Umbau von Harlequinen

Gosha

Codexleser
05. Februar 2013
211
0
6.781
Moin,

ich habe mal eine Frage zum allgemeinen Konsens bei Turnieren mit den aktuellen Harlequinminis.

Jede unserer kleinen Clowns ist leider auf so einem dämlichen Stein modelliert, was die Figur doch sehr vergrößert und damit auch deren Sichtbarkeit auf dem Schlachtfeld.

Deshalb überlege ich, die Steine zu entfernen und die Harlis direkt auf die Base zu kleben, sieht besser aus und macht sie kleiner.

Ein Kollege von mir meinte aber, dass das nicht geht, da ja der Stein zum Model gehört. Ich war da ehrlich gesagt etwas verwirrt, da Umbauten doch zumindest früher Gang und Gebe waren. Ist das immer noch so oder hat sich das jetzt geändert, und der Clown muss auf seinem Steinchen sitzenbleiben 🙁.

Wie handhabt ihr das?
 
Ich hatte den selben Gedanken wie du.
Meine Bases sind gestalterisch an ein Gebirge angelehnt und haben daher bereits Steine.
Ich werde also wohl die Ruinen-Steine zum Teil entfernen und sie an meine bereits existierenden Bases angleichen.

Meiner Meinung nach kannst du die Steine ruhig entfernen. Das ist nichts anderes als wenn andere ihre Scenic Bases kaufen und darunter bauen.
 
Der Stein auf dem Base ist Teil des Bases und nicht des Modells - wenn du selbigen entfernen möchtest, dann steht dir das absolut frei. (Punkt)

Du solltest allerdings nicht außer Acht lassen, dass es verdammt kuhl aussieht, wie sie da stehen :/
Außerdem möchte ich dringend zu bedenken geben, dass der Stein einen Sinn hat (wenn man vom "Bauteil" ausgeht) und die Klebefläche vom Fuß "sehr Eldar" wird, wenn du den Clown runternimmst! Ich empfehle den Stein nicht zu "entfernen", sondern eher zu "kürzen" und unterhalb des Fusses eine horizontale Klebefläche zu generieren.

Tante Edith meinte gerade, dass die meisten Player/Master ohnehin recht "niedrig" sind (zumindest im Vergleich zu den "entsteinten" Versionen) und es sich eigentlich nur beim Jester wirklich rentieren würde (den ich, ganz für mich persönlich!, ohnehin nicht in eine Turnierliste stecken oder einen ALTEN Jester nehmen würde).
 
Ich hab natürlich das gleiche Problem wie alle anderen auch und wollte ungern 3 gleiche Seer stehen haben. Habe es jetzt endlich geschafft meine beiden Umgebauten zu bemalen. Jeweils nur Kleinigkeiten. Waffen ausgetauscht, Tücher etwas umgebogen, andere Base genutzt. Der dritte im Bunde ist dann der normale neue Seer. Dabei ist einer auch nicht auf der Normalen Base gelandet. Kleiner Höhenunterschied ist da, aber noch hat sich keiner beschwert! Anbei mal ein Photo 🙂



Anhang anzeigen 321819
 
Zuletzt bearbeitet: