6. Edition umbruch

Trux Culex

Eingeweihter
09. Dezember 2002
1.663
0
11.786
www.planet-tabletop.de
hiho...ich bin nun dabei meine bretonen zu ner realistischeren(außer pergasi) mittelalter-themenarmee umzugestalten, wprich wenig kavallerie, viele "operation-lebender-schild"-Bauern

es wird insgeamt ne 2000pkt turniertaugliche armee... aber größtenteils ist sie auf style ausgelegt......

wir starten mit ca 1500 pkt und bauen uns dann über die zeit auf.....

held zu fuss
+krimskrams

armeestandarte
zu fuss


mich dazu nötigend einsetzpflichtige 8 ritter

2 damen als religösen beistand
1 beritten 1 on foot

4x 24 landsknechte MUHAHAHAHAHA......

gralsreliquie
+18 pilger

3-6 pegasusritter

1trebuchet

rest in leichte kavallerie(wenns passt)
 
Ich finde es auch doof, dass keine Bogenschützen drin sind 🙁 , nimm ein Regiment Landsknechte raus und tu 2*10 Bogenschützen rein, die Restpunkte kannste in Bogenschützenchampions und Kohlebecken packen.

Sonst gefällt mir die Liste aber sehr gut, ich kann bretonische Infanterie auch gut leiden :wub:
 
hehe, die Idee des Bauernsturms scheint sich ja durchzusetzen ^^

Das Problem ist nur, dass due kaum was in der Armee hast, mit dem du Punkte reinholen kannst. Die Bauern werden von den meißten Gegnern einfach nur niedergemäht werden, ohne dass die gemeinen selbst großartig austeilen können, allerdings könnte ja durchaus der eine oder andere Gegner in Panik geraten und dann dumme Fehler machen 😉.
Gegen ne gobboarmee dürfts lustig werden, da haben beide Armeen fast gleich viele Truppen auf der Platte. :blink:

Allerdings würd ich die Regimenter noch größer machen, also die Ritter auf neun erhöhen, damit du ne komplette Lanze hast und bei den Landsknechten sollte man sich denk ich an der größe typischer Gobbo oder skavensklaven orientieren, 30 vll, damit man mehr Verluste wegstecken kann.
 
Ach ne, Jaq.
Da erzählst du mir ja was ganz neues 😱
Falls es dir nicht aufgefallen ist, bin ich selbst jemand, der ne Bauernsturmarmeeliste spielt...
Allerdings kann man ja immer noch einige Ritter einsetzten(zwei Regimenter) um effektiv bleiben zu können und wirklich gegen den Ansatz sprciht das ja auch nicht 😉, ich hab lediglich Vorschläge gemacht, wie man bei gleichbleibenden Ansatz kleine Details verändern kann und eine Armee erhält, die auch gegen Gegner wie Elfen bestehen kann(oder imps und zwerge... alle die schießen einen Bauernsturm einfach zusammen) ohne dass der Ansatz zusehr verletzt wird B) .

irgendwie ungewöhnlich, dass du Fluffarmeen verteidigst 😉 😛feif:

nichst für ungut 🙂
 
also ich finde die gar nicht so schlecht von ihren werten her(ok...KG2 ist nciht der bringer...)
aber man kann deren im NK einen 4+ rüst geben bzw einen 5+ mit speer.... das lohnt ungemein!!!
mit leichter kava sind die im NK xtrem gut, da der gegner seine gleider voll in die tonne treten kann!!!
die lanze ist auf 9, da da eine berittene maid reinkommt 😀
und da der general zu fuss unterwegs ist und da noch flieger und trebuchets sind sollte man relativ wenig probleme mit dem gegner haben..... masse setzt sich meist durch!!!
und auf ein regie kann man getrost verzichten, sind halt bauern 😉

ich werd die auch auf 24 lassen, denn dann bekomm ich mit 3 boxen 2 regis zusammen :lol:

aber ein wenig muss ich die noch tunen... soll ja ein wenig turniertauglich werden.... könnte klappen 😉
 
😱 achso, die mais reitet da mit, hab ich verpeilt, sorry

hast ja im Prinzip recht, die Landsknechte sind gar nicht sooo schlecht. eigtlich sogar sehr nett. die meißten Standardgegner treffen sie ja immer noch auf 4en und haben sogar nen passablen Rüstungswurf. und wenn ritter in der nähe sind haben sie sogar einen guten Moralwert.

Würd gern deine Spielerfahrungen zu denen wissen 🙂