Umfrage Turnier

Turnierumfrage

  • 10

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16

    Stimmen: 0 0,0%
  • 32

    Stimmen: 0 0,0%
  • 64

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Nuc

Codexleser
05. April 2003
337
0
6.761
cypramundi.de
Also ich möchte hier mal herausfinden was ihr an einem Turnier so schätzt. Vielleicht werde ich in naher Zukunft mal selbst ein Turnier organisieren und dann kann ich durch dieses Topic feststellen was für euch so wichtig ist wenn ihr auf Turniere geht. Das ganz soll natürlich auch erfolgreich werden. Also stimmt bitte reichlich ab oder schreibt hier selbst rein was euch an Turnieren bisher gestört hat.
Danke
 
1. Ein gutes Turnier ist gut erreichbar, hat abwechslungsreiche Platten (= wo Gelände untereinander differiert), eine gute Orga (=Zeitablauf) und Catering vor Ort.
2. Je nach Lokalität, Größe des Turnieres und Zusatzangeboten (=Essen, Übernachtung im naheliegenden Hotel, etc.) bin ich auch bereit etwas mehr für ein Turnier zu zahlen.
3. Gute Turniere kann man mit 10 Mann machen, wie auch mit 60+ Leuten, wobei der Vorteil bei größeren TN Zahlen ist, dass man mehr Leute mobilisiert und nicht klar ist, dass nicht nur ein-zwei Leute den Turniersieg unter sich ausmachen (wobei dies auch bei größeren Turnieren der Fall sein kann 😉 ).
 
Das Wichtigste für mich sind eigentlich die Leute; wenn meine Mitspieler alle Idioten, Regelfi***r erster Güte etc sind, dann kann das Turnier noch so groß/billig/gut organisiert sein, es wird auf jeden Fall einen schlechten Eindruck bei mir hinterlassen...

Von den Dingen, die die Orga machen kann, sind mir ausreichender Platz und bespielbare Platten sehr wichtig.
Ebenso sind Schiedsrichter wichtig (hängt aber auch wieder stark vom Mitspieler ab, ob man die Jungs braucht, oder nicht) und es sollte Klarheit herrschen, welche Hausregeln es gibt.
Catering, Entfernung, Übernachtungsmöglichkeiten und besondere Preise sind eigentlich eher zweitrangig, wenn ich weiß, dass es ein tolles Event wird.
Zur Not fährt man eben durch halb Deutschland, rennt in der Pause zum nächsten Aldi und pennt im Auto/auf ner Isomatte in einer Turnhalle, alles kein Thema, wenn ich dafür ein schönes Wochenende im Kreise von solchen Leuten wie Grote, Funke und ähnlichem Gesocks verbringen darf 😛
 
Erstmal danke für die Antworten bisher.
Das sind ja schonmal einige Punkte. Ich denke auch, dass ein gutes Turnier oft von den Mitspielern abhängt. Leider ein Punkt der sich durch die Orga nur schlecht beeinflussen läßt.
Aber mal was anderes, woran erkennt ihr ein gutes Turnier? Schließlich meldet ihr euch ja vorher an und wisst dann nicht was auf euch zukommt... oder spielt ihr nur da wo ihr schonmal wart bzw wovon ein anderer erzählt hat?
 
Also ein gutes Turnier erkennt man vorher meistens kaum, außer man hat schonmal da gespielt oder verlässliche Informationsquellen wie Freunde oder das Forum (teilweise... 😛h34r: ).
Wenn ich aber vorher schonmal da gewesen bin, und das Turnier stimmig war, komme ich gerne wieder.
Manchmal muss man einfach auch Glück haben. Aber ein gewisses Restrisiko bleibt.
Wie heißt es doch so schön: No risk, no fun. 🙂
In diesem Sinne,
keep on gaming (und gebt Turnierempfehlungen immer weiter.. 😀 )
Knapp
 
Nun, ich war bis jetzt noch auf keinem Turnier, möchte dieses aber in näherer Zukunf mal ändern.

Für mich muss ein turnier in der Nähe sein
Es sollte in einem angenehmen Ambiente stattfinden.
Also auch schöne Spielplatten haben.
Wenn die Orga Verpflegung da hat super, ansonsten Aldi etc hilft ja auch.

Aber was natürlich das wichtigste ist Interessante Mitspieler, und keine Regelf*****.
Dies liegt ja aber nicht in der Hand der Orga.
 
Der Abstimmung hätte es gut getan, wenn man mehrer Punkte nehmen könnte.

Selbstverständlich sollte ein Turnier gut erreichbar sein - wie weit ich dafür Reisen möchte steht auf einem ganz anderen Blatt.

Ne Website ist natürlich hilfreich, dafür gibt es T3

Die Räumlichkeiten sollten vor allem geräumig sein und Ablageplatz für Spielutensilien bieten, gut belüftet sein und als Krönung Sitzgelegenheiten.

Bei der Versorgung sind Sammelbestellungen beim Pizzamann eine Alternative oder der Imbiss/McDoof um die Ecke - hängt wiederum von der Errichbarkeit ab - Großstädt, Dorf etc. Ansonsten kann man sich ja selbst Getränke und was zu Futtern mitbringen.

Schlafgelegenheiten sind wichtig wenn man von weit her kommt.

Die Platten sollten vor allem gut aussehen und gut bespielbar sein - kein halbherzig zusammengeschustertes Gelände oder vollgestellt mit Ruinen etc.

Organisation ist äußerst wichtig, wenn einige Spieler aus Zeitgründen abbrechen müssen und drei Tische weiter wird noch fleißig weitergezockt ist das scheiße! Die Spielpartner müssen effizent zugeteilt werden und dafür gesorgt werden, dass die Pausen halbwegs eingehalten werden. Eine zügige Auswertung steigert auch das Turniererlebnis.

Schiris sollten ohne großes Gesuche greifbar sein. Vor dem Turnier sollten Regellücken klar geregelt werden. Ebenfalls sollte es Vorfeld Infos geben, wie die Softskills bewertet werden.

Preise sollte es auch geben, zur not halt Urkunden oder sowas.

Nicht vergessen das JEDER Teilnehmer zu einem guten Gelingen und reibungslosen Ablauf beitragen kann.

Apropos Teilnehmer: Turniere mit bummelig 20 Leuten haben auch ihren Reiz, je mehr Leute desto unübersichtlicher aber auch größere Chancen gegen verschiedene Gegner und Armeen anzutreten.

Am wichtigsten: Spaß !

Empfehlenswerte Turniere im Norddeutschen Raum:

Da Conflikt - Das Kultturnier auf dem Nordcon in HH
Northguard Challenges - Beste Tische wo gibt, große Räume, Kaffeebar - HH
Warpack - nettes Turnier in Bad Oldesloe
Nordmanöver - Fettes Event in Kiel
Dawn of Victory - Funturnier in HH