UM - Neuling hat Fragen

Hans Ryan

Aushilfspinsler
21. September 2015
7
0
4.621
Hallo liebe Kriegsfürsten.

Wie der Titel schon verrät, bin ich absoluter Neuling in Sachen Tabletop. Ich bin durch einen Freund auf Warhammer 40k gestoßen.
Mit ihm möchte ich zukünftig meine ersten Spiele bestreiten. Leider kann er mir bei der ein oder anderen Frage nicht eine hunderprozentige Antwort liefern.

Deshalb habe ich recherchiert und bin auf dieses klasse Forum gestoßen. Wie üblich habe ich erstmal versucht meinen Wissensdurst über die Suchfunktion zu stillen, aber meine Fragen sind anscheinend so banal, dass man dazu keine Antworten findet.

Ich habe mich für die Ultramarines entschieden, welche mir zum einen vom Aussehen sehr zusagen, aber auch wegen ihres geschichtlichen Hintergrunds gefallen.
Also bin ich los gezogen und habe mir Farben, Pinsel etc. gekauft, als auch den Codex Space Marines und Das Paket "Battleforce" (Cpt., tac squad und dreadnought) und das Paket "tac squad".

Der Verkäufer aus dem GW hat mir die "Battle demi company"-Formation empfohlen, daher die Einheiten, welche sich bereits in meinem Besitz befinden.

Zur Zeit hänge ich an dem Punkt fest, wo ich nicht weiß, mit welchen Waffen ich meinen Tac squad ausstatten soll.
Zur Info: mein Kumpel spielt mit den blood angels.

Soweit ich das richtig verstanden habe, werden "tac squads" zum halten von Missionszielen verwendet. Da ich jetzt jeweils 2 Squads â 10 Mann habe, muss ich mich entscheiden welche Waffen der Sergeant, der Heavy- als auch der special Weapon tragen soll.
Mein Kumpel hat mir für den Sergeant das Kettenschwert mit Bolterpistole, für den Heavy weapon den Raketenwerfer und für den special weapon den Flammenwerfer empfohlen. Dazu wüsste ich gerne eure Meinung, denn sind die Waffen einmal festgeklebt, ist es ja sehr schwer nochmal umzuschwenken.
Leider weiß ich noch nicht, welche Auswirkungen die einzelnen Waffen haben.

In Armeelisten anderer Spieler habe ich gesehen, dass viele 3 "tac squads" â 5 Mann spielen. Was genau ist dabei der Vorteil gegenüber 10ner squads?

Im Codex habe ich gesehen, dass bestimmte Ausrüstung ebenfalls Punkte kostet. U.a. Standarten. Zählt die Standarte des taq squad Sergeants auch dazu? Wenn ja, ist diese empfehlenswert?

Was haltet Ihr generell von der Battle Demi company? Die Einheiten dafür sind ja relativ teuer, ich möchte natürlich ungern eine Formation aufbauen, welche für das Geld einen geringeren Nutzen als eine andere hat.

Ich würde mich über eure Feedbacks freuen.

Besten Dank im Voraus.

PS: Wenn sich nette Spieler aus dem Raum Duisburg/Düsseldorf finden, würde ich mich über eine PN freuen.
 
Ich Empfehle dir zu magnetisieren:
https://www.youtube.com/watch?v=E-e5BUYcUF0

Viele spielen den Sergeant so wie er ist (also mit Bolter), mit Kombi-Waffe und/oder mit Melterbombe. Ich würde ihn in der Regel keine Nahkampf Waffen geben da er in der Herrausforderung viel zu schnell sterben wird.

Wegen der Heavy Weapon finde ich die Gravkanone recht gut besonders wenn du Drop Pods hast und Melter als Special Weapon. Flammer ist aber auch okay, es kommt halt stark drauf an was du mit dem Trupp vor hast. Eine Idee wäre es das du erstmal alle Optionen ausprobierst und dir ein eigenes Bild machst welche Waffe was kann bevor du dich entscheidest.

Du muss immer schauen welcher Trupp welche Sachen nehmen kann. Schau dir mal den Onlinecodex an. Das ist ein Programm um Armeenlisten zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher bekomme ich denn diese KombiWaffen? Gibt es die einzeln zu kaufen?

Hat jemand hiermit Erfahrung:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Space-Marines
Sind die Figuren wie die anderen aufgebaut? Geht für mich nicht so ganz klar aus dem Text hervor. Weil dann könnte ich den Figuren die Heavy und special Weapons geben und habe somit alle Varianten für 8 Euro abgedeckt, so würde ich mir die Arbeit mit den Magneten ersparen.
 
also 5 Mann Teams sind in Kapseln nur gut wenn du in der Battle Company ( nicht die Demi ) die Fahrzeuge umsonst kriegst.
Generell sind Rhinos und Razorbacks mMn immer besser mit weniger Mann (ausser evtl bei anderen SM wie BT und BA wegen der FnP -Blase oder generell anderen Boni...)
In einer Kapselliste in der du für die Kapsel zahlst würde ich auch immer 10 Mann spielen
 
Woher bekomme ich denn diese KombiWaffen? Gibt es die einzeln zu kaufen?
Die einzige Möglichkeit die einzeln zu kaufen dürfte wohl der zweite Link KhorneMaulwurf sein. Wobei die halt eher das sogenannte Pre Heresy Design haben (also vor dem Bruderkrieg)
In der Sternguardbox (KhorneMaulwurfs erster Link) ist jede Kombiwaffe 2x drin. Die Box ist eigentlich ein Veterantrupp. Ist aber meist auch ein recht guter Bitsspender. Auch weil bei denen neben den ganzen Kombiwaffen auch ein Satz Spezialwaffen drin ist.

Hat jemand hiermit Erfahrung:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Space-Marines
Sind die Figuren wie die anderen aufgebaut? Geht für mich nicht so ganz klar aus dem Text hervor. Weil dann könnte ich den Figuren die Heavy und special Weapons geben und habe somit alle Varianten für 8 Euro abgedeckt, so würde ich mir die Arbeit mit den Magneten ersparen.

Die Figuren in dieser 3er Box sind sogenannte Snap-Fit Figuren, die aus 3 Teilen bestehen. Torso, Waffe mit Händen und Rückenmodul. Die Modelle sind eigentlich auch schon recht alt. Die waren damals auch in der Grundbox der 4. Edition drin, was inzwischen so 10 Jahre her sein dürfte.
Das Hauptproblem an den Miniaturen ist, dass sie eine sehr statische Pose haben und du in der Regel die die Hände neben den Waffen auch ersetzen musst. Wenn du alle Sturmwaffen zur Verfügung haben willst, wäre es "leider" einfacher ne zweite Box des Tactical Squads zu kaufen um die Waffen darzustellen (vorrausgesetzt du wählst nicht die Variante wie bereits erwähnt wurde, die Minis zu magnetisieren.
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, dass ich es mit den Magneten probieren werde. Hoffe ich bekomme das hingefummelt.

Ein paar Fragen habe ich noch.
1) Eine Sache wundert mich noch, laut der Aufbauanleitung des Tacsquads, ist die Gravcanon eine specialweapon und keine heavy. Was ist denn nun richtig?
Was haltet ihr von dem Raketenwerfer?

2) Sollte ich meinem Sergeant nun die Standarte verpassen? Hat diese einen Einfluss auf das Spiel?

3) Es gibt viele kleine Ausrüstungsgegenstände für die Space Marines: Messer, Munitionsbeutel etc. Kosten diese ebenfalls Punkte, oder ist das einfach Deko?

4) Ich habe in vielen UM Armelisten gesehen, dass für den Captain ein Bike benutzt wird. Mein Captain aus dem Battleforce Paket hat sowas nicht, muss ich mir ein Bike kaufen und einen der darin enthaltenen Space Marines mit dem Kid des Captains umbauen?

Vorab vielen Dank für euer Feedback.
 
1. Nein es gibt Gravstrahler (Spezialwaffe) und Gravkanonen mit Gravverstärker (Schwere Waffe)
Edit: Raketenwerfer ist mal ganz nett, aber eher für Devastoren geeignet, die stationär bleiben. Zu wenig Schuss und bei bewegte Modelle, treffen die nur auf die 6 mit Spreng. Aber besser als plasmakanonen für taktische Trupps.

2. das Banner für den Sergeant sein Rückenmodul ist deko

3. deko

4. ja, es gibt zwar Charakter Modelle die bereits Bikes besitzen, jedoch nicht für die UM
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen BA empfehle ich dir in etwa sowas:

HQ deiner Wahl.. Spiel was du cool findest!
Stimmen sagen das Tigurius krass drauf ist 😉

Dann viele Standards mit viel Ds, ich persönlich hab nach all den Melter-, Plasmatrupps etc mittlerweile eine Vorliebe für defensive Listen mit Raketenwerfern gefunden.
Sonst empfiehlt sich eine truppgröße von 6-8Marines, Spezialwaffe und Kombiwaffe. Wenn es auch im NK was bums haben soll dann nimm einen Veteranen mit E-Faust.

Elite:
Spiel ich wenn mal n Cybot oder so..

Sturm:
6-8 assault marines mit flammern können viele wunden machen wenn alles glatt läuft!
Sonst Spiele ich gern Landspeeder mit StuKa oder Typhoon

Unterstützung:
Von Devastoren halte ich nicht viel.. 2grav kanonen in nem rhino sind allerdings schon Ne coole Nummer!

Ich spiel gern günstige, schnelle predator:
Nur eine Sync LaKa oder MaschKa/h.bolter

Über devastor centurions schreib ich hier mal nix.. die Dinger sind einfach eine Bank!

LG
Sebastian
 
Hey,

schonmal vielen Dank für die Antworten.

Für meine Battle demi company hat mir der Verkäufer noch einen Assault Squad und einen Devastorsquad empfohlen. Hatte ihn nach den centurions gefragt, er meinte allerdings, dass diese erst ab einer höheren Punktzahl interessant wären. Damit hätte ich dann:

1 Captain
2 Tac squads
1 Dreadnaught
1 Assault squad
1 devastor squad

Würdet ihr mir das auch so empfehlen?

Ansonsten könnte ich für 160,- Euro an dieses Paket kommen:
http://www.games-workshop.com/en-US/Adeptus-Astartes-Strikeforce
Was haltet ihr davon?

Das Battleforce, devastor squad und assault squad paket ist nämlich noch nicht ausgepackt und ich könnte es evlt. dagegen eintauschen.
 
Das Paket ist ganz gut. Ist quasi alles dabei, was du für eine Demi-Company brauchen kannst + 1 Stormtalon. Du könntest die Gussrahmen vom taktischen Trupp und der Protektorgarde kombinieren. Macht 15 Modelle, die verdammt schick aussehen. Nach belieben kannst du daraus dann 3 kleine taktische Trupps mit 3 Spezialwaffen und 3 Sergeants mit einem Haufen Waffenoptionen bauen. 😉
 
Mahlzeit,

erstmal Danke für die Antworten.
Jetzt hab ich mir das Space Marine Strike Force Paket geholt und für die Figueren sind dort kleinere Bases als in dem Tac Squad Paket drin... Obwohl mir der Verkäufer zugesichert hat, dass das Paket mit dem letzten Codex kam. Irgendwas passt da nicht zusammen. Ich denke ich kauf mir die größeren Bases sonst sieht das total doof aus, ein Squad mit kleinen und ein Squad mit großen Bases. Oder wie würdet ihr das handhaben?

Dann noch eine Frage zu den Panzern, drop pods etc. Ich habe nach Tut´s im Internet gesucht und die meisten bemalen die "Brocken" mit Airbrush. Habe mal geguckt, was sowas kostet und leider sind vernünftige Sets recht teuer. Lassen sich mit Pinsel auch gute Ergebnisse erzielen?
 
Mahlzeit,

erstmal Danke für die Antworten.
Jetzt hab ich mir das Space Marine Strike Force Paket geholt und für die Figueren sind dort kleinere Bases als in dem Tac Squad Paket drin... Obwohl mir der Verkäufer zugesichert hat, dass das Paket mit dem letzten Codex kam. Irgendwas passt da nicht zusammen. Ich denke ich kauf mir die größeren Bases sonst sieht das total doof aus, ein Squad mit kleinen und ein Squad mit großen Bases. Oder wie würdet ihr das handhaben?

Dann sprich mal mit deinem Verkäufer. Verschiedene Bases sehen doof aus und ich pers. finde, dass die größeren Bases viel besser passen.

Dann noch eine Frage zu den Panzern, drop pods etc. Ich habe nach Tut´s im Internet gesucht und die meisten bemalen die "Brocken" mit Airbrush. Habe mal geguckt, was sowas kostet und leider sind vernünftige Sets recht teuer. Lassen sich mit Pinsel auch gute Ergebnisse erzielen?

Man kann auch mit einem Pinsel gute Ergebnisse erzielen. Wenn du aber sowieso UM nimmst, kannst du dir auch einen Farbspray von GW kaufen. Das würde ich pers. immer empfehlen. Geht viel!!!! schneller, ist sauber, wenn man sich nicht ungeschickt anstellt. Die Details, Schattierungen macht man dann von Hand.