Ultra SM: Farben "ausgeblichen" malen?

Albatou

Testspieler
15. März 2012
151
0
6.426
bg_bearbeiten_button.png

Guten Tag,
im Moment versuche ich meine Ultra SM Armee anzumalen, nur weiß ich immer noch Armee genau in welchen Blau tönen [Hell, dunkel ... etc]

Nach langen Suchen bin ich auf Deviantart, auf einen User gestoßen der [ meiner meinugn nach ] seine SMs sehr schön angemalt hat.

z.b. wie...
http://djartistknight.deviantart.com/art/Ultramarine-115470028
und/oder
http://djartistknight.deviantart.com/gallery/?offset=24#/d2d0g3g

Wie bekomme ich es hin das die Blautöne so [wie soll ich es ausdrücken] alt, grau, benutzt... und etc. aussehen?



PS: Kennt jemand noch so ein Paar Ultra SM Farbschemas die denen da oben gleichkommen? [ Gerne sogar ein bissel kräftiger im Blauton ]
 
Der Maler hat doch selber geschrieben, wie er es macht. Es werden entweder Brown Ink bzw. Lasuren benutzt, um die dunkle Schattierung zu erreichen bzw. die Farben auszubleichen. Du hast auch gelesen, dass er für die erste Mini 16 Stunden gebraucht hat :huh: Wenn Du eine Armee in diesen Stil aufstellen willst, dann ein gutes Durchhaltevermögen ^_^

I use the old Brown Ink a lot... otherwise, i tend to make my own washes by simply watering down the matte colours...
In this way, i can tone everything together

Washes are basically a really watered down colour...GW do a small range in a box,but i dont use them,i just water down the matte acrylics...
Using washes is pretty easy,once you've highlighted up what you're doing,you can use a wash to add extra depth and colour.
As to whats "best",thats down to the individual,but i suppose generically,browns are good for both,and for metals,try some black too...faces,you can get different looks with different colours,brown would be fairly "normal" but you can get a healthy look with a red tinge,or a ill,sickened look with green...
I suggest you play around really,as with most thigns in painting,its different for everyone!
Key point with washes,keep them watered/thinned,and dont let the colour pool anywhere...
Ben
 
Der Typ schreibt, dass er mehr oder weniger alles mit verdünntem Braun geinkt hat. Er sagt auch, dass er die Farben selbst verdünnt. Die Farbe Braun empfiehlt er für alles außer Metallic, da empfiehlt er verdünntes Schwarz.
Für Gesichter empfiehlt er Braun bei normalen Gesichtern, Rot bei "gesünderen" Gesichtern, Grün bei kranken Gesichtern.

Vorsicht bei diesem Tipp! Es kommt sehr darauf an wie und was du verdünnst und wie du es dann aufträgst. Wenn du es falsch machst, kannst du haben dass deine Figur überall Kaffeeränder kriegt.

Für Anfänger heißt das mehr oder weniger, du kannst "Devlan Mud" von GW verwenden (oder das moderne Gegenstück davon... vielleicht trägt es irgendwas von "Sepia" im Namen). Wenn du das Kaffeeränder Problem trotzdem hast, kannst du die Figur einfach mal in Wasser tauchen bevor du die Farbe benutzt, dann ist das Problem nicht vorhanden. Stattdessen läuft dir die Farbe dann irgendwohin wo du sie vielleicht nicht haben willst. Also, ganz einfach. Teufel oder Beelzebub. :lol:
 
Die Rüstung hat er folgenddermaßen bemalt (schreibt er zu einem anderen Foto):

-Gundschicht, 80/20 Mischung aus Regal Blue und Chaos Black

-Akzentuieren mit reinem Regal Blue, dort wo das Licht hinfällt

-Weiterer Akzent, diesmal eine Mischung aus Ragal Blue und Bleached Bone (Vorsicht, die Farbe wird sehr schnell sehr grün)

-Washen mit einem verdünnten 50/50 Mix aus Blue Ink und Brown Ink und dann nochmal mit verdünntem Brown Ink

-Um die Schatten weiter herauszuarbeiten wird noch stark verdünntes Scorched Brown in den Vertiefungen aufgetragen

-Zum Schuss nochmal leicht mit Dem Regal Blue/Bleached Bone Mix akzentuieren


Wie meine Vorredner schon sagen, muss man mit den Washes ind den Inks tierisch aufpassen, sont versaut man sich seine ganze Arbeit und du musst halt beachten, dass es die genannten Farben so nichtmehr gibt, nachdem GW das Farbsortiment umgestellt hat.