Umbauanleitung für Tau Shas' O Kais/XV22

.dodger

Bastler
12. Oktober 2005
787
3
9.161
36
seid gegrüßt!

hab mir gestern dark crusade zugelegt und bin echt angetan. leider gottes juckt es mir jetzt aber schon wieder in den fingern, endlich mal ne armee bis zum schluss aufzubauen. und da ich grad die Tau in der kampagne spiele und ich diesen XV22 anzug so verdammt nett finde, hab ich mich jetzt schon fast entschlossen mit den Tau anzufangen.. oder doch lieber die alte sucht space marines? jedenfalls hab ich auf der französischen GW seite einen umbau-artikel für den XV22 gefunden, bin aber nun leider des französischen nicht mächtig..
und da das niveau glaub ich recht hoch ist bei dem umbau, dementsprechend schwierig ist, möcht ich mich nicht unbedingt nur an den fotos orientieren.

weiß jemand ob's den artikel auch irgendwo auf deutsch oder zumindest auf englisch gibt? würde mich über einen link sehr freuen.
oder falls ein französisch-ass unter euch ist, wäre es ja vielleicht möglich die kurzen texte jüst zu übersetzen. darüber würde ich mich zumindest unendlich freuen.

hier nun der link von dem französischen artikel:
http://fr.games-workshop.com/40k/tau/modelisme/o_kais/5.asp
 
Ich habs mal rdy gemacht (die Übersetzung ist vom Fish von daher wie Joda^^:

ETAPPE 17 Zwei Antennen von Stealth (N) und ein Zubehör von Crisis für das mehrfache TIR (T) wird notwendig sein. Die Antennen sowie den niedrigereren Teil von l' schneiden; rechteckige Spore von T (1). Die ganze Gesamtheit (2) kleben, dann die Leere mit dem Verte*-Harz (3) zu füllen. Räte: Die Seiten des Kopfes sind nicht flach er notwendig sein zu kratzen, um die „Wurzeln“ der Antennen gegen gut zu lokalisieren. Man wird ebenfalls müssen eine „der Kugeln“ jeder Seite dieser Wurzeln zurückziehen, um dort zu erreichen.

ETAPPE 18 Das letzte Stück E als Gebildeter in 1 zerschneiden. Der niedrigerere Teil, wird E2, leicht geändert (2 gesehen von Oberflächen und von Unterseiten), um sich direkt hinter dem l'kopf zu befestigen; vorhergehende Etappe (3). Danach die höheren Teile E11 und E12 (4) trennen. Man wird müssen ihre innere Seite abschmirgeln, um d' nahe wegzunehmen; ein Millimeter Material an jedem (allein wird der gerade Teil E12 gezeigt hier abgeschmirgelt) und (5) ebenfalls leicht in der Zone zu graben, in blau. Räte: Diese Etappen sind delikat, aber entscheidend. C' sind das l'gesicht; Rüstung, die auf dem Spiel steht.

ETAPPE 19 Zeitweilig den Kopf auf dem Oberkörper auf das d'mittel festlegen; ein Punkt Superleims dies, dass l' Spore unter dem Kopf gleicht den Rand (1) aus. Anpassen dann definitiv die Stücke E11 und E12 (2) zu kleben. Um den Helm, ein Stück von Traube aus Plastik wieder zu schließen " fin" geschnitten und geklebt worden ist (3). Um die Fuge mit Verte*-Harz zu beenden, zu vollenden und l' hinzuzufügen; Antenne von Crisis (4). Rat: Es wird notwendig sein, l' leicht zu hobeln; d'eingang; Luft hinter dem Kopf wie, die dargestellt wurde, in, blau (1), damit die Elemente E11 und E12 sich gut lokalisieren. Es ist möglich qu' er verfiehlt, sie anzupassen.

Optionnel: Den Oberkörper im Einzelnen beschreiben Mit seinem verstärkten Kopf und seinen breiten Schultern drängt unser Kommandeur davon bereits auf. Auch ist es möglich, direkt zu l' überzugehen; Etappe 24 wenn Sie nicht wünschen, den Oberkörper mehr im Einzelnen zu beschreiben. Andernfalls… c' weggegangener Osten!

ETAPPE 20 Die zwei f-Stücke wiedergewinnen und schneiden bei l' gegenwärtige Nut an ihrem Ende. Ihren Rücken hobeln, damit es sauber ist. Rat: Das Ziel der Schüssel besteht darin, eine deutliche Seite zu schaffen, die als Bezugspunkt später für die Lokalisierung dieser Brustplatten dienen kann.

ETAPPE 21 Die zwei Seitenelemente des Oberkörpers (1) sägen. Dann das Loch, indem man gräbt der Schrägungen (2) zu erweitern. Rat: Benutzt die zwei l'f-Stücke; vorhergehende Etappe, um zu prüfen, ob der entstandene Hohlraum erlaubt, dass l' man kann sie darin einfügen.

ETAPPE 22 Provisorisch die zwei épaulières lokalisieren, wie die f-Stücke, um zu prüfen, dass alles s' passt richtig an (1). Indem man Unterstützung auf dem " nimmt; sternum" eine horizontale Nut in jedem f-Stück zu machen. dann eine zweite schräge Nut machen, die zu ihrer zentralen Rille parallel ist. Das Stück dann losbinden, um die Schüssel zu beenden. Das Ergebnis wird in 2 gezeigt. Räte: Den Kopf benutzen, der n' a nicht noch definitiv befestigt, um zu prüfen, dass die l'lokalisierung; schräge Nut (3), ist richtig.

ETAPPE 23 Nachdem man definitiv die f-Teile am Oberkörper geklebt hat, muss man sie abschmirgeln jusquà, eine zufrieden stellende Kurve zu erhalten. Die Leere wird danach am Verte*-Harz gefüllt. Rat: Sie können immer das Harz Verte* einmal SEK (2 Tage) abschmirgeln, um eins einwandfrei gemacht zu haben.
 
Prinzipiell nicht schlecht der Umbau, aber die Hufe sind zu winzig und der Kopf etwas zu massig. Für einen Koloss aber wäre das Design perfekt. Man kann sich den Heckumbau sparen, modeliert massivere Füße und macht ein paar zu dünne Stellen dicker und den Kopf ein wenig schmaler und man hat einen perfekten Kommandokoloss. Bei den Armen befestigt man die Beschleuniger und stabilisiert sie wie beim Forgeworldmodel im Heckbereich. Raketenwerfer könnte man dann an einem Rückenausleger etwas über/schräg hinter dem Kopf und drehbar gelagert platzieren. Das Kunststück liegt darin das ganze nicht zu breit wirken zu lassen und eine gewisse Eleganz reinzubringen, dürfte aber machbar sein. Ich glaub an das Projekt werd ich mich mal diese Woche hocken, muß nur noch ein paar Teile aus der Bitsbox suchen.

Update:
Projekt angefangen, ist aber eine elende Sägerei. Den Torso hab ich fast komplett zurechtgesägt, aber jetzt vor lauter Staub erst mal die Nase voll. Heute Abend wird erst mal weiter entgratet und dann der Torso mit Greenstuff auf Vordermann gebracht. Ich denk mal spätestens in zwei Wochen kann ich euch einen XV88-3K präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet: