Umfrage 3:

Also 2 te regel waren die Warpgranate zu hart.

Autodurchschlag, bzw alles was im wirbel war, war weg.


die regeln, die ich mit anderen ausgearbeitet haben waren so.


granaten haben reichweite von S
und treffen auf bf -1
Granaten können öfter gekauft werden bzw müssen da sie nur one use haben.
Selbst wenn nur 1 modell wirft, zählt der wurf für die ganze einheit als verbrauch ihrer grangeten.

Granaten zählen als Schwer1

Frag granate wie explosiv granate
Plasma granate DS4 S3 Explosiv

und noch etliche mehr
 
arschkarte 😛 😉

also zum thema: die typen die es gibt reichen eigentlich aus. eine leichte, eine mittlere und eine starke variante (frag-, spreng- und melta-version) zusätzlich noch die photonengranaten der tau und die supastikkbombz der orks. also man müsste nur mehr anstellen können mit ihnen.
so ausarten wie es in der 2nd ed gewesen ist muss es ja nicht wieder werden.
das werfen mit reichweite S wäre ne super sache.
fragment: S3 DS6 Sturm1 Explosiv
Spreng: S6 DS5 Sturm 1 Explosiv, nur modelle komplett unter der schablone betroffen, niemals bei 4+.
Melta: S8 DS1 Schwer 1, nur gegen Fahrzeuge, 2W6 Panzerdurchschlag
Supastikkbombz: S10 DS2 Schwer 1, 2W6 Panzerdurchschlag
büx'nöffnaz: sprenggranaten mit DS4 und modelle die teilweise unter der schablone sind werden auch getroffen.
photonengranaten: S3 DS- Sturm1 Explosiv, verwendet die Geschützschablone. Modelle die verwundet werden (es wird kein RW, ReW durchgeführt) erleiden bis zum beginn der nächsten phase des tauspielers einen malus von -2 auf die Initiative.
orks bekommen +1 auf die reichweite
so würd ich mir granaten vorstellen.
 
ja stimmt, also die granatenregel wie sie jetzt ist, ist etwas dürftig....

spreng und fraggranaten für alle, an die werte kann man sich ja (wie in der 2ten edi auch) an den granaten aus dem granatwerfer der imps orientieren...

zur wurfweite würd ich sagen, das s alleine etwas zu kurz is, besonders wenn man schablonen benutzen will.. so s*2 würde ich für angebracht halten das würde bei den meisten völkern sowas zwischen 6-10" im extremfall ausmachen... also etwas kürzer als pistolenreichweite...

melterbomben soll man dann halt an termis und fahrzeuge pappen können...

naja... dann wäre vielleicht sowas wie ne rauchgranate noch ganz interessant, das infanterie, die die wirft sich vielleicht für 1 spielzug einnebeln kann mit nebel, durch den man nicht durchsehen kann ähnlich wie bei den nebelwerfern für fahrzeuge...