Ultraforge Drache fertig

Ich muss mich anschließen, der Drache gefällt mir nicht sonderlich.
Er ist zwar schön und für die Größe sogar recht günstig (wenn man soetwas bei den Preisen überhaupt sagen kann 😀), aber wenn ich mir etwas in dieser Art kaufen wollen würde, würde ich wahrscheinlich auch zu einem Forgeworlddrachen greifen. Wobei es da doch auch Alternativen von Rackham oder Reaper gibt, wenn ich mich nicht irre ?!
 
Na, dann will ich wenigstens was positives sagen ;-)

Ich denke, dass die Kritikpunkte eurerseits berechtigt, aber behebbar sind. Wie man auf den Einzelteilbildern sieht, kann man die Kanzel (Fahrerkabine oder was auch immer 😛 ) einfach weglassen. Den linken Arm kann man auch anders ankleben, so dass er nicht aussieht, als ob er rennt, sondern nach vorne in den Flug abspringen will.

Ich denke, wenn man da etwas korrigiert sieht der Drache gut aus, vor allem wenn man bedenkt, dass der auf nem 50mm Base steht (Forgeworlds Drachen sind schön, aber kaum spielbar).

Wann geht der denn in Serie und gibts dafür in Deutschland einen Vertrieb ?

Edit: Ich seh gerade, da sind ja sogar Neodymmagnete bei, damit man Kanzel, Reiter und Flügel abnehmbar machen kann zwecks Transport und Variabilität. Find ich gut weitergedacht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hum- also ich find das Teil recht nice. Die sehr dynamische Positionierung gefällt mir sehr...wobei ich sagen muss, dass ich sowohl den Drachen von FW, als auch den von Rackham mehr als lächerlich finde- die erinnern mehr an besonders hässliche Gekos. So hat wohl jeder ein anderes Bild von einem Drachen im Kopf. Schade finde ich den beharnischen Kopf, das hätte man sicher besser lösen können. Alles in allem ein interessantes Modell für Umbauwütige...beim aktuellen Dollar Kurs ist das Teil praktisch geschenkt.
 
Mir gefällt er auch sehr gut, und für knapp 70€ inkl. Versand ist der absolute Oberklasse. Vor allem die Ideen das ganze schon mit Neodynmagneten zu liefern und damit dem Spieler die wahl zu geben, or er mit oder ohne Kanzel etc. pp. spielen will ist genial, da hat jemand an den Kunden gedacht - was man von FW und R nicht behaupten kann. Die "bemalten" MacIrgendwas Drachen sind doch lächerlich, sorry, sowas würde mir NIE ins Haus kommen.

Mal eben das "about us" durchgelesen, die stiften sogar einen Teil Ihres Erlöses an eine Krebsstiftung. Und $8 flat shipping für überall auf der Welt, da kann einem FW mit Ihren plöten shipping preisen fast gestohlen bleiben.
 
eben, so siehts aus ...

Zumal man auch sagen muss, an sich scheint die Firma ja noch sehr am Anfang zu stehen. Ich bin mal gespannt, was die in naher Zukunft noch alles bauen, zumindest die Skills scheinen vorhanden zu sein (das Tree Woman find ich klasse, auch wenn ich die nie bemalen könnte ^^)

Edit: Gibts eigentlich ein Erscheinungsdatum für den Drachen ?
 
@Artemis246: Den drachen gibt es schon ist aber wohl grad ausverkauft, die restocken so alle 2-3Wochen ihr sortiement.

Ja die Firma ist noch sehr Jung und hatten bis vor kurzen sogar nur den Riesen und die Tree Woman im angebot und sonst nichts.

Dann sind die Demonen dazu gekommen und jetzt der Drache und die vorschau sieht ja auch nicht schlecht aus.

Ich denke mal das es auch auf die Bemalung drauf an kommt, grad bei so grossen modellen kann das viel ausmachen und wenn der Drache bemalt ist dann sieht er sicherlich noch besser aus, ok ist auch geschmackssache ^^