7. Edition Umfrage bzgl. des Fantasy-Moduls für VASSAL

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Anläßlich der Fantasy-Modulerstellung für das Programm VASSAL (siehe hier), benötige ich einige Information bzgl. der häufig verwendeten Einheitengrößen und Regimentsformationen:

Also welche Einheiten setzt ihr in welcher Größe und welcher Formation ein ?

Beispiel: Goblinbogenschützen maximal 20 Mann, 10 Mann breit.

Ich bitte um alle möglichen Varianten die ihr selber spielt, auch wenn das 40 Mann sind, die 8 Mann breit stehen.

Idealerweise sehe ich am Umfrageergebnis, welche Einheiten in welcher Ausrüstungskombination überhaupt genutzt werden (setzt z.B. jemand Goblinbogenschützen mit Schilden ein?) und welche Regimentsgrößen es in das Spiel schaffen sollen. Leider ist nämlich jede Größe mit Aufwand verbunden, daher würde ich gerne nur die am meisten verwendeten einbauen.

Also dann, lasst doch mal hören. 😉
 
Ok, ich versuch's Mal, alle Angaben beruhen darauf, was ich für sinnvoll halte und/ oder tatsächlich spielen würde:
(Bei Regimentern [Infanterie, Kavallerie, ausgenommen Squigherde] sollten Abweichungen von +/- 1 bedacht werden, wobei die Einheitenstärke natürlich nicht unterschritten werden kann.)

Seltene

Riese: 1 Modell
Kurbelwagen: 1 Modell
Kamikazekatapult: 1 Katapult, 3 Goblins
Trolle: 1 - 5 Modelle

Elite

Schwarzorks: 10, 15, 20 Modelle
(Wild-) Ork-Wildschweinreiter: 5, 6, 10
Ork-/ Goblin-Streitwagen: 1 Modell
Squighoppaz: 5, 6, 8 Modelle (Plänkler)
Squigherde: 12 Squigs/ 8 Goblins = 20 Modelle
Stein-/ Speerschleuda: 1 Schleuda, 3 Goblins, Option auf Orktreiba

Kern

(Wild-) Orks: 10, 15, 20, 25 Modelle
Orkbogenschützen: 10 Modelle
Goblins aller Art: 20, 30, 40 Modelle
Wolfs-/ Spinnenreiter: 5, 6, 8, 10 Modelle
Snotlings: 2 Bases

Edit:

Infanterie:

5 breit, Rest tief, also 30 Modelle=5 breit*6 tief, 40 Modelle=5 breit*8 tief usw.

Kavallerie:

5 oder 6 breit, alle weiteren Modelle dahinter

Ich hoffe mal, du hast dir das so in etwa vorgestellt.
 
Ich spiele gemeine Goblins zwischen 20 und 40 Modellen und in allen möglichen Ausführungen, also sowohl mit HW/Schild als auch mit Speer/Schild. Mit Bögen setzt die wohl kaum jemand ein. Ansonsten hab ich jede Breite von 5-7 eigenlich schon öfter eingesetzt, mit Handwaffen eher schmal, mit Speeren eher breit.

Nachtgoblins werden wohl mit allen drei Waffengattungen eingesetzt, Handwaffe ist am effektivsten, während die Modelle mit Speer und Bogen seit der Grundbox eigentlich jeder hat. Die häufigsten Auswahlen werden wohl 20er und 25er Truppen mit HW/Schild, sowie 25er und 30er Truppen mit Speeren sein. Mit Bögen wird man versuchen, sie eher breit aufzustellen, ich denke 21 Modelle (8-8-5) ist hier ne verbreitete Möglichkeit, alternativ halt 10 breit. Nicht die Netzgitz vergessen 😉

Orks werden ebenfalls mit Bögen, Speeren und zus. HW aufgestellt, auch hier sind Breiten zwischen 5 und 7 geläufig, sowie Truppgrößen zwischen 10 und 25