Ultra marines richtig bemalen

Karlos

Aushilfspinsler
18. November 2006
27
0
4.816
34
Ich bin neu im hobby. Bau grad meine erste Armee auf. Ich möchte meine space marines im Farbschema der Ultra ... bemalen. Ich bin mir nicht ganz im klaren darüber, wie ich zu einem guten ergenbnis komme. Der Einsteigerleitfaden auf der Gamesworkshop Seite war mir eine kleine Hilfe, doch das Ergebnis ist sehr beeindruckend. Zum einen ist mir die Grundfarbe noch unklar. :huh:

Konnt ihr mir weiter helfen?

mfg Karlos
 
ich spiele ultras und mache die folgendermaßen:
schwarze grundierung
danach mit ultrablue trocken bürsten, so 5-7 schichten, wird dunkler als reines ultra blue aber nicht so dunkel wie die ultras von gw, die übrigens mit regalblue bemalt sind, nach meiner meinung kann das kein ultrablue sein.
dann waffengehäuse schwarz, magazin+griff usw boltgun metal, adler auf waffe und brust sowie schulterpanzerräder in shining gold.
augen mache ich redgore, drüber mit bloodred mir redgore am randlassen, dadrüber blazingorange mit bloodred + redgore am rand lassen.
gelenke+ ritzen zwischen panzerplatten chaos black
rückenmodul auslässe boltgun, grille mit chaosblack + boltgun trockenbürsten.

so sind meine ^^
 
wenn du neu bist, würd ich vorschlagen du holst dir erstmal das standard-zeugs. d.h. shining gold, brown ink, ultramarines blue, boltgun metal, chaos black und skull white (hoffe hab nix vergessen 😉 )

mach dich erstmal an die erste technik: trockenbürsten. dazu nimmst die grundschicht ultrablue, trägst eine deckende schicht auf (als grundfarbe). wichtig ist, dass du die farbe von GW verdünnst bevor du sie auf das modell aufträgst! danach hellst du das ultrablue auf deiner palette mit weiß auf, und nimmst fast alle farbe vom pinsel. "fast alle" bedeutet, dass du wenn du mit dem pinsel über eine fläche ziehst, wie ein taschentuch z.b., bleibt keine farbe mehr die auf dem taschentuch kleben.
mit dem pinsel bürstest du im wahrsten sinne des wortes über die fläche. dabei wird die farbe an den erhöhten stellen des modells stecken bleiben und daduch gewinnt das modell an farblicher tiefe.

das is die erste technik, die nächste wäre dann inken. die 2 techniken sind quasi möglichkeiten, einmal schatten und einmal highlights auf das modell zu bringen und sind effektiv wenn man es gut beherrscht. aber übung macht halt den meister, ne? ^^

wie gesagt, inken wär dann die andere technik, aber versuch erstmal die 1. mehr oder weniger hinzukriegen und denn poste mal bilder davon im "paintmaster" hier im forum

viel spass und glück!!! 😉

mfg
max
 
also ich würd dieses tutorial empfehlen:

kapitel 1-4: *klick*
5-10: *klick*

must dich aber bei wargate registrieren (ich hoffe ich werd jetzt nich gesteinigt ^^) um was zu sehen und man sollt schon etwas erfahrung beim bemalen haben.


oder machst halt wie oben beschrieben, find zwar trockenbürsten bei sm's nich so prall aber geht bestimmt schneller und einfacher.

mfg joker
 
Wenn du die Marines Schwarz grundierst und nur eine Schicht Ultramarineblue aufträgst, dunkeln die nach beim trocknen. Wenn du es heller haben willst, dann mach noch Schichten drauf. Regal Blue auf Schwarz kommt nach den ersten Schichten sehr dunkel rüber. Auf Weiß ähnelt es der Farbe im Codex. Ich würde zu Chaos Black Primer tendiern, weil ich faul bin. Da trägst du eine ganz leicht mit Wasser verdünnte Schicht Ultra-blue auf und lässt Storm Blue/Wasser 50/50 in die Rillen und an schattige Stellen laufen, mit einem ultra feinen Pinsel. Die ziehst du nochmal sauber mit Ultra Blue nach und machst dich dann an die Details. So würde ich die Sache angehn.