8. Edition Umfrage: Welche Edition WHF ist die Beste?

Welche Edition WHF ist die Beste? (7e. o. 8e edition)

  • Die 8e Edition ist die bessere Edition. Sie macht mir mehr Spaß.

    Stimmen: 21 34,4%
  • Die 8e Edition ist die bessere Edition. Sie eignet sich besser für Turniere.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die 8e Edition ist die bessere Edition. Das Spielgefühl ist besser.

    Stimmen: 8 13,1%
  • Ich weiss nicht recht. Mir ist es egal. Hauptsache ich kann das Hobby betreiben.

    Stimmen: 15 24,6%
  • Mir hat die 7e Edition besser gefallen. Das war noch was für echte Männer.

    Stimmen: 10 16,4%
  • Die 7e Edition war besser. Sie war besser für Turniere geeignet.

    Stimmen: 2 3,3%
  • Die 7e Edition war besser. Das Spielgefühl war besser und der Fluff besser umgesetzt.

    Stimmen: 3 4,9%
  • Die 7e Edition war besser, ich musste nicht so viele Miniaturen kaufen.

    Stimmen: 2 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    61

tobias_s

Blisterschnorrer
24. Januar 2010
453
0
8.181
Hallo zusammen,

nach 1000en Beiträgen in verschiedenen Foren, die so im Laufe der Zeit an einem vorbeifliegen, will ich mir ein klares Bild verschaffen wie es um die 8e Edition bestellt ist.

Bitte nur ernsthaft abstimmen.

Danke.





----------------------------------------------------------------------------

p.s. Meine Befürchtung die Umfragen könnten den ein oder anderen nerven waren anscheinend unbegründet. Ausnahmslos alle Umfragen wurden durch rege Teilnahme eurerseits belohnbt, sodass sie für mich einigermaßen Aussegakräftig wurden.

Ich lese in den Foren gerne mit, nur ist es an vielen Stellen schwer sich ein Bild davon zu machen wie es für andere Hobbyfreunde jenseites des eigenen Tellerrands aussieht. Wer durch die Umfragen genervt ist möge mir mein Interesse an der Meinung anderer Hobbyfreunde verzeihen. Allen Teilnehmern möchte ich für ihre Stimme danken.
 
ich habe für die option "egal" gestimmt. vor allem aus dem einfachen grund, dass ich es müßig finde darüber zu diskutieren. wenn man auf der höhe der zeit seines spielsystems bleiben will, kann man ohnehin die neueste edition nicht ignorieren.

und ich sehe das auch ambivalent. es gibt aspekte, die mir jetzt besser gefallen und solche die ich nicht so mag.also weder eindeutig besser noch eindeutig schlechter.
 
@ Nioghtgoblinfanatic

Kalt erwischt! Dabei habe ich noch darüber nachgedacht eine Option anzubieten »weder noch, ich bevorzuge eine andere Edition«, diesen Gedanken dann aber verworfen weil er zu weit wegführt von der Info »Sind die WHF-Kunden« zufriedener geworden, sind die Hobbyisten glücklicher geworden, und wie sehen es meine Kollegen jenseits des eigenen Tellerrands.

Um abstimmen zu können musst du ja nur die neue Edition austesten – wenn das nicht der lang ersehnte Anreiz ist! : )
 
Nuja, dann hättest du die Umfrage eher "Welche Edition ist besser (7 o. 8)" nennen sollen, wenn es dir nicht um den Vergleich der Editionen sondern nur zwischen diesen beiden geht.

Ausserdem solltest du bei deinen Antwortmöglichkeiten etwas mehr auf ausgeglichenheit achten. Es gibt 3 positive Antworten für die 8te aber 4 für die 7te. Zudem sind die Antworten nicht equivalent, so kann man zur 8ten sagen das sie mehr Spass macht, zur 7ten aber nicht, bei der Antwort zu 7ten ist im gegensatz zur 8ten nicht nur das Spielgefühl besser sondern auch die Hintergrundumsetzung.
Bei den neutralen Antworten beschränkt es sich auf egal, ne Antwort das es vor und nachteile gibt ist nicht da.

Ich würde dir für die Zukunft doch empfehlen Umfragen besser zu durchdenken und objektiver die Antworten zu gestalten. So wäre es besser Antworten auf "ist besser/schlechter/mir egal/hatte beides was" zu beschränken und dann zu ausführenden Beiträgen aufzurufen, als irgendwelche wischiwaschi Antworten zu bieten.
 
So wäre es besser Antworten auf "ist besser/schlechter/mir egal/hatte beides was" zu beschränken und dann zu ausführenden Beiträgen aufzurufen, als irgendwelche wischiwaschi Antworten zu bieten.

lol wo du recht hast hast du recht.

ich finde beide haben nachtiele und vorteile. in der 7. war von mir aus die magie(in der 8. ist zuviel zufall drin entweder man kackt ab oder man ist einfach zu imba) und die regel mit dem angriff, der angreifer schlägt zuerst zu, besser. jedoch hat sich sonst der angriff in der 8. verbessert obwohl noch mehr zufall hinein gelegt wurde, dass man alles messen darf ist viel besser ergibt von mir aus eigentlich auch mehr sinn, der general hat sicher ien schlachtfeld plan oder so ewas. xD
 
Ich sag Edition 6! Das war meine Einstiegs-Edition, hat am meisten Bock gemacht (weil eben mit Bretonen angefangen) und da war ich auch noch Warhammer-Hyperaktiv 😉

In der 7. Edition hab ich nur eine Hand voll Spiele gemacht- zum einen zeitlich und regeltechnisch bedingt (S5 Questritter, Autokill für in gegnerische Einheite fliehende Einheiten und so weiteren Quatsch).

Und die 8. Edition muss ich noch besser kennen lernen, solange bis ich die Regeln aus dem FF kann. Danach kann ich die 8. Edi besser beurteilen.
 
Ich würde auch für die 6. Edition stimmen. Ich habe damals zwar auch Bretonen gespielt, diese waren allerdings viel zu stark geraten als das das Spass gemacht hat.

Abgesehen davon war es aber die für mich stimmigste Edition und die Zeit von Oktober 2000 bis Januar 2004 für mich sowieso die beste Warhammer Zeit. Die Armeebücher waren noch nicht so unausgeglichen und GW hat Massiv mit dem Hintergrund gespielt bzw. ihn geschickt integriert.

mfg
 
Ja, das waren noch Zeiten! Da haben Turniere noch Spaß gemacht und 2150 Pkt. Warhammerspiele haben nicht 3-4 Stunden gedauert, weil bald jede Einheit eine verfluchte Sonderregel hatte. Nahezu alles war leicht verständlich und Missverständnisse wegen dubioser Regeln gab es nicht! Und die Regelbucherrata war 1 Seite groß 😉
 
Edition 5. Das einzige, was da genervt hat, waren die Magiekarten...
Ansonsten war man so herrlich frei bei allem und eine 2000 Punkte Liste paßte in einen alten doppelseitigen Minitaurenkoffer...

Ab Edition 6 brauchte man die vielen Püppies. Das hat sich von Edi 7 zu 8 garnicht wirklich verschoben... (Edi 6 fing mit den Auswahlbegrenzungen an, Edi 7 machte da weiter und erst ab Edi 8 habe ich die Prozente wieder, aber auch eine latent höhere Punktzahl von Spielen)

Vom Warhammerfeeling her ist Edition 8 die beste bisher. Kein übermäßiges Mathhammer, das har einfach nur genervt zum Schluß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge die Achte wobei ich der Meinung bin, dass sie nicht wirklich vergleichbar sind, allein deshalb weil sie völlig unterschiedliche Optimalspielgrößen haben - selbiges führt dann bei Fragen wie "besser für Turniere Geeignet" schon allein dadurch zu Problemen, als dass die 8te bei einer 7ten Editionsspielgröße auf einer 7te Editions-Turnierplatte nicht so gut ist wie die 7te Edition und bei kleineren Spielen die höhere Kniffelkomponente zu nicht repräsentativen Ergebnissen führt, während einzelne Würfe bei großen bzw. sehr große Spielen oft deutlich weniger ins Gewicht fallen...

...ähnliche Probleme hat man in anderen Bereichen - Spieler welche nur kleine Armeen haben oder gerade welche aufbauen stöhnen über die Anzahl der effektiv benötigten Modelle, für diejenigen die sowieso schon eine riesige Armee im Schrank hatten, ist es eher positiv, da sie nunmehr mal ihre ganze Armee ausführen und das Feeling großer Blöcke genießen können, was einfach besser ist als die Minieinheiten der 7ten...

...schlussendlich ist dann auch das eigentliche Spiel Glaubensfrage - mir persönlich hat das dran, drauf, drüber der 7ten nicht gefallen und während einige die 7te taktischer fanden empfinde ich es als umgekehrt - ich empfinde im Schach aber auch jene spiele als Spannender, wo ein Spieler durch einen frühen Bauerngewinn oder nur einen sich im Eröffnungsspiel erarbeiten Stellungsvorteil im Endspiel gewinnt, als jene welche durch eine frühe Matt falle entschieden werden (ja die können auch spannend sein, aber kommen an ersteres mMn dennoch nicht ran)...
 
..ähnliche Probleme hat man in anderen Bereichen - Spieler welche nur kleine Armeen haben oder gerade welche aufbauen stöhnen über die Anzahl der effektiv benötigten Modelle, für diejenigen die sowieso schon eine riesige Armee im Schrank hatten, ist es eher positiv, da sie nunmehr mal ihre ganze Armee ausführen und das Feeling großer Blöcke genießen können, was einfach besser ist als die Minieinheiten der 7ten...
Das sehe ich anders. Gerade in punkto kleinere Spiele (1500 Punkte zB) braucht man nicht mehr Modelle... Man hat jetzt fast immer nen KOmmandanten dabei. Die einzigen die sich ärgern sind die, mit Alibikerneinheiten, die Jahrelang ihre 2000 Punkte mit 2mal 10 Bogenschützen (Helfen) gespielt haben, oder 3mal 5 Barbarenreiter oder 3mal 10 Ghule oder....
Und die können sich ruhig ärgern...
Bei großen Spielen relativiert sich das alles etwas, aber ich habe nicht das Gefühl, mehr Modelle brauchen zu müssen... Kann auch daran liegen, daß ich immerschon viele Kerneinheiten eingesetzt habe...
 
Das sehe ich anders. Gerade in punkto kleinere Spiele (1500 Punkte zB) braucht man nicht mehr Modelle... Man hat jetzt fast immer nen KOmmandanten dabei. Die einzigen die sich ärgern sind die, mit Alibikerneinheiten, die Jahrelang ihre 2000 Punkte mit 2mal 10 Bogenschützen (Helfen) gespielt haben, oder 3mal 5 Barbarenreiter oder 3mal 10 Ghule oder....
Und die können sich ruhig ärgern...
Bei großen Spielen relativiert sich das alles etwas, aber ich habe nicht das Gefühl, mehr Modelle brauchen zu müssen... Kann auch daran liegen, daß ich immerschon viele Kerneinheiten eingesetzt habe...

Ich wollte primär darauf hinaus, dass diese Leute sich ärgern weil es (zumindest mMn) nicht sinnvoll ist in der 8ten primäre kleinere Spiele zu spielen, sondern sie ihre wahren Qualitäten erst bei großen und sehr großen Spielen entfaltet (größer als 3K, wobei man den Armeeorganisationsplan von kleiner 3K auch dort erstmal beibehalten sollte) - ich habe bei meinen Armeen jeweils 4-6K zu hause stehen, welche sich in der 8ten super in dieser größe Spielen lassen (in der 7ten wären diese Spielgrößen eher nicht so toll gewesen) während ich bei klassischem 2K das Gefühl habe nicht mehr eine richtige Armee aufzustellen (reicht ja kaum um da die Musthaves einer effektiven Liste unterzubringen für Individualisierung ist dort kaum noch Platz, wenn man dafür keine Abstriche bei der Spielstärke machen will) - aber viele Spieler haben halt nur 2K welche sich meist zudem auf die teuren Einheiten und nicht z.B. auf die leichte Infanterie beschränkt - und die meinte ich mit denen die sich ärgern (habe zumindest noch nicht erlebt, dass jemand der primäre 5K+ Armee mit den Einheiten die er brauchte (sowie Zeit) hatte, sich über die angepeilten größeren Spielgrößen in der 8ten beschwert hätte, sondern eben jene, welche Probleme mit dieser Spielgröße haben (und meist gehen die Beschwerten ja auch nicht gegen die Qualität größerer Spiele, sondern gegen die Geld mache von GW, die schlechte Umsetzbarkeit für Turniere die an 1,5 tagen stattfinden sollen und solche Sachen also gegen den äußeren Rahmen und nicht das Spiel selbst)...