40k Umbau einer Ultramarines Truppe zu Tyranidenveteranen

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.998
505
26.641
Da die Ultramarines immer wie auf dem Paradeplatz aussehen, dachte ich mir würden so Tyranidenveteranen toll ausehen.
Dazu hat mich dieser Lieutnant in der Leviathanbox inspiriert.

Meine Idee wäre ne Combat Patrol Truppe im entsprechenden Stil.

Jetzt bin ich auf Ideensuche, wie man sowas am besten abbildet. Nur Tyranidenleichen auf die Base kleben ist da ja ein bisschen wenig.
Stelle mit diverse Trophäen an den Marines vor und schrammen und Kratzspuren an den Rüstungen. Habt ihr Ideen wie ich
Trophäen stimmig abbilden kann?

Einfach nur tyraniden bitz an die Marines kleben?

Ich betone nochmal, dass das nicht die Tyranidenjäger der Ultras sein sollen, ich rede von regulären Truppen wie Intercessors
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, du könntest dich ja an den Veteranen der Tyranidenkriege und diesem Lieutenant orientieren, sprich:
-Kratzer in den Rüstungen
-Klingen oder Griffe durch Klauen ersetzen
-Abgeschnittene Köpfe/Chitinpanzer an Schulterpanzer/Rückenmodul tackern
-Klauen oder Kiefer an den Gürtel als Trophäen
-Das Ordenssymbol oder den anderen Schulterpanzer durch ein freehand ergänzen oder abändern, was einen Tyraschädel zeigt (von fw/gw gab es mal einen großen Decalbogen, da war das Symbol mit drauf)

Nur von Leichen der Bugs auf dem Base würde ich auch absehen, denn die Kämpfen ja auch gegen all die anderen Feinde des Imperiums, nicht nur gegen Scharben.
Wenn Sie die Veteranen der Tyranidenkrieger nicht ersetzen sollen, würde ich weniger klimbim dranmachen als die Veteranen haben?
Bin auf die Umsetzung gespannt
 
Nur von Leichen der Bugs auf dem Base würde ich auch absehen, denn die Kämpfen ja auch gegen all die anderen Feinde des Imperiums, nicht nur gegen Scharben.
Wenn Sie die Veteranen der Tyranidenkrieger nicht ersetzen sollen, würde ich weniger klimbim dranmachen als die Veteranen haben?
Bin auf die Umsetzung gespannt

Die Basedeko zwischen zwei gegnerischen Armeen ist ja nur in den seltensten Fällen passend. Wenn man mit Schneebases gegen Wüstenbases steht und die Platte ein Straßenkampf Thema hat, kommt man damit ja auch klar. Das Wichtigste ist mir, dass das Modell selbst cool ausschaut.
Die Snapfitmodelle machen es leider nicht so einfach, da schöne Leichen zu basteln, die nicht wie umgefallene Statuen aussehen, aber das ist ja mittlerweile bei großen Teilen der Range so.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Die Snapfitmodelle machen es leider nicht so einfach, da schöne Leichen zu basteln, die nicht wie umgefallene Statuen aussehen, aber das ist ja mittlerweile bei großen Teilen der Range so.
Blue stuff könnte die Lösung sein. Das kann man warm machen, entsprechende Bitz drauf stecken und man hat quasi ein Negativ, welches man dann mit Greenstuff ausfüllen und bearbeiten kann, bis es gefällt.

Theoretisch könntest du damit beispielsweise einige der Charakterbasen für die ganze Armee abformen und modifizieren.
 
1.) Sind Ultramarines so fetischaffin, dass sie sich mit Trophäen behängen? Das is doch eher ein Wolfsding oder Chaostradition... Artworks zeigen nur dezente Ausschmückung, keine Trophäenracks mit Tyranidenköpfen, der Phobos Lt ist weitestgehend lächerlich mit seiner Chitinplattenpanzerung am Arm, das soll wohl "Anpassungsfähigkeit" der Vanguard-Verbände darstellen. Macht jedoch keinerlei Sinn, denn wenn Teile der Armpanzerung einer Servorüstung zerstört sind, hilfts wenig da Xenoskrempel dranzutackern.
2.) Was sollen diese Marines denn darstellen: operative Krieger, die seit Monaten im Einsatz gg. Xenos sind oder Veteranen, die am Tyrannic War teilgenommen haben?

Tyranidenjäger hatten besondere Ikonographie, Bionics, vereinzelt zu Schmuck verarbeitete Trophäen wie Krallen oder Zähne; jedoch schon die Kratzer auf den Rüstungen sind zuviel gewesen, da diese Schäden repariert werden würden, sobald die Krieger vom Einsatz zurückkehren...
Parts mit der TJ-Ikonographie kann man als Druckfiles finden
 
Wenn man ein Problem mit Albernheit hat, muss man[n] eben aufhören mit Puppen zu spielen. 😉

Bei Kampfschaden ist es vor allem wichtig, dass man es nicht übertreibt. Hier und da mal ein Kratzer ist ok, aber zu viel sollte es auch nicht sein. Realistisch ist die Farbe vermutlich recht kurzlebig, wenn man beachtet, was so eine Servorüstung alles an Treffern wegstecken kann, aber am Modell wirkt das nicht bei dem Maßstab.

Für die größeren Bases würden sich auch ganze Körper von Tyraniden anbieten. Die Krieger lassen sich da noch ganz gut positionieren und geben eine gute Grundlage für größere Leichen her. Nur Köpfe und übrig gebliebene Teile schauen da leider schnell etwas komisch aus.

Ich habe meine Leichenberge einfach und halbwegs Kostengünstig gestaltet, indem ich mir die Modelle nur aus dem Rahmen geschnitten habe und anstelle zu kleben die Teile in Knete positioniert habe. Davon dann eine Silikonform abgenommen und man kann die Einzelteile wieder sauber gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Erstmal muss ich an tyraniden bitz rankommen dass schonmal der hauptpart
Die sollte es in Massen geben, schau bei Ebay mal nach Bitzboxen - gerade die Neuralfresser eignen sich als widerliche "Pilze" auf dem Base.

Ansonsten such halt nach allen möglichen bionischen Teilen - Arme, Beine, Köpfe. Passt im Prinzip bei jedem Gegner, aber bei Tyraniden besonders, wo man mit Schleim, Säure und Sporenminen übergossen wird.

Als Charaktermodelle eignen sich Techmarines und Apothecari, die mit Tyranidenresten herumhantieren, um sie zu erforschen. Servitoren, die sie sezieren oder rumschleppen, auch.

Bei Trophäen wäre ich vorsichtig: Ultramarines sind jetzt keine Kopfjäger oder schleppen verwesende Leichenteile mit sich rum. Im Schädelset von GW gibt es allerdings einige Schädel von Ganten und Symbionten - die kann man zurechtschneiden um Backpack, Schulterpanzer, Schilde oder Waffen zu verzieren, entweder als Original oder von Artisanen nachgebildet (dann in Gold oder Silber bemalen).
 
Beim umbauen frag ich mich Immer, was würde pipi langstrumpf machen, das Universum ist groß und grim ?
Warum sollte es da draußen nicht irgendeine Truppe geben, die das mit den tyraniden persönlicher nimmt.

Hier findest du tote symbionten von liber demonica, die würden sich evtl gut anbieten.
Gucken wir vllt auch mal bei den römischen Soldaten rein, die ja Vorbild für die ultramarines sind:

1688792682708.png


Zumindest der vexillarius, der bannerträger, hatte eine tiertrophäe.

Und auch bei "gladiator" wurde nicht auf Trophäen verzichtet:

1688793084431.png

Viel spass bei deinem Projekt!
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Warum sollte es da draußen nicht irgendeine Truppe geben, die das mit den tyraniden persönlicher nimmt.
Weils Tyraniden sind und Ultramarines nicht allzuviel Persönlichkeit besitzen, Trophäen sind privater Besitz. Es ist eine Sache, den (erfolgreichen) Einsatz mit dem Stapeln von abgeschlagenen Köpfen "vor Ort" zu kompensieren, es ist jedoch etwas anderes wenn man Andenken/Trophäen auswählt. Nun sind Tyraniden Ungeziefer, Marines die Kammerjäger; warum sollten sich stolze und ehrhafte Krieger mit "Resten von toten Ratten oder Kakerlaken" schmücken?
 
den römischen Soldaten rein, die ja Vorbild für die ultramarines sind:
Nö. Lt GW sollen die Space Smurfs einen "klassischen" Look haben.?
Das spannt den Bogen noch ein bisschen weiter.?
Die ollen Griechen schmückten sich auch mal gerne mit Trophäen/Leistungen in Form von Verzierungen/Bildern uä und selbst mighty Herc hat sich die Pelle vom nemäischen Löwen übergehängt.?
@Avemir , wenn es dir gefällt,leg los.?
Laß es auf einem Rachegelübde oä basieren,das paßt auch für "zivilisiertere" Marines. Vlt hat Gulli die sogar wegen ihrer barbarischen Sturheit auf eine Strafkreuzfahrt mit gelegentlichen (Sturm)Landgängen geschickt.?
Who cares, bei 1k Schlümpfen sind halt auch vlt ein paar Individualisten dabei.?
 
  • Like
Reaktionen: OS-chabz
Der Film Gladiator ist da vielleicht nicht das beste Beispiel. Gerade solche Tier Felle im Ganzen sind Historisch Murks. Macht man gern in Filmen, eben weil es so archaisch ausschaut und billiger ist, als den Pelz ordentlich zu verarbeiten.

Der halbe Gant ist doch wunderbar als Basedeko geeignet. Ansonsten passen die Bitz doch super. Vielleicht hier und da noch Deathwatch Schulterpanzer für den einen oder anderen?
 
Also so Haken oder auch Teile für den Schulterpanzer würde ich als Fluffbunny ohne Probleme an Veteranen anbringen. Hier könnte man mit einer Bemalung ja auch den Eindruck erwecken, dass es nicht Trophäen sind, sondern Ehrenabzeichen. Die Teile einfach Gold anmalen, jut is?? (Die Jungs haben im Nahkampf eine Horde Symbionten zerlegt und dafür das Ehrenabzeichen xy erhalten.
Hat GW mit den eigenen Veteranen der Tyranidenkriege, Cassius (trägt unter anderem ein Crozius Arcanum in Tyraoptik und ein Buch, welches aus Tyrahaut und -Platten besteht) oder jetzt auch mit dem neuen Lieutenant (bei diesem ja sogar noch krasser) bereits selbst so gemacht.
Screenshot_20230709-131524_Chrome.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67