Ultramarines Ultramarines 2000p

hAyno

Testspieler
23. Dezember 2019
104
47
2.096
Servus zusammen,

Ich würde hier gerne meine neue Liste für die 9te Edition vorstellen und mal wissen, was ihr so darüber denkt, ob das Konzept aufgehen kann.
Plan ist, mit dieser Liste evtl. auch auf ein Turnier zu fahren von daher ist konstruktive Kritik und/ oder Verbesserungsvorschläge erwünscht. Mir ist klar, dass der neue Codex kurz bevor steht und sich auch die Aura Fähigkeiten mit den Core Units ändern. Daher soll das nur eine Momentaufnahme sein.


++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [98 PL, 1,990pts, 12CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selection:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP

Gametype:
Matched

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of extra Relics

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 135pts]

Marneus Calgar [11 PL, 210pts, 2CP]:
Warlord

Primaris Lieutenant (Indomitus) [4 PL, 90pts]: Seal of Oath

+ Troops +

Infiltrator Squad [6 PL, 120pts]:
Infiltrator Sergeant
. 4x Infiltrator: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 225pts]:
4x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Primaris Ancient [4 PL, 80pts, -1CP]: Standard of Righteous Hatred, Stratagem: Chapter Ancient

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [6 PL, 120pts]:
Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Inceptor Squad [6 PL, 120pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Inceptor Squad [6 PL, 120pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]:
Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

++ Total: [98 PL, 12CP, 1,990pts] ++

Die Strategie ist wie folgt:

Intercessors besetzten die „Home“ Marker und können aufgrund ihrer Reichweite Ziele bearbeiten.

Die Infiltrators werden im „midfield“ positioniert und können mit dem omiscrambler dort auch etwas gegen alphastrike entgegensetzen.

Die beiden invictor warsuits sollen ebenfalls soweit wie möglich vorne aufgestellt werden, um dort mit den Flamern und einen anschließenden charge ordentlich austeilen.

Die gesamte HQ Sektion läuft mit den aggressors, sowie ancient in der Bubble richtung midfield.

eradicators werden je nachdem, wo der Mitspieler seine Fahrzeuge etc aufstellt positioniert. (Ggf. mit in der Bubble).

Die Inceptors gehen first turn möglichst im Rücken des Mitspielers runter und sorgen für Output, sowie für die Secondaries.

Tiggy bekommt Might of heros, veil of time sowie null Zone.

Sollte der Roll off für den first turn an den Mitspieler gehen, werden die Invictor & Infiltrators natürlich per stratagem in die Defensive geholt.

secondaries:

Linebreaker
Domination
Tbd

Fragen:

Ist das Banner vom ancient für WS 2+ (Für die Aggressors) sinnvoll?

Sind die Inceptors derzeit ihre Punkte wert oder gibt es bessere Alternativen?
 
Die Inceptors gehen first turn möglichst im Rücken des Mitspielers runter und sorgen für Output, sowie für die Secondaries.

Wenn es nicht noch irgendeine Ausnameregel gibt dürfen die erst in der 2. Runde schocken. Und bei den kleineren Platten wird das mit dem schocken im Hinterland nicht so einfach.

Ist das Banner vom ancient für WS 2+ (Für die Aggressors) sinnvoll?

Ich finde nicht. Der Gegner wird versuchen deine Aggressoren zu erschießen und zum Nahkmpf wird es nur im Notfall oder mit einem Gegner der auch ordentlich austeilen kann kommen. Und sollten sie angreifen haben sie auch ohne ihn ordentlich Wumps.
Generell halte ich ihn sein 80P nicht Wert. Am besten finde ich ihn neben Helblastern.

Sind die Inceptors derzeit ihre Punkte wert oder gibt es bessere Alternativen?
Es gibt kaum schlechte Marine Einheiten. Ob drei Einheiten es bringen bleibt ab zu warten.
Persönlich mag ich die neuen Outrider Bikes lieber. Die halten viel mehr aus, sind nicht schlecht im Fernkampf und auch eine ansage im Nahkampf.

Ein guter Tipp für Turniere ist die Thunderfire Kannon. Sie schießt mit akzeptablen Wups indirekt. Die Hölle für schwache Trupps die außer Sicht Objektive halten wollen.
Außerdem gibt es 2 sehr gute Trartgems:
1. Doppelt feuern
2. Die Bewegung des Gegners verlangsamen. Das kann den Gegner sehr aus dem Konzept bringen!
 
Da Du Punkte noch übrig hast, gerne auch die Granatwerfer bei den Intercessors einpacken, sind immer mal gut um kleineres zu knacken...

Ansonsten grundsolide Liste. Inceptors und schocken wurde ja schon angesprochen. Kannst ja auch Aggressors und oder Eradicators über die Flanke schicken... ist auch mal nett 🙂
 
Finde die Inceptors auch echt gut. Der Flynerf hat sie natürlich getroffen, aber gerade als UM kann man das ja ausgleichen.
Allerdings bin ich dazu übergegangen, sie nicht immer zu schocken. Da die Tendenz zu immer mehr Sichtblockern geht, kann man sie auch gut außer Sicht aufstellen, und dann vorspringen und was umboltern. Und das schon ab dem 1 zug
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Was macht die Liste, wenn die Intercessors in der ersten Runde erschossen werden?

Wenn du die Invictors zurückholst, was bringen die Flamer dann noch?

Warum Bolter an den Inceptors und nicht das Plasma?

Was genau machen Calgar und Tigurius, außer die Aggressoren zu buffen?

Du hast knapp 600 Punkte konzentriert auf einem Punkt auf der Platte, der wieder rum einen relativ kleinen Footprint und Bedrohungsradius hat.

Du wirst große Probleme bekommen Marker zu erobern und zu halten, weil mehr als 25% deiner Liste konzentriert ist und der Rest der Liste nicht ausreichend Output mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die vielen Antworten.

Dachte eigentlich, dass man die Inceptors durch „Meteoric Descent“ jederzeit schocken lassen kann, da „at the end of one of your movement phase“ geschrieben steht, aber gut. Da sie sowieso nicht gerade auf viel Gegenliebe stoßen, hab ich sie mal in der nächsten Version ersetzt. Bolter, da ich als Heavy hitter eigentlich die eradicators vorhalten wollte und die Bolter inceptors durch die Schussanzahl was reißen sollten.

Outriders sind super und erfüllen auch den Part Marker halten sehr gut.

Tigurius und calgar sind anfangs tatsächlich da um zu buffen und sobald die bubble im midfield angekommen ist können die auch offensiv gehen.
Der Ancient wird durch einen Chief Aphotecary ersetzt, damit dieser die Aggressors heilen bzw. wiederbeleben kann. Mit der 5+ FnP Aura vom apothecary und den -1 to hit von Tigurius halten die schon etwas besser.

Falls Ich die erste Runde nicht bekomme, sollen die Warsuits zwar defensiver aufgestellt werden und möglich außerhalb der threat range, aber dennoch so, dass sie dann schnellstmöglich schießen können.

Was ich mache, wenn die Intercessors in der ersten Runde sterben? So wirklich eine Paradelösung hab ich dafür nicht parat. Bin aber über jeden Lösungsansatz froh.

Ich hab mal versucht, die Kritik umzusetzen und so würde die Liste nun aussehen.



++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [97 PL, 2,000pts, 12CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selection:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP

Gametype:
Matched

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of extra Relics

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 135pts]

Marneus Calgar [11 PL, 210pts, 2CP]:
Warlord

Primaris Lieutenant (Indomitus) [4 PL, 90pts]: Seal of Oath

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 225pts]:
4x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Primaris Apothecary [4 PL, 60pts, -1CP]: Healer's Aegis, Stratagem: Chief Apothecary

+ Fast Attack +

Outrider Squad [6 PL, 135pts]:
Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

Outrider Squad [6 PL, 135pts]: Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]:
Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Thunderfire Cannon [6 PL, 140pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter

++ Total: [97 PL, 12CP, 2,000pts] ++

Hab die o.a Liste auch schon gespielt. Zwar mit Leviathan anstatt der beiden warsuits, aber hat sich trotzdem ordentlich geschlagen.
 
Die Bubble besteht aus vier Charakteren, die nur im Nahkampf taugen, und 5 Aggressoren.
Das bedeutet, dass insgesamt fast 400 Punkte an Charakteren nur durch 5 Modelle geschützt werden.

Gegen einen harten Beschussgegner verlierst du so mit etwas Pech deine Bubble.
Du hast zu viele Punkte auf die Bubble konzentriert.
Biete dem Gegner mehr Bedrohungen.

Im First Turn super mit den Invictors, als zweiter aber nicht.
Dann können die zwar mithelfen beim Screenen, sind aber auch in der Bubble gefangen.
 
Danke erst mal für die vielen Antworten.

Dachte eigentlich, dass man die Inceptors durch „Meteoric Descent“ jederzeit schocken lassen kann, da „at the end of one of your movement phase“ geschrieben steht, aber gut. Da sie sowieso nicht gerade auf viel Gegenliebe stoßen, hab ich sie mal in der nächsten Version ersetzt. Bolter, da ich als Heavy hitter eigentlich die eradicators vorhalten wollte und die Bolter inceptors durch die Schussanzahl was reißen sollten.

Outriders sind super und erfüllen auch den Part Marker halten sehr gut.

Tigurius und calgar sind anfangs tatsächlich da um zu buffen und sobald die bubble im midfield angekommen ist können die auch offensiv gehen.
Der Ancient wird durch einen Chief Aphotecary ersetzt, damit dieser die Aggressors heilen bzw. wiederbeleben kann. Mit der 5+ FnP Aura vom apothecary und den -1 to hit von Tigurius halten die schon etwas besser.

Falls Ich die erste Runde nicht bekomme, sollen die Warsuits zwar defensiver aufgestellt werden und möglich außerhalb der threat range, aber dennoch so, dass sie dann schnellstmöglich schießen können.

Was ich mache, wenn die Intercessors in der ersten Runde sterben? So wirklich eine Paradelösung hab ich dafür nicht parat. Bin aber über jeden Lösungsansatz froh.

Ich hab mal versucht, die Kritik umzusetzen und so würde die Liste nun aussehen.



++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [97 PL, 2,000pts, 12CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selection:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP

Gametype:
Matched

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of extra Relics

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 135pts]

Marneus Calgar [11 PL, 210pts, 2CP]:
Warlord

Primaris Lieutenant (Indomitus) [4 PL, 90pts]: Seal of Oath

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 225pts]:
4x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

Primaris Apothecary [4 PL, 60pts, -1CP]: Healer's Aegis, Stratagem: Chief Apothecary

+ Fast Attack +

Outrider Squad [6 PL, 135pts]:
Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

Outrider Squad [6 PL, 135pts]: Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]:
Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Thunderfire Cannon [6 PL, 140pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter

++ Total: [97 PL, 12CP, 2,000pts] ++

Hab die o.a Liste auch schon gespielt. Zwar mit Leviathan anstatt der beiden warsuits, aber hat sich trotzdem ordentlich geschlagen.

So, jetzt habe ich endlich mal etwas Zeit und Muße für eine detailliertere Antwort.

Hierbei sei aber gesagt, dass natürlich in Kürze ein neuer Codex erscheint und einige meiner Aussagen damit völlig hinfällig sein könnten. Grundsätzlich denke ich aber nicht, dass sie so fundamentale Dinge ändern dürften, die meine Listenkonzept in Gänze umwerfen können.

1)
Fangen wir bei den HQs an.

Tatsächlich habe ich auch lange mit den Ultramarines-Charakteren experimentiert. Ich habe viel Guilliman und auch Calgar gespielt, und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht optimal in die aktuelle Edition passen.
Das bedeutet nicht, dass sie schlecht oder zu teuer sind, ganz im Gegenteil. Calgar ist für das, was er macht recht kosteneffizient und selbst Guilliman hat bei mir nahezu immer seine Punkte wieder reingeholt und seinen Wert bewiesen.
Das Problem bei beiden ist allerdings, dass du mit ihnen (insbesondere bei Guilliman) zu viele Punkte auf einen Bereich des Spielfeldes bindest, der noch nichteinmal sonderlich schnell ist oder relevanten Beschuss liefert.
Das wird noch schlimmer, wenn man die Charaktere für ihre Auren nutzt, was man ja normalerweise tut.
Nun bindet man noch weitere Punkte der Armee an den ohnehin schon kostenintensiven Charakter.
Das Ergebnis sind regelmäßg sehr kräftige Bubbles, die aber nicht ausreichend Punkte halten.

Was an den Charakteren aber sehr gut ist, ist ihr Countercharge-Potenzial.
Sollte jemand die Gunline, oder einzelne Teile dessen, chargen wollen oder ihr zu nahe kommen, so weeden sie dort schnell wiede wegeprügelt.

Insgesamt machen diese EInheiten die Armeeeffizienz allerdings unflxibel, weshalb ich eine andere Lösung für mich gefunden habe, in dem ich auf einen Chaptermaster auf Bike umgestiegen bin.

DIesen kann man in zwei guten Varianten spielen, und ihn so weit hochzüchten, dass er härter zuschlägt, als Calgar.

Variante 1:
Chaptermaster
Warlord-Trait: The Imperiums Sword
Relikt: Helm of Censure
Thunderhammer + Stormshield

Das Relikt ist ein Metacall in einer Zeit inder man in 80% der Spiele auf Marines trifft.
Das Ergebnis dieses Builds ist ein HQ, dass sich bis zu 20" bewegen kann (das wird in Verbindung mit der restlichen Liste wichtig), der im Charge einen oder beide Würfel wiederholen kann, mit 6 Attacken mit Stärke 9 / -3 / 3 um die Ecke kommt, Marines und Chaos-Marines um 1 besser verwundet und 1en im Treffen und Wunden wiederholt.
Also Marines und Marinefahrzeuge auf die 2+ treffen und verwunden und Flat 3 Schaden machen und alles wiederholen.

Oh und natürlich einen 3++.

Das Ganze für 150 Punkte. Also 70 Punkte weniger als Calgar und 230 Punkte weniger als Guilliman.

Variante 2:
Chaptermaster
Warlord Trait: The Imperiums Sword
Relikt: The Burning Blade
Powersword + Stomshield.

Alles ähnlich wie oben, aber ohne so hart gegen Marines zuzuschlagen.
Dafür auch nur 115 Punkte.

Mit diesem Chapermaster hat man also einen ähnlich robusten Charakter wie Calgar, mit deutlich höherem Schadenspotenzial, der den gleichen Buff liefert UND 20" weit fährt.


2)
Deine Armee braucht mehr bewegliche Teile.
Aktuell ist deine Liste sehr starr und sehr langsam. Du hast, wie erwähnt, den Großteil deiner Punkte in einer Bubble, die sich langsam bewegt.
Selbs wenn du deine Aggressoren flanken lässt, willst du sie eigentlich immer in die Nähe von Calgar schicken, damit sie performen. Da Calgar aber nicht der schnellste ist, schränkst du dich selber mit den Möglichkeiten ein, sie effektiv ins Spiel zu bringen.

Auch hier hilft dir der Biker-Captain. Schick ihn mit seinen 20" einfach dahin, wo er gebraucht wird.

Doch auch mit dem Biker und den nun viel flexibleren Aggressoren, ist dein Offensivpotenzial immer noch an die Aggressoren gebunden, die mit ihren 18" nicht sonderlich weit schießen.
Ich bin hierbei in meiner Liste zu einer zweiten Bedrohung übergegangen, die ebenfalls flexibel genutzt werden kann.
Das ist bei mir ein Trupp aus 5-6 Inceptors mit Plasma.
Die können schocken und ziemlich sicher überladen, da man ihnen als Ultramarines über ein Stratagem 1en rerollen geben kann.
Auch hier kann man den Chaptermaster, bei Bedarf, hinschicken.

Als dritte Bedrohung spiele ich persönlich einen Relic Leviathan Dreadnought. Den kann man mit Tigurus absurd tanky machen und er tötet nahezu lassen, worauf er schießt.
Weiterhin kann man ihn sehr leicht verstecken, sollte man nicht anfangen.
Als Option (und die finde ich eigentlich noch besser) kann man auf Tigurius verzichten und für dem Dreadnought für 40 Punkte einen Techmarine mit dem Seal of Oath neben stellen, der ihn als Master of the Forge jede Runde um 3 LP heilt und fast garantiert, dass er das wichtigste Ziel beim Gegner oneshotted.

Deine Bedrohungen kommen also aus drei primären Quellen.
Dem Levi, den Aggressoren und den Inceptors.
Zwei davon kommen aus der Reserve und können flexibel durch den Chaptermaster gebufft werden. So kann der Gegner nicht groß mit ihnen interagieren.

3)
Ich würde nur einen Invictor spielen.
Den hat man hauptsächlich dabei, weil man ihn bei Bedarf umpositionieren kann, was immens stark ist.
Man stellt ihn anfangs direkt beim Gegner vor die Haustür, wodurch dieser GEZWUNGEN ist, ihn zu respektieren und entsprechend zu stellen.
Der Gegener muss damit rechnen, dass wir anfangen und dann ein Warsuit einen First-Turn-Charge in seine Armee macht, also hat er zwei Möglichkeiten.
Er nimmt ihn an und stellt offensiv oder er hat Angst vor ihm und stellt defensiv.
Beides spielt uns in die Karten.

Wenn er zu offensiv stellt, entblöst er möglicherweise Einheiten. Stellt er zu passiv, verliert er Feldkontrolle.

Sollten wir nun anfangen ist alles wunderbar und wir jagen den Invictor rein, er macht Schaden, der Gegner muss sich mit ihm beschäftigen und verliiert Zeit.
Sollten wir nicht anfangen holen wir ihn zu uns zurück und lassen den Gegner möglicherweise unvorteilhaft aufgestellt stehen, während er bei uns im Backfield Marker hält.
Hierfür würde ich ihm jedoch die Autocannon geben, einfach weil diese die bessere Reichweite hat und Primaris töten kann.

Für diesen ganzen Effekt, reicht aber auch einer aus. Den zweiten würde ich mir sparen und die Punkte lieber in Output investieren.


4)
Zu wenig Troops.
Du brauchst mehr Standards, die dir die Marker halten.
Intercessor sind, insbesondere bei den UM, sehr potent. Hiervon spiele ich 2x10, damit ich bei Bedarf diese auch noch in jeweils 5er Trupps aufteilen kann.


Ich schreibe dir noch eine Liste unten rein. Du kannst mir gerne weitere Fragen stellen 🙂

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [98 PL, 7CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment CP

+ Stratagems +

Honoured by Macragge [-1CP]

Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of extra Relics

+ HQ +

Captain on Bike [6 PL, -2CP, 150pts]:
Helm of Censure, Storm shield, Stratagem: Chapter Master, The Imperium's Sword, Thunder hammer, Warlord

Techmarine [5 PL, -1CP, 40pts]: Boltgun, Chainsword, Seal of Oath, Servo-arm, Stratagem: Master of the Forge

+ Troops +

Infiltrator Squad [6 PL, 120pts]:
Infiltrator Sergeant
. 4x Infiltrator: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine

Intercessor Squad [10 PL, 200pts]: Bolt rifle
. 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [10 PL, 200pts]: Bolt rifle
. 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [12 PL, 270pts]:
5x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [12 PL, 250pts]:
4x Inceptor, Inceptor Sergeant, Plasma Exterminator x2

Outrider Squad [6 PL, 135pts]: Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]:
Eradicator Sgt
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Relic Leviathan Dreadnought [18 PL, 350pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array

++ Total: [98 PL, 7CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
Hmm, das stimmt natürlich. Wäre vielleicht interessant, ob es ausreicht diese Schwachstelle rein durch das stratagem zu schließen. Hatte oft Probleme mit der Reichweite vom Levi und auch den Aggressors.

Aggressors können manchmal etwas schwierig zu platzieren sein.
Man muss bei ihnen tatsächlich etwas Vorarbeit leisten von Zeit zu Zeit. Insgesamt haben sie mit ihrem 23" Bedrohungsradius normalerweise keine Probleme.

Beim Levi verhält es sich eigentlich noch besser.
Seine Aufgabe ist es nicht in das gegnerische Backfield zu schießen, sondern sich auf einem Punkt fest zu setzen, von welchem aus er auf möglichst viele Marker schauen kann, um diese immer wieder von gegnerischen Einheiten zu säubern.
Und so wie die Marker innerhalb der Missionen platziert werden, war es mir bisher immer möglich, mit ihm ein Ziel zu besetzen und gleichzeitig auf mindestens 2 andere schießen zu können.
Er hat ja auch noch 8" Bewegung.

Erst heute in einem Spiel gegen Bloodangels wieder gemerkt, wie wichtig das Fall back and shoot ist, wenn einem gleichzeitig drei Einheiten gebunden werden.

Der Verlust, den man in solchen Matchups hätte, wiegt schwerer als der Vorteil, den man durch Stealthy und Long Range Marksman in anderen hätte imho
 
Stimmt wohl. Gegen Nahkampfstarke Armeen hat es an sich schon den größten Vorteil und mittlerweile gibt es ja auch weniger Probleme mit der Reichweite aufgrund des kleineren Spielfeldes und der vorgegebenen Marker.

Was sagst du eigentlich zu dem Captain in Phobos? Für seine 100 Punkte könnte er gut mit den Aggressors laufen und den omniscrambler zu haben schadet ja auch nicht.
 
Der Phobos-Cap war bis Ende der 8ten immer meine erste Wahl. Jetzt ist es tatsächlich der Neue.
Mit meinen Aggressors lasse ich immer den Judicar laufen... soll die doch einer anchargen 🙂
Invictors finde ich auf dem Papier meist besser als auf dem Spielfeld. Da würde ich auf die neuen ATVs warten... die sind günstig, schnell, haltbar und haben nen guten Output.
 
Stimmt wohl. Gegen Nahkampfstarke Armeen hat es an sich schon den größten Vorteil und mittlerweile gibt es ja auch weniger Probleme mit der Reichweite aufgrund des kleineren Spielfeldes und der vorgegebenen Marker.

Was sagst du eigentlich zu dem Captain in Phobos? Für seine 100 Punkte könnte er gut mit den Aggressors laufen und den omniscrambler zu haben schadet ja auch nicht.
Der Phobos-Captain hat seine Daseinsberechtigung.
Er liefert (noch) den Buff für deine Bubble und schützt sie gleichzeitig gegen nervigen Deepstrike. Auch kann man durch den WL-Trait nette Spielereien mit Phobos-Redeploy machen.

Allerdings bleibt es das leider auch. Spielerei.

Wenn man seine Fähigkeiten nicht unbedingt für sein Listenkonzept benötigt, würde ich auch hier auf den, nur 15 Punkte teureren, Bike-Captain setzen, aufgrund der oben genannten Punkte.
 
Servus zusammen,

neuer Codex, neuer Versuch. Nachdem ich versucht habe, eure Tipps umzusetzen ist mir folgende Liste in den Sinn gekommen.

HQ:

145 Primaris Chapter Master
  • Power sword, Relic shield
  • Master of strategy
  • Seal of oath
100 Primaris Techmarine
  • Master of the forge

Troops:

120 Infiltrators 5

200 Intercessors 10

200 Intercessors 10

Elite:

160 Invictor Warsuit
  • twin ironhail autocannon
95 Primaris Chief Apothecary
  • Selfless healer
Fast Attack:

135 Outrider

245 Invader ATV 3
  • 2 x Onslaught Gatling Cannon
  • 1x Multi Melta
Heavy Support:

240 Eradicators 6
  • Melta Rifles
360 Relic Leviathan Dreadnought
  • 2x Storm Cannon Array
  • 2x Hunter Killer Missle
Ich denke mal, dass die Liste relativ simpel ist. Levi steht im backfield mit dem techmarine wie bereits von Noogus beschrieben worden. Mehr troops zum Marker halten sind auch dabei und die bubble wurde verkleinert. Die besteht aus den eradicators, Chapter Master und Chief apothecary. Wobei die Überlegung noch da ist, zwei anstatt einem Trupp mit jeweils 3 eradicators zu nehmen und diese in die strategische Reserve zu setzten. Ein Trupp Outrider und ein Trupp invader machen Druck auf das midfield. Der Invictor macht ebenfalls wie beschrieben vorne Stress und die waffe wurde durch die autocannon ersetzt, falls es nichts mit dem First Turn wird. Infiltrator sollen zum screen im midfield herhalten.

Was meint ihr? Lieber 6 Mann eradicators oder 2x3 wovon einer in strategische Reserve geht?