Umbau von chronus zu einem tech

Ookay...
Also Bilder habe ich - mangels DigiCam - nicht, aber ich könnte ihn dir beschreiben.
Der stehende Chronus sieht von hinten ganz normal aus, soll heißen eine ganz normale Servorüstung,
sie hat nur eine "archaischere Optik", weil sie mehr Nieten als eine normale Astartes-Servo hat.
Der Dorn auf seinem Rücken für das Backpack ist etwas länger und spitzer als bei normalen Minis und
müßte gegebenenfalls vielleicht etwas gekürzt werden, wenn du ein anderes Rückenteil als seins anbringen willst.

Sein Rückenmodul im allgemeinen ist kleiner als das normale Marine-Backpack, eher so wie das der Soros.
Der kleine Servoarm auf seiner rechten Schulter ist allerdings kleiner als die normalen Servoarme und
zusätzlich noch eingeklappt, also der Servoarm eines Maschinensehers würde optisch besser passen.

Ein handelsübliches Maschinenseher-Rückenmodul passt, da der Dorn wie gesagt etwas länger ist, bei mir nicht 100 %,
aber ich habe ja auch noch nicht gefeilt beziehngsweise gesägt. Im Prinzip dürfte es da aber keine Probleme geben.
Die Zielerfassung auf seiner linken Schulter (ist fest dran) wäre sicher eine gute Ergänzung für einen Techmarine.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ne dumme Frage. Ich hatte mir auch schon überlegt Chronos als Techmarine umzubauen. Ist das Modell aus Plastik oder Zinn?



Aus zinn. Also ich habe mir da schon was überlegt muss aber erst einige sachen bestellen deswegen kann ich erst am nächste samstag mit dem umbau anfangen.

Die Überlegung: Ich nehme als Grundmodell Chronus schneide ihm das Backpack ab und ersetze es durch das hier
http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060101313&orignav=10

Und dann werde ich noch einige details mit greenstuff machen und es mit BT Bitz verschönern da mein Autraggeber BT spielt.
 
Hey ja danke du hast mir sehr geholfen
dann werde ich mir am samstag sofort beim gw chronus und
einen techmarine kaufen und mich dann sofort ans bastelln machen.
Und wenn ihr dann Bilder wollt dann kriegt ihr auch Bilder. 😀
Ohja, wir wollen Bilder, wir wollen Bilder...

Aber stimmt, jetzt wo du es sagst...wäre das wirklich mal ein interessantes Projekt...
 
Übrigens, ich war mal so frei und habe eben etwas angetestet, denn ich habe den neuen Techmarine (mit Servitoren).
Wenn der alte Techmarine mit Servoharnisch - den du uns im Link gezeigt hast - baugleich ist mit dem neuen Techmarine mit Servoharnisch,
bis auf den Kopf, wirst du um einige Feil-, Säge - und Bohrarbeiten nicht drumrumkommen, denn wie gesagt,
Chronus hat auf dem Rücken einen Dorn, das Rückenmodul des Techmarine hat ebenfalls einen solchen -
aber ich denke die... "Herausforderung" wird das ganze noch etwas interssanter machen... ^^
 
Übrigens, ich war mal so frei und habe eben etwas angetestet, denn ich habe den neuen Techmarine (mit Servitoren).
Wenn der alte Techmarine mit Servoharnisch - den du uns im Link gezeigt hast - baugleich ist mit dem neuen Techmarine mit Servoharnisch,
bis auf den Kopf, wirst du um einige Feil-, Säge - und Bohrarbeiten nicht drumrumkommen, denn wie gesagt,
Chronus hat auf dem Rücken einen Dorn, das Rückenmodul des Techmarine hat ebenfalls einen solchen -
aber ich denke die... "Herausforderung" wird das ganze noch etwas interssanter machen... ^^

Okay mh habe ich mir schon gedacht das ich das backpack abmachen muss. Na egal endlich al wieder eine herausforderung und da der ja für bts gedacht ist wollte ich mal fragen was ihr von einem Mantel haltet und wenn ja welche könnte ich benutzen habe schon einige ideen aber jetzt habe ich erstmall hunger und teile euch die idee später mit. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi allso ich bin jetzt satt und ihr???? 😀

Also weiter ich hatte die idee, da der Tech ja den Black templars angehört ihm einen Mantel zu verpassen. Jetzt aber meine frage würde dieser mantel hier http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99110101318&orignav=10 zwischen die servo und das Backpack passen wenn ich zb (als lösung) ein loch in den mantel schneide da wo das backpack drankommt und am ende mit greenstuff wieder etwas stopfe??? Und unten noch einen saum mit greenstuff modellier. Oder hat jemand eine andere idee eine weitere idee von mir war es so zu machen wie bob panda also ein stück stoff zu einem Mantel zurechtschneiden und dann mit klebstoff verhärten auf diesem gebiet habe ich aber noch keine erfahrung. Deswegen wären tipps erwünscht. 😉 Als wer ein Techmarine und ein bt mantel hat könnte ja bitte mal für mich des dran halten und schauen ob das überhaupt theoretisch gehen würde.



Und falls hier mal ein admin vorbeischaut könnte er bitte diesen schrecklichen undeutschen titelnamen den ich ausgesucht habe. Abändern in zb BT Techmarine Umbau oder so etwas in der art. 😉 Danke deen ich weiß nicht wie man des macht.
 
also diese schwertbrüder sind aus metall und die mäntel sind schon da dran. hab selber diese packung.
also diese mäntel könntest du net verwenden..
also entweder du modellierst selber, oder du nimmst den von dem black reach captain. da is das plastik und sollte leichter abzumachen sein.
ansonsten frag nach bt spielern und bettel nach einem körper mit robe😀
 
also diese schwertbrüder sind aus metall und die mäntel sind schon da dran. hab selber diese packung.
also diese mäntel könntest du net verwenden..
also entweder du modellierst selber, oder du nimmst den von dem black reach captain. da is das plastik und sollte leichter abzumachen sein.
ansonsten frag nach bt spielern und bettel nach einem körper mit robe😀



okay dann bettel ich mal. 😀


Bitte bitte ich flehe euch an wenn ihr noch irgendeinmantel übrig habt schenkt ihn mir. (oder wir tasuchen gegen money) ^_^
 
Für alle die es noch nicht wissen dies hier ist ein auftragsumbau für den user erandir. Der einen einfachen schlichten techmarine aus chronus und dem techmarine ohne großen schnickschnak wollte.

So jetzt geht es endlich los der techmarine ist bei der mo bestellt und chronus ist schon entgratet und die u symbole sind auch schon ab auch wenn das untere unordentlich entfernt wurde werde ich aber sowieso nochmal mit greenstuff aussbesern müssen.

cc erwünscht auch wenn es noch nicht viuel zu sehen gibt. Ach und wer tipps hat nur her damit. 😉
Morgen werde ich wohl den rechten arm abmachen.

Gruß sergeant Telion
 
Einen neuen Thread...? Nö, warum denn...? Und da du um Tips gebeten hast:
an dem Ultra-U auf der Brust würde ich nur im Ansatz Energie verschwenden, nicht komplett weg -
beziehungsweise glattfeilen, sondern nur so weit entfernen, daß es nicht mehr wesentlich über die Schwingen heraussteht.

Ich will nämlich die Panzerfahrer-Variante als Techmarine nutzen und bastele mir aus Plasticcard ein Zahnrad,
das zwischen die Schwingen und über die Reste des U geklebt wird, und auf das Zahnrad kommt dann dieser Schadel (ohne die Flügel);
https://sslsites.de/forgeworlds.de/product_info.php?cPath=90_91_72_123_679&products_id=408
Wenn ich beides gut umgesetzt bekomme, beziehungsweise es sich so bewerkstelligen lässt,
erhoffe ich mir eine solche Optik:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260352753290&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=016
Einfach und schlicht.
Und das ganze GS-Geschmiere dürfte dann wohl auch wegfallen... ^^
 
Zuletzt bearbeitet: