Umfrage: Deathrain oder Fireknive ?

also ich benutz raketen magazine...und dazu n plasmabeschleuniger gegen schwere infanterie....haben sich als recht effektiv gegen chaostermies erwiesen
schön umgebaut versteht sich^^
was sich eher nciht lohnt sind die beiden experimentellen waffen...und n fan von pulskanonen bin ich auch nicht...dafür gibts ja xv9 und ghosts...also wofür die an crisis verschwenden...
fusionsblaster ja...unter der bedingung das du a) shocks und b) der gegner ne panzerarmee spielt... oder gerade mal n nemesis reingeplopt ist
 
Sorry leute, aber das muss jetzt mal sein:

Benutzt eigentlich keiner mehr die Suchfunktion hier im Forum????
Das Thema ist so alt wie die die Tau selbst und es gibt nur eine Kombi und zwar nur Deathrein mit nem Variablen dritten System für die Wundgruppen und fertig.
Das wurde hier echt schon 1001 mal diskutiert.
Wenn unbedingt dann maximal 1 Team mit Plasma, oder besser noch an den Kolossen.
(Turniere)

Sorry aber das musste mal sein.😉
 
Ebenso Deathrain, ich kann nun mal kein sync. BF 3 würfeln, da treff ich einfach net.
[Ironie] Genau, es gibt nunmal einfach die allgemeine Wahrscheinlichkeit, aber auch die spezielle Wahrscheinlichkeit die nur gilt wenn Bromosel würfelt. Deshalb muss man seine Armee auf seine eigenen Wahrscheinlichkeiten anpassen [/Ironie]

Mal im Ernst: Solch doofe Denkweisen hindern Spieler daran wirklich gut zu werden.
Nicht so viel fragen, ausprobieren...
Gerade beim Armeelisten schreiben ist denken deutlich effektiver als ausprobieren. Beim Ausprobieren sieht man immer nur spezielle Fälle, die Allgemeinheit der Fälle kann man nur mit nachdenken erfassen.
Klar sind Spieltests gut, um die gedanklichen Prämissen zu überprüfen. Das ändert aber nichts am Primat des Nachdenkens.
 
Mal im Ernst: Solch doofe Denkweisen hindern Spieler daran wirklich gut zu werden.

Solche Denkweisen führen dazu, dass man sein eigenes Ding durchzieht und damit glücklich wird. Dass man Modelle abseits des Einheitsbreis ausprobiert und nicht immer diese langweiligen Internetlisten spielt und sich für "gut hält".

Ich denke wir haben von "gut werden" eine andere Vorstellung. Belassen wir es dabei.
 
ich will ja nichts sagen...aber warhammer ist ein spiel...nicht jeder geht 24/7 auf tuniere und es soll auch spieler geben die sachen spielen die ihnen spass machen...nicht das womit sie am meisten umnieten^^
Wozu gibt es dann den Thread Deathrain oder Fireknife? Um herauszufinden was dem Fragesteller am besten gefällt? Nein, sondern um zu wissen mit was man den Gegner am besten "umnieten" kann.

Solche Denkweisen führen dazu, dass man sein eigenes Ding durchzieht und damit glücklich wird. Dass man Modelle abseits des Einheitsbreis ausprobiert und nicht immer diese langweiligen Internetlisten spielt und sich für "gut hält".
Wo kommen denn die Internetlisten her? Von Spielern, die sich Gedanken über Listen gemacht haben und damit erfolgreich waren. Danach haben andere diese Listen kopiert, und es wurde der Einheitsbrei. Liegts das jetzt an den Leuten, die nachgedacht haben? Nein, es liegt an den Leuten die die Listen von den Nachdenkenden kopiert haben ^^

Klar kann man sein "eigenes Ding durchziehen und damit glücklich werden". Wenn das so klappt ist es doch super. Finds nur schade, wenn Leute besser werden wollen und das jahrelang nicht schaffen weil sie in der Nachbetrachtung ihrer Spiele/Listen falsche Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge sehen. Eine falsche Sicht von Wahrscheinlichkeit ist da ein recht häufiger Fehler.