Ultraschallreiniger für Trennmittel bei Forge World Minis

Halte ich für sinnvoll. Oder in einen Wasserbad mit Seife einlegen. Gerade Raging Heros oder Forgeworld verwenden recht viel Trennmittel. Da kann dann die Grundierung einfach mal abblättern, weil sie nicht haftet. Und das ist besonders unangenehm, wenn es beim Bemalen passiert. Habe mich da schon die Pest geärgert. Seitdem landen kleine Teile im Ultraschallbad und grosse im Bad. Habe seitdem keine Probleme mehr damit.
Wenn man dann den Ultraschallreiniger dann mal reinigt, kann man den Dreck erst so richtig sehen.
 
Den hier -> https://www.lidl.de/de/silvercrest-ultraschall-reinigungsgeraet-sur-48-c4/p316863

Vorbehandelt wird nicht.
  • Dat janze Teil mit Isopropanol aufgefüllt
  • alle Entfärbehansels rein
  • die Öffnung am Deckel mit einem Stück Küchentuch abdichten
  • kurz warten
  • immer wieder für eine Minute einschalten mit etwas Pause zwischen den Reinigungsvorgängen

Das funktioniert eigentlich relativ gut 😉.
Um die Farbe von ForgeWorld Modellen herunterzubekommen habe ich das ganze demletzt auch mal mit PVC-Reiniger ausprobiert.
Geht auch ganz gut. Der Space Marine ist komplett farbfrei (nach kurzem Nachhelfen mit der Zahnbürste) und die Gal Vorbak sind zu 80% auf die Grundierung runtergebracht worden.

Allerdings werde ich erstmal beim Paint Stripper von AK Interactive bleiben denke ich.
Einpinseln/einlegen, 20 Sekunden warten, Alles inkl. Grundierung abbürsten.
 
Ich schaue heute Abend mal drauf, meine mich aber zu erinnern, dass keine Inhaltsstoffe angegeben waren.
Ist allerdings laut Hersteller und Shop nicht aggressiv zu Resin und Plastik. Die Farbe löst sich tatsächlich schon beim Einpinseln zum größten Teil.

So.. nachgeschaut und bestätigt: Es gibt keine Angabe der Inhaltsstoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eigentlich sollte der dann auch schon weg sein. Hab erst einmal mit FW Resin gearbeitet aber da war das Trennmittel auch ohne Ultraschallreinigung ganz locker weg zu kriegen (und das waren kleine filigrane Teile dabei, son EC Umbau Set).
Hab grad auch 2grössere und 2 kleine Stücke von Fallout WWf gereinigt (in Spüli Wasser einlegen und dann reinigen) und das ging auch ratz fatz.
Bei Aluguss Teilen (anderer Modellbau) hatte ich das mal, da hat das Zeug ewig beim Händler im Schaufenster gelegen, da war das Trennmittel vetharzt und ging sauschwer runter.
 
Kommt auf die Menge an Trennmittel an. So wie du es beschreibst, schwitzt das Modell noch Trennmittel aus. Liegt an der beschissenen Qualität von Pfuschworld. Ich hatte das auch schon, als der Trygon noch aus Resin war. Erst hielt die Grundierung und als genug nachgesuppt war, löste sie sich ab. Ist so, als wolltest du auf Fett malen. Bei mir hat es geholfen immer wieder zu reinigen, bis nichts mehr nachgekommen ist. Vielleicht ist FW ja so kulant und lässt eine Ersatzmini springen.
Das traurigste an der ganzen Sache ist, dass Nachgüsse aus Russland und China meist bessere Qualität bieten, als die Originale.
 
Kommt auf die Menge an Trennmittel an. So wie du es beschreibst, schwitzt das Modell noch Trennmittel aus. Liegt an der beschissenen Qualität von Pfuschworld. Ich hatte das auch schon, als der Trygon noch aus Resin war. Erst hielt die Grundierung und als genug nachgesuppt war, löste sie sich ab. Ist so, als wolltest du auf Fett malen. Bei mir hat es geholfen immer wieder zu reinigen, bis nichts mehr nachgekommen ist. Vielleicht ist FW ja so kulant und lässt eine Ersatzmini springen.
Das traurigste an der ganzen Sache ist, dass Nachgüsse aus Russland und China meist bessere Qualität bieten, als die Originale.

Und wie lange hat es gedauert bis nichts mehr nachkam?
 
Und wie lange hat es gedauert bis nichts mehr nachkam?
Das ist jetzt bestimmt 12 Jahre her und der Trygon ist deutlich massiver, als deine Infanterie. Ich glaube nicht, dass man bei solchen Montagsproduktionen von festen Werten ausgehen sollte. Ich hatte das Würmchen bestimmt für mehrere Tage in Seifenlauge liegen. Immer mal abgebürstet und das Wasser gewechselt. Irgendann dann getrocknet und über ein paar Tage beobachtet. Als es dann nicht wieder fettig wurde, wars gut. Farbe hält noch. Mehr als "Wasch es, bis es sauber ist" kann ich leider nicht sagen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Typhonn353