umfrage: warpkanone o. monofilamentweber

welche der beiden würdet ihr nehmen!?

  • 3x warpkanone

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3x monofilamentweber

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

elsu

Bastler
04. April 2005
811
0
12.726
43
gosu-bg.com
meine neuerliche überlegung ist einfach die läufer weg zu lassen und für 150 punkte 3 waffenplattformen mit 3 warpkanonen zu versehen oder für 135 punkte 3 waffenplattformen mit 3 monofilamentwebern mitzunehmen..

3x S 24 mit S10 und DS2 zu
3x S 48 mit S06 und DS-

bei so einem kleinen spielfeld von 48x48" kann man selbst mit nur 24" einen korridor des todes schaffen oder was meint ihr? tongue.gif


pro warpkanone:
- macht alles platt in reichweite (s10)
- ds 2!
- kleine platte, bei ner nk armee hat man vielleicht nur wenige schüsse, wenn die aber sitzen waren sie ihre punkte wert!

contra warpkanone:
- geringe reichweite = muss weiter vorne hin = lebt gefährlicher, unsichere punkte
- deckungswürfe werden unvermeidlich sein
- 15 punkte teurer als monos

pro monofilamentweber:
- 15 punkte billiger als warp
- s6 = verletzt bei meq trotzdem auf 2+
- S 48, deckt das ganze spielfeld ab, sichere punkte

contra monofilamentweber:
- kein ds
 
Pro Monofilamentweber.

Für hohe Stärke und guten Durchschlag sind Laserlanzen wohl empfehlenswerter. Außerdem werden die Warpkanonen gegen einen guten Spieler kaum mehr als einmal schießen können - und dann sicher nicht auf das Ziel, was dir am liebsten wäre. Die anderen Contra-Argumente hast du ja selber schon gebracht.

Darum besser die Weber zum Infanterieholzen mitnehmen. Das "kein DS" ist bei zu erwartender vieler Deckung beinahe zu vernachlässigen. Hängt aber davon ab, wie viel Deckung da nun wirklich rumsteht...
 
Ich würd allein wegen des psychologischen Effekts lieber die Warpkanonen mitnehmen. Sie sind einfach eine Bedrohung, ganz im Gegensatz zu den Monowebern - damit kannst du niemanden schocken, nichtmal Fahrzeuge da nur Streifschüsse möglich sind.

Ich würd aber auch nicht mit 3 Plattformen sondern nur mit einer spielen. Die ist (vor allem gegen Fahrzeuge) immernoch saugefährlich, kostet nur 50 Punkte und da sie indirekt schießt wird es für den Gegner nicht mal so leicht sie auszuschalten. Selbst mit indirekten Waffen (außer Whirlwind, der nur noch selten eingesetzt wird) wird das schwierig, da diese meist 36" Mindestreichweite haben und du mit der Warpkanone sowieso nah ran musst.

Ansonsten, vergiss nicht: Die sind Artillerie und punkten nie. Deshalb ist es nicht soo schlimm die Batterie zu verlieren, das wäre sonst evtl. noch ein Argument für den Monoweber - is aber nich.
 
auch pro warpkanone.

ich setze meist 2 stk ein, die kann man immer noch gefächert aufstellen, so das andere indirekte waffen nicht zuviel erwischen wenn sie die beschiessen.
taktik ist bei mir aber auch eher defensiv, die stehen halt hinten und blocken rund 1/4 der Platte, wo der Gegner sich nicht reintraut, oder mit starken verlusten rechnen muss.

Monoweber sind einfach nur *gähn* gegen MEqs reisst du nix weil DS:- damit saven die wenn du was trifft normalerweise ihre verluste weg, gegen Massearmeen die einen schlechten Save haben lohnen sie sich aber auch nicht... zum fahrzeugjagen sind sie interessant, aber mit DS- max straifschüsse und Stärke 6/3 bringt nicht wirklich was.
 
Ich würde auch die Warpkanonen nehmen, besonders auf so einem kleinen Tisch sind Monoweber nicht sooo toll, auf großen Tischen schon eher, aber bei so exzellenten anderen U-Auswahlen, die den Eldar zur Verfügung stehen würde ich eh immer was anderes nehmen 😉

Andere Angelegenheit: Ich finde einen Diskussionsthread zu dem Thema zwar sinnvoll, allerdings denke ich, dass man die Umfrage die du speziell zu deiner Liste gestartet hast, auch einfach in dem Thread deiner Armeeliste haette starten koennen. Es kommt eh auf die Pro und Contra Argumente und nicht auf die reine Anzahl der Stimmen an 😉 Zumal der Eröffnungspost ja auch nur eine Kopie des Beitrages aus dem anderen Thread darstellt 🙂
 
du hast recht ja, aber ich brauche eine entscheidung und da diese möglichkeit wirklich einfach ist und jeden dazu anregt seine meinung wiederzugeben ohne posten zu müssen (die menschen sind von natur aus faul ;} ) ist einfach super, zumal ein so eindeutiges ergebnis hätte ich nicht erwartet.. auf eine entsprechende klare antwort/schlussfolgerung wäre ich meine thread niemals gekommen ;p
 
Ich würde in der Tat die Warpkanone mitholen. Allerdings nur eine.

50p, was sind das schon? Die Stellst du irgendwo in eine Ecke hinter Deckung auf, wo auch der Schieß-Teil deiner Armee ist, und lässt dann einfach feuern. Auf das Teil kann man eher selten schießen, und meißt hat man ja immer verlockendere Ziele, als eine Warpkanone. (Falcons, PLs, Rat der Seher)

Wenn man allerdings eher auf Stand and Shoot spielt, passen die Warpkanonen da recht gut rein.

Allerdings hat das gute Teil auch Nachteile:
1. Das Teil hält nichts aus. Da kann ein Bolter kommen, und die Crew kann weglaufen oder das Teil sogar zerstört werden

2. Man kann als Eldar in den U-Slots einfach bessere Sachen aufstellen. Falcons oder PLs schlagen das Teil um Längen, allerdings sind diese auch viel teurer. Wenn es für nen Falcon bzw. PL nicht mehr reicht, hol ich immer ne Warpkanone mit. Sicher, die Unterstützungsauswahl der Eldar hat richtig gute Sachen zu bieten, aber Falcons sind doch recht teuer.

Von Monofilamentwebern halte ich übrigens nichts, was können die? S6 ist nicht schlecht, aber mit ner kleinen Schablone, die nicht mal so recht Panzer knacken kann, und gegen MEQs sieht sie einfach alt aus.

Infraschallkanonen sind auch mist, weil sie ne Sichtlinie brauchen.
 
Ich find Monofilamentweber einfach super. Die reichweite und 6S is für mich schon grund genug sie zu nehmen. Das problem ist nur das du schon alle 3platformen nehmen musst um ein gebiet abzudecken. Dann bekommst auch genug verwundungen hin das auch meq aus denn schuhen fliegen.

Und bei 3 schablonen die nebeneinander liegen kannst auch locker nenn streifschuss bei versteckten fahrzeugen hinbekommen
 
Originally posted by Nuadhu@29. Jun 2006 - 12:06
Ansonsten, vergiss nicht: Die sind Artillerie und punkten nie. Deshalb ist es nicht soo schlimm die Batterie zu verlieren, das wäre sonst evtl. noch ein Argument für den Monoweber - is aber nich.
mein schlaues regelbuch sagt mir das sie doch als punktende einheit gilt!?


frage: wird wirklich nur die 3" explosivschablone genommen bei warpkanone und mono?!
 
Originally posted by elsu+30. Jun 2006 - 07:08 --><div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 30. Jun 2006 - 07:08 )</div>
<!--QuoteBegin-Nuadhu
@29. Jun 2006 - 12:06
Ansonsten, vergiss nicht: Die sind Artillerie und punkten nie. Deshalb ist es nicht soo schlimm die Batterie zu verlieren, das wäre sonst evtl. noch ein Argument für den Monoweber - is aber nich.
mein schlaues regelbuch sagt mir das sie doch als punktende einheit gilt!? [/b]
Sorry, da hab ich was verpeilt.
Zählt als punktend, hast recht.

In dem Hinblick würde ein einzelner Monoweber im Schlagabtausch durchaus Sinn machen, einfach als strategische Waffe.
 
gut gut.. aber warum plädiert ihr immer nur für einen einzelnen!?

drei schablonen die man nebeneinander legen kann, sprich selbst wenn der erste abweicht (was bei 2w6, höheres ergebnis zählt, indirekt, nicht viel ist), können die anderen beiden treffen..

und bei 6 bzw. 7 mann besatzung können drei sterben (die waffenhelfer) und der trupp kann immernoch dreimal schießen und zählt immernoch als punktend..
 
Versuch mal mehr als eine gescheit zu verstecken, das wird meist nichts...
Andere Sache ist, dass ein Treffer eigentlich vollkommen ausreicht, wenn der trifft, ist der Schaden schonmal enorm, alle weiteren Schablonen richten meist nicht soooviel Schaden an.

Außerdem sind sie eh nur Punktefüller, wenn man mehr Punkte zur Verfügung hat, nimmt man ne andere U-Auswahl ^^
 
Der Witz ist einfach dass der Trupp mit nur einer Plattform so klein ist dass er kein lohnendes Ziel für den Gegner darstellt.
Wenn da ne 50 Punkte Warpkanone mit 2 Crewmitgliedern steht die am besten auch noch in 4+ Deckung stehen und man sie nur nach 2 mal Bewegen beschießen könnte überlegt man sich 3mal nicht doch lieber auf den Falcon zu ballern.

Wenn da allerdings 6 Modelle mit Gardistenprofil (!) stehen die einem 150 Punkte bringen - holla, da freut man sich doch.
 
ich hatte gestern mein erstes SiF spiel und ich habe festgestellt das 48x48" winzig sind und warpkanonen gerade zu prädestiniert sind für diese art von kampf.. daher (und aufgrund des umfrageergebnisses) habe ich mich entschlossen warpkanonen einzusetzen.. ich weiß nur noch nicht wieviele.. da es eigentlich nie um siegespunkte geht, kann ich auch 2 oder 3 einsetzen und alles vernichten ;p

wenn der gegner sich gut postiert bekommt man unter die 3" schablone höchsten 1+2halbe.. bei2 oder gar 3 schablonen sehe das schon anders aus..