Umfrage: Turnierküche oder das Speisenangebot auf Turnieren generell...

Lord_Zippo

Erwählter
04. Dezember 2004
566
0
9.151
44
Hoffe ich habe mir das richtige Unterforum ausgesucht... wenn nicht @ Mods büdde verschieben und 'ne kurze Info ^_^.

Nun zum Thema. Wir (das Küchenteam vom Administratum Bochum - Veranstalter des Exterminatus Bochum) haben uns mal Gedanken gemacht, was man noch so auf einem Turnier anbieten kann. Einiges haben wir umgesetzt, anderes nicht. Kosten und Praktikabilität sind hier nur zwei Ausschlusskriterien.

Was uns generell mal interessieren würde, ist, was der geneigte Tabletopper auf einem Turnier gerne verzehrt bzw. gerne mal verzehren würde. Und auch wie es andre Turnierküchen handhaben. Wichtig: wir haben eine komplette Haushaltsküche zur Verfügung in unserer Location - das haben sicher nicht alle und limitiert natürlich zusätzlich.

Wir für unseren Teil bieten inzwischen immer eine kalte und eine warme Speise am Turniertag an. An Zweitagesturnieren inzwischen auch jeweils verschiedene Gerichte. Siehe Exterminatus Bochum X. Doch wird das überhaupt gewünscht bzw. geschätzt oder rechnet der Normal-Tabletopper nach "hauptsache warm und reichlich" ?

Noch was zu den Preisen: wir haben unsere Preise beim EB X. etwas anziehen müssen in der Küche, da wir recht hochwertige Zutaten verwendeten. Daher wohl auch die ungewöhnlich "schlechte" Bewertung im T3. Auch Qualität muss preislich bedacht sein.


MfG Uwe (Administratum Bochum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir als Spieler würde ein oder maximal 2 Speisen zur Wahl reichen! Solange das Speisen sind, die jedem schmecken (Schnitzel, Schinkennudeln, Spaghetti,..), sollte damit jeder klarkommen. Und wenn man die unterschiedlichen Speisen im Vorfeld auf T3 schon ankündigt, dann kann sich jeder Spieler ja aussuchen, ob ihm das Essen schmeckt oder ob er was eigenes mitnehmen muss.

Mir als Orga wäre das persönlich viel zu viel Aufwand, neben einem guten Turnier auch noch ein gutes Catering auf die Beine zu stellen. Wenn ihr euch das antut - Hut ab!
 
Meinereiner bevorzugt "warm, reichlich und preiswert".
Fand die Qualität eures Essens auf dem EBX etwas.. sagen wir over the top, was zum einen preislich über meinen Erwartungen dessen lag und ich persönlich vorallem auf Turnieren keinen Sinn dafür übrig habe, neue Möglichkeiten meiner Geschmacksnerven zu entdecken.

Sprich: Kulinarische Höhenflüge müssen nicht sein, vor allem wenn's meinem Geldbeutel mehr abverlangt. Wenn's preislich keinen Unterschied macht: Bitte, tobt euch aus =)

Chili Con Carne und Curry waren schon gute Ideen^^
 
Finde es immer super, was Uwe und Co. da so zaubern. Mir persönlich sagt das Essen immer sehr zu bei den AB-Leuten und auch generell bin ich für leckeres, abwechslungsreiches Futter, was auch gerne etwas kosten darf. Ist aber völlig okay, wenn der Turniergänger Standardfutter zu günstigen Preisen will.


Gruß
General Grundmann
 
Also auf den Turnieren wo ich das Vergnügen hatte ein Catering angeboten zu bekommen habe ich das liebend gern angenommen.

Grade das Team der ITT aus Rostock hat das (bis auf eine kleine Ausnahme) immer hammergutes Catering, STM fand ich auch großartig.

Man braucht da nicht viel finde ich. Wie Kal schon sagte ein Gericht, das passt und gut. Je nach Möglichkeiten der Orgas finde ich das einfach genial etwas zu haben, da muss auch keine große Auswahl sein, denn Verpflegung zwischendurch besorgen nervt, dafür sind die Pause immer zu kurz und Kaffee muss irgendwie einfach beim spielen morgens sein.

Ich hätte auch absolut kein Problem damit, wenn man das vorher mitbezahlen würde im Startgeld zwecks Planungssicherheit für die Orga. Oder irgendwie das vorher "buchen".
 
Ich bin normalerweise auch jemand der bereit ist für gutes Essen gutes Geld zu zahlen, aber auf Turnieren brauch ich das nicht so unbedingt. Da hat man eh meistens keine wirkliche Zeit vernünftig zu futtern. Wobei es auch o.k. ist, solange sich das ganze noch im Rahmen hält, z.B. auf dem Dreieich con gibt es auch nur die "Hallenküche", die zwar ziemlich lecker ist, aber für nen kleinen Teller nudeln mit Soße 4,50€ bezahlen ist dann doch über meiner Schmerzgrenze für einen kurzen Mittagssnack den ich irgendwo zwischen puppen auf dem Schoß zu mir nehme.
Naja, ansonsten Cateringtechnisch das coolste Turnier ist eh der Coin of Evil mit Steakflatrate rund um die Uhr 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Bestrebungen in der Küche sind löblich und stechen deutlich aus dem Turnier-Standard hervor. Ich persönlich bin aber auch sehr zufrieden mit Chili Con Carne (etwas klassischer als eures), Hot Dogs oder belegten Brötchen, die zudem billig sind und maximal eine Herdplatte brauchen.
Ich fände es aber schade, wenn das EB hier umschwenken würde. Denn 1-2x im Jahr darf man auf einem Turnier auch gerne mal was anderes essen, was dazu noch als gesund gelten könnte 😉
 
Fand die Qualität top. War alles lecker, die Salattasche, das Chilli, und das Essen am zweiten Tag fand ich genial! Total was Neues, und mit den Mandeln und Ingwer...Hammer.

Aber man hat schon gemerkt, dass die Quali etwas auf die Menge gedrückt hat...waren schon eher so Mädchenportionen 😉

Von daher würde ich auch sagen, dass etwas größere Portionen mit etwas weniger hochwertigen Zutaten wahrscheinlich die bessere Lösung sind.
Teurer sollte es auch nicht werden, man ist ja hauptsächlich zum zocken da und nicht um mit Freunden mal was gutes zu Essen 🙂
 
Wir haben Grillfleisch und Würtschen, dazu Brot und Salat im Preis inbegriffen.
Wasser is im Sommer umsonst mit bei, andere nichtalkoholische Getränke und Bierchen kosten.
Diesmal neu für die Süchtigen (also in aller erster Linie por me): Süßkram und Kaffee.

Mit Pizzazettel bestellen find ich lästig und unübersichtlich ...

Catering - wenn es ein gutes, günstiges gibt ... why not ?
 
Ich gehöre zwar nicht zur Orga unserer Turniere, aber wir werden weiter bei unserer berühmten Bratwurst bleiben.

Die Location bietet einfach keine andere Möglichkeit und für ein 1 Tagesturnier ist das auch ausreichend. Ein Mc Donalds ist 2 Autominuten weg und auch ein Lidl nur 2 Minuten für den Fall das jemand was anderes möchte.

Salate und Co sind immer nett, aber auch oft etwas was nachher in Massen überleibt.

Wir hatten zu der "Standartbratwurst" mal Kuchen im Angebot und den wollte keiner Essen, was aber definitiv nicht am Geschmack des Kuchen lag =)

Im Allgemeinen glaube ich das der "normale" TT Spieler fast alles isst was satt macht.

Das Standartfutter wie gegrilltet Pasta und Co.
Alles was man von der Hand essen kann ist bei mir beliebt.
 
Naja, einen guten Plan kann ich zwar nicht geben wuerde aber sagen, dass es tendentiell aus oekonimischen und logistischen Gruenden am besten ist, nur 2-3 verschiedene Sachen anzubieten und die in groesseren Mengen zu machen. Das spart gewoehnlich v.a. auch Zeit und Arbeit. Und wenn irgendwas mit und irgendwas ohne Fleisch angeboten wird, sollten ja alle zufrieden sein. Man ist ja schliesslich auf einem Warhammerturnier und nicht bei Paul Bocuse im Restaurant...
Allgemein sollte aber wenn sich jemand ueber die Preise beschwert auch an die Vernunft appeliert werden. Fuer 2-3 Euro kann einfach per se nichts so sehr hochwertiges gemacht werden...
 
Allgemein sollte aber wenn sich jemand ueber die Preise beschwert auch an die Vernunft appeliert werden. Fuer 2-3 Euro kann einfach per se nichts so sehr hochwertiges gemacht werden...

Danke für diesen Hinweis, das scheint der ein oder andere nämlich nicht zu bedenken. Ich habe dieses Mal einen Teil der Küchenplanung bzw. -Durchführung gemacht und am Sonntag das ein oder andere kritische Wort mitbekommen.
Gerade bei dem am letzten Tag angebotenen Curry lag der Einkaufspreis der Zutaten deutlich höher als bei dem Gericht am Vortag, daher auch der preisliche Unterschied.

Die Umfrage hier sollte dazu dienen generell die Community stärker mit einzubinden, wir wollen ja Essen anbieten was die Leute gerne essen. Vernünftige Verpflegung finde ich auch bei einem Turnier wichtig, das lässt sich dann unseres personell gut ausgestatteten Clubs auch recht gut abdecken.

Ich verspreche für die Zukunft weiterhin gute und günstige Küche.
 
Sag mal uwe warum machst du die Umfrage ihr habt doch eig immer gutes essen da
Siehe auch die Ausführungen von Fhal unten. Es schadet ja nie über den Tellerrand zu schauen, evtl. gehen wir ja die Sache ganz falsch an. Nunja ganz so krass ist's sicher nicht aber du verstehst den Grundgedanken oder? Ausserdem haben andre Leute ja noch Anregungen, Ideen sind bekanntlich immer gut.