wenn du neu bist, würd ich vorschlagen du holst dir erstmal das standard-zeugs. d.h. shining gold, brown ink, ultramarines blue, boltgun metal, chaos black und skull white (hoffe hab nix vergessen 😉 )
mach dich erstmal an die erste technik: trockenbürsten. dazu nimmst die grundschicht ultrablue, trägst eine deckende schicht auf (als grundfarbe). wichtig ist, dass du die farbe von GW verdünnst bevor du sie auf das modell aufträgst! danach hellst du das ultrablue auf deiner palette mit weiß auf, und nimmst fast alle farbe vom pinsel. "fast alle" bedeutet, dass du wenn du mit dem pinsel über eine fläche ziehst, wie ein taschentuch z.b., bleibt keine farbe mehr die auf dem taschentuch kleben.
mit dem pinsel bürstest du im wahrsten sinne des wortes über die fläche. dabei wird die farbe an den erhöhten stellen des modells stecken bleiben und daduch gewinnt das modell an farblicher tiefe.
das is die erste technik, die nächste wäre dann inken. die 2 techniken sind quasi möglichkeiten, einmal schatten und einmal highlights auf das modell zu bringen und sind effektiv wenn man es gut beherrscht. aber übung macht halt den meister, ne? ^^
wie gesagt, inken wär dann die andere technik, aber versuch erstmal die 1. mehr oder weniger hinzukriegen und denn poste mal bilder davon im "paintmaster" hier im forum
viel spass und glück!!! 😉
mfg
max