Modelle im Trupp - d.h. strenggenommen musst du nochmal 5 Gardisten (=40pkt) dazukaufen, um von der Moral her einen Vorteil zu erhalten.

Wie hoch die relativ output schwachen Gardisten auf der Prioritätenliste des Gegners stehen ist eine ganz andere Frage - idR glaube ich: Nicht so hoch.

Also lohnen sich extra-Körper jenseits der minimalen 10 Mann Truppstärke nicht wirklich. Der Runenleser aber definitiv: Mit Stählerner Entschlossenheit.
 
Wie hoch die relativ output schwachen Gardisten auf der Prioritätenliste des Gegners stehen ist eine ganz andere Frage - idR glaube ich: Nicht so hoch.

Das hängt warscheinlich auch sehr stark davon ab wie der Rest der Armee aussieht und gegen welche Gegner man spielt. Nach dem was elBandito so schreibt gehe ich davon aus, das er auf den Missionszielen in der Regel nur Gardisten hocken haben wird. Von daher werden die ganz schnell Priorität für den Gegner haben. Vor allem weil es so irreleicht ist sie wegzuputzen und so ein perfektes Ziel bietet für einen Whirlwind oder ähnliches. So ein Teil nimmt dir mal eben fast den ganzen Trupp aus dem Spiel. Da bist du dann froh wenn du 15+1 Modelle eingepackt und ein bisschen ausgefächert hast. ;-) Dann braucht er 2-3 Runden um dich vom Missionsziel wegzubomben. Und das Gute: Bis der letzte Mann umfällt bleiben deine Truppn standhaft, denn du hast: Stählerne Entschlossenheit! ;-)

Ok, ob man wirklich mehr als 10+1 Mann braucht bin ich nicht sicher, aber den Runenleser solltest du dabei haben. Der macht die gardisten wenigstens etwas besser!*seuftz*