Umbau IA-Panzer

Nach langen hin- und herüberlegen
was für einen Hingucker und Missionsziel/Vitrinenobjekt ich für meine Panzerkompanie haben will
habe ich mich nun für einen Bergepanzer entschieden.
Leider sieht das Angebot bei GW da gar nicht gut aus,
und der Atlas, den FW vertreibt sehe ich eher als ein Geschwür auf Ketten an.

Alsoo habe ich mich hingesetzt und mir das hirn zermartert (ok, ich gebs zu die vorlesung war langweilig...)und habe folgende eckpunkte festgelegt:

1. Chassis der Chimäre verwenden, weil dies niegriger ist und daher weitere aufbauten besser möglich sind, ohne lächerlich zu wirken.

2. Kein Drehturm, weil der Platz anderweitig benötigt wird.

3. Kran muss dran.

4. Unmengen von Gerödel und Gerümpel.


Da ich nun noch einen Basilisken hier stehen hatte, der in meinem letzten Spiel durch gnadenlose inkompetenz beim treffen und verwunden aufgefallen ist, und dieser rein zufällig auf einem Chimären-Chassis steht hatte ich ein Opfer gefunden.

Bisher war das ärgerlichste die Bodenplatte des geschützes, die ja im panzer blieb gerade nach hinten abzutrennen, und an den schnittkannten entlang die profilierung zu entfernen.
Der kran selbst ist im moment aus GW-teilen plastikkarton und passend gesägten, gefeilten und geschliffenen Legoteilen sowie aus Spritzlingresten.

armaweb1.jpg


Eure Meinungen, Anregungen und Tips bsher ?

Ach ja, die Bemalung wird sich ändern. Der wird ne schicke Schneetarnung kriegen 😉
 
Sehr gute Idee.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich bewundere alle, die mit Bitz und Plastikkarton ähnlich wie McGyver aus alten Kaugummis und Büroklammern die tollsten Sachen bauen können 😀

Wird bestimmt sehr geil.
Einziger Kritikpunkt.
Das Chassis erscheint mir optisch zu flach und eintönig.
Ist zwar bestimmt so wie ein Bergepanzer auch orginal aussieht, aber eben für meine Begriffe ein wenig zuuu flach.

Gruß
Wolkenmann
 
Coollllllllllllllllllllllll

Ich liebe Umbauten und kann nie genug davon bekommen, bzw. mir ansehen.

Der Bergepanzer ist echt Klasse geworden, vor allem die Details wie Werkzeuge und Schleppkabel kommen sehr gut rüber aber auch die Winde ist echt geil geworden.

Freue mich schon wenn der fertig präsentiert wird und vor allem bin ich froh das es auch andere gibt die nicht nur auf den 08/15 Mist von GW stehen sondern auch mal was anderes benutzen bzw. umbauen.

Wirst Du den Panzer auch in einem Szenario einsetzen ??, wäre echt schade wenn das nur ein Vitrinenstück abgeben würde, denn viel zu wenig Leute spielen Szenarios sondern meist nur hau drauf !!!

Echt geil nur weietr so !!!

MFG

Collector
 
Also nachdem ich jetzt auch hier die Kritik hegört habe, das er zu flach ist auf dem Dach, werde ich
hier wohl noch einen Rahmen aufbauen, indem Kanister o. Fässer untergebracht werden.

Der Kranausleger wird auf der gleichen Achse wie er jetzt steht etwas höher angebracht, im moment ist das nur bluetac, was ihn hält.

Weiterhin konnte ich noch die zwei valhallaner auftreiben, die früher als Panzerbesatzung mitgegeben wurden, die werden auch noch draufkommen. zusammen übrigens mit einem Panzerkommandanten, der hauptsächlich aus den neuen Bits im Fahrzeugzubehör zusammen gebaut sein wird. Muss mal noch sehen wie das dann passt.
 
Um diesem zuuuu flach entgegenzuwirken könntest du doch vielll auch einfach zwei leute oben drauf setzen die hinten diesen Kran inspizieren, oder ihn bedienen, oder sonst was.
oder pack nen paar versorgungs knister drauf,
dann musst du nich den ganzen Panzer umbaun.

Naja nur so ne Idee von mir, kannnst ja mal ausprobieren.

edit: oder wie wärs wenn du hinten aus dieser abdeckung nen teil rausschneidest und die bedienung für den kran dann im freien hast, dann hast du hinten keine so große freie Fläche mehr und er wirkt möglicherweise net mehr so "langezogen und flach"...
 
Originally posted by Scroll@12. Oct 2004, 11:11


edit: oder wie wärs wenn du hinten aus dieser abdeckung nen teil rausschneidest und die bedienung für den kran dann im freien hast, dann hast du hinten keine so große freie Fläche mehr und er wirkt möglicherweise net mehr so "langezogen und flach"...
Mhh, macht sinn. Muss mal nachsehen, in wie wiet ih da was basteln kann,
bzw in wieweit ich die plattform hinten noch verschlanken kann. <_<

Das mit den leuten oben drauf steht doch schon im post direkt drüber .? 😉
 
Und die Reihnheitssiegel sind doch bestimmt von FW, oder? 😀

Ne, aber sieht schon sehr nett aus, auch das Werkzeug gefällt mir sehr gut, nur was dieser Haken oder das "S" an der Kettenpanzerung sein soll frage ich mich.
Wenn es ein S ist wofür steht es dann? Wenn es ein Haken ist, wie hängt er dann dort? Magnetisch!? Da fehlt mir dann irgendwie noch ne Aufhängung...

mfg Toldi