Basteln Umbauten und andere Basteltipps

Cerathul

Hintergrundstalker
25. Oktober 2011
1.261
0
13.011
Hallo allesamt,
Ich werde hier eine Sammlung von Threads, Anleitungen und weiteren Basteltipps zusammenstellen. Bitte wer da was auf Lager hat, hier Posten. Auch Fragen oder Probleme könnt ihr hier schreiben. Hilfreiche Sachen werde ich hier dann oben anheften.

Bei Umfangreicheren Sachen erstellt bitte einen eigenen threat, ich verlinke dann hier direkt, damit hier der Überblick nicht verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wo anders angekündigt hier meine Umbauten aus dem Bausatz des brennenden Streitwagens:

Als erstes der Herold auf Disc:
hier habe ich nur Teile des Streitwagens verwendet:
Anhang anzeigen 242411Anhang anzeigen 242412
Ich denke die Bilder sind selbsterkärend.

Hier noch der Screamer/ die Disc für einen weiteren Herold:
Anhang anzeigen 242413Anhang anzeigen 242414Anhang anzeigen 242415
Dafür benötigte ich noch Reste/Bitz aus den Screamer-Gussrahmen.
Mit den Resten habe ich auch noch 2 "normale" Screamer aus den Zugtieren des Streitwagens gebaut (ohne Bild).
Diese Disc wird natürlich noch mit Modelliermasse an der Unterseite verputzt.
Leider fehlt mir noch der passende Herold dafür.

MFG
Torgaddon
 
Da ich denke, dass das Projekt bisher zu wenig für einen eigenen Thread bietet, passt es vielleicht hier ganz gut.

Es handelt sich um einen selbstgebauten Slaanesh-Soulgrinder, der sich noch stark in der WIP-Phase befindet. Grund für den Umbau war weder, dass mir das Originalmodell nicht zusagte, noch dass ich Geld sparen wollte (Modelliermasse kostet schließlich auch was!). Zugegebenermaßen hatte ich den Geißel-Rumpf aber übrig. 😀
Ich finde den GW-Grinder ziemlich gut, allerdings ieht er mir viel zu sehr wie einer des Khorne aus, und ich wollte etwas, das die vielen typischen Elemente der Dämonetten beinhaltet (Lederkleidung, rechte Brust, elegant, etc.). Und den originalen Grinder so zu modifizieren, dass er meinen Vorstelungen entspricht, wäre wohl auch nicht so viel einfacher als selbst einen zu modellieren.
Ich muss dennoch gestehen, wenn ich heute noch mal entscheiden könnte... ich würde den nicht noch mal von null scratchbuilden, das ist einfach ein ganzer haufen Arbeit, und ich hab bis jetzt ja nur den groben Bau, sämtliche Details müssen noch modelliert werden.

Genug der langweiligen Worte, hier mal ein Eindruck:

Anhang anzeigen 242416

Der Oberkörper wirkt auf dem Bild leider total unproportioniert, im Original sieht das ein wenig anders aus.
Basis bildet der Rumpf einer Geißel. Der Oberkörper ist komplett selbstmodelliert auf einem Skelett aus Gussrahmen. So hat das Ding mal angefangen:

Anhang anzeigen 242418Anhang anzeigen 242417

Von der Taille musste ich mich leider recht schnell verabschieden, da es ja aussehen sollte, als ob der Körper tatsächlich aus der kreisförmigen Verbindung (wo der Geißel-Turm eigentlich befestigt ist) herauskommt. Aber Dämonen sind Wesen des Warp, da muss nicht alles logisch sein, man macht, wie's passt! 😀
Und ja, wie oben zu erkennen, hatte der damals einen Bauchnabel... nach kurzem Überlegen, wie so ein Teil entsteht, musste der natürlich auch weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da grade bei. Ich muss sagen es ist wirklich sehr schwer. Die Flügel bekommt man sehr gut hin. Das Plastik ist auch tief genug, so dass man keine Löcher hat. Das Problem ist nur dass die so groß sind, dass die wenn du ihn bewegst schnell mal abfallen können. Ich habe sie jetzt doch geklebt, weil es mir zu unsicher ist.

Die Arme sind auch sehr schwer zu magnetisieren. Die Arme und der Körper sind hohl, daher schwer irgendwo Magnete anzubringen. Ich habe es mit jeweils 2 Magneten pro Arm versucht aber es hällt nicht wirklich gut. Ich habe mir jetzt Green-stuff besorgt und werde die ausfüllen und stiften. An die Stifte werden dann die Magnete angebracht. Ich denke das macht mehr Sinn, da es einfach stabiler ist.

An sonsten ist es kein Problem dass es unterschiedliche Arme sind. Bei der Zweihänder muss man einfach an eine Hand einen Magneten machen die andere kleben. Schon kann man die anbringen.

Ich werde mal Fotos davon machen wenn ich so weit bin und hier posten. Könnte aber noch etwas dauern 😀
 
Sooo.. also ich habe das ganze jetzt gestiftet. Hällt super. Stört euch auf den Bildern nicht an den Magneten. Das waren die ersten Versuche es zu magnetisieren. Ich wollte die nur nicht weider raus brechen.

Eigentlich ganz einfach, da es eh zwei Arm Paare sind, können die Arme miteinander gestiftet werden. Der Körper ist ja hohl. Einfach ein bisschen Greenstuff in den ersten Arm und einen in der Länge passenden Stift mit einmodellieren. Trocknen lassen. Dann den anderen arm genau gleich mit dem GS ausfüllen und ein mal den Stift in der richtigen Position durchstecken. Am besten im zusammen gebauten zusatand. Alles auseinanderbauen und wieder trocknen lassen. Schon lässt er sich ohne probleme zusammen stecken und wieder auseinander bauen. Hällt besser als mit den Magneten und ist super einfach.

Für die Arme mit der Axt werde ich einen Magneten in eine Hand einlassen. Damit man die Arme stiften kann und dann nachträglich die Axt an der einen Hand fixieren kann. Bilder folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Mal ne Frage... durch CotW kommen ja Slaanesh-Bestien zu neuen Ehren. Nun braucht man da 3 von für eine Unit und die gibt es original ja nur einzeln für um die 20 Euro. Wie löst ihr dieses Problem? Ich habe schon von Umbauten aus Pferdchen gehört, aber die sehen den Bestien ja kaum ähnlich... über Anregungen würde ich mich freuen ;-)
 
Hallo! Mal ne Frage... durch CotW kommen ja Slaanesh-Bestien zu neuen Ehren. Nun braucht man da 3 von für eine Unit und die gibt es original ja nur einzeln für um die 20 Euro. Wie löst ihr dieses Problem? Ich habe schon von Umbauten aus Pferdchen gehört, aber die sehen den Bestien ja kaum ähnlich... über Anregungen würde ich mich freuen ;-)

Hi
Ich habe mich damit beschäftigt und mich für die Spinnen von Goblinspinnenreitern entschieden. Dort werde ich die Oberkörper von Dämonetten drauf pflanzen.
 
Die hatte ich im Netz auch gefunden. Ich finde aber, dass "Spinne" nicht unbedingt Slaanesh ist. Die Bestie geht ja eigentlich eher in Richtung Mantikor (Skorpionsstachel) mit Pferdekopf...
Bestien aus Pferden zu machen, befriedigt mich auch nicht wirklich. Es fehlt einfach zu viel vom Original, zumindest bei dem, was man im Netz so findet, was ja vor allem Pferde mit Klauen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
da die normalen Flammer auf nem Streitwagen stehen (also einer und nicht 3) würde ich die EInheit auch als Streitwagen spielen wollen, die frage ist mehr ob das schon mal einer versucht hat und ob das "wirkt" ... bin die nächsten paar Wochen nicht zuhause aber könnte gerade billig an Streitwägen und Flammer rankommen und bin beim Überlegen soviel Modelle wie möglich da rauszuholen ...