8. Edition Umgang mit der 9. Edition

Juba1337

Testspieler
28. April 2014
176
0
6.381
Hi,

mich würde mal interessieren wie ihr die Zukunft als Echsenmenschenspieler seht?
Was ich bisher so an Gerüchten gelesen habe deutet darauf hin, dass die EM aus dem Programm genommen werden.

Wenn es denn so kommen sollte:
Bleibt ihr dann bei der 8. Edition?
Investiert ihr bis dahin noch in eure Armee?
Ich wollte eigentlich mit den EM anfangen und hab mir auch schon die Streitmachtbox geholt, aber mittlerweile bin ich etwas verunsichert. :/

LG juba
 
Ihr scheint die Situation ja sehr nüchtern und gefasst zu sehen.^^
Mhh ich schätze ich werde die Sachen dann wohl bei eBay verkaufen und behalte nur ne Einheit Skinks für die Sammlung (Hatte schon lange Lust die zu bemalen).
Ich finde ein offizieller Regelkonsens ist schon wichtig, wenn man nicht immer gegen die selben Leute antreten will.
 
Kommt natürlich drauf an, wie wichtig einem die Figuren sind. Wenn ich jetzt eine komplett bemalte Armee im Schrank stehen hätte, würde ich die nur ungern verkaufen, da denke ich mir dann lieber eigene Regeln aus. Hab ich da noch nicht so viel Arbeit investiert und kann vielleicht sogar auf eine andere Armee zurückfallen, spricht natürlich nichts dagegen, sie abzustoßen.

Ging mir nur darum, eine weitere Alternative aufzuzeigen.
 
Warten. Wenn die 9te Unfug wird, ne Gruppe suchen die die 8te oder was auch immer weiterspielt, oder aufgeben. Ein Kumpel hat letzteres gemacht.
----------------------------------------------------------------------------------
Ich spiel zwar seit der 6ten keine Echsen mehr, aber ne Armee die es so nicht mehr geben wird(Delfen); Nen Skavenklan den es nicht mehr gibt; Und ne Armee wo das Volk tod ist.......
Also 8te.
 
Leute, keine Sorge, in der Geschichte des Tabletops hat GW noch nie bestehende Plastikgussformen aus dem Sortiment genommen.
Die Welt wird zerstört... und zwar komplett... und zerbirst in mehrere Scherben (oder Inseln), auf denen die letzten Überlebenden leben, dort wäre auch Platz für Echsenmenschen. Alles in allem soll es weniger Fraktionen geben, was dadurch zustande kommt, dass andere Völker dem Beispiel der Elfen folgen werden und sich zu größeren Fraktionen zusammenschließen.
 
Die Echsen werden weiter bestehen und werden auch neue Modelle bekommen. Die haben sich aus dem Staub gemacht und kommen dann wieder um Schlachten zu führen 😉. Also entspannt euch. ( kommt aus sicherer Quelle direkt aus GB )

Irgendwie checken hier einige die Situtation noch nicht ganz...

Ja, die Echsen können und werden höchstwahrscheinlich auch in der 9. Edtion in irgendweiner Art und Weise mitmischen.
Dann bringt GW halt mal (ala Stormfiends) 3 Space-Kroxidore für 50 Euro raus. Was hat jetzt der geneigte Echsenspieler von heute davon = genau, GARNIX!!

Die Armee ansich, wird eine völlig andere sein!
(Klar, GW will ja neue Modelle verkaufen und das ausgelegt auf ein Skirmish-Game).


Wer weiterhin seine Echsen in der alten Warhammer-Form spielen möchte, sollte über den ein oder anderen "Notkauf" nachdenken um evt. Lücken in seiner Armee jetzt zu schließen.
Denn GW wird mit Sicherheit einiges aus seinem aktuellen Sortiment rausschmeissen. Alleine schon deshalb, um die 9. Edition und die neuen Modelle zu pushen!

(GW hat absolut null Bock auf Leute, die einen auf Revoluzer machen und bei der 8. Edition bleiben und damit sogar ihre neuen Superideen torpedieren. Warum also diese "Terroristen"
damit unterstützten, das Einheiten im Verkauf bleiben, die es so in der 9. Edition garnicht mehr geben wird?!
Ist einfach mal ne logische Schlußfolgerung, denn die alten Formen sind schon längst amortisiert und können dadurch sehr wohlauf den Müll geworfen werden!!)

Wenn man eine vollständige Armee besitz (egal welches Volk), würde ich davon abraten diese jetzt überstürzt zu verkaufen.

Man kann mit solch einer Armee später immernoch "Oldhammer" spielen und der Vergangenheit frönen.
Wobei ein späterer Aufbau einer solchen alten Armee schwieriger und teurer werden dürfte, als eine kleine Skirmish-Armee der 9. Edition wenn man darauf Bock hat.
 
@ Iceeagle85

Du darfst nicht vergessen, dass GW wohl eine eigenen Art von "Skirmish" aufbauen wird.
Gerüchte zufolge sollen da um die 70-80 Modelle pro Seite auf dem Tisch stehen.

Das ist deutlich weniger als bei einer aktuellen Warhammer-Armee, wo man bereits nen 40-50 Mann Block im Zentrum stehen hat.
Es ist aber ebenso deutlich mehr an Figuren, wie bei allen anderen Skirmisher. Beispiel Warmaschine.

GW wird also eine Spagat machen, zwischen Massen-Game und Skirmish im herkömmlichen Sinne.
Gepaart mit den astronomischen Preisen für GW Figuren (25 Euro für einen Space Marine), könnte das durchaus lukrativ werden.

Persönlich gehen ich (leider), von einem enormen Erfolg des neuen Fantasy aus!
 
70-80 Modelle pro Seite sind KEIN Skirmish. Ein Skirmish sind 10-15 Modelle pro Seite....das was manche Chaoskriegerarmee auch jetzt schon aufs Feld stellt.

Bei den gängigen Spielgrößen bewegen sich die Armeegrössen normaler Armeen ca. bei 80 Modellen, Massenarmeen mit Billigsteinheiten entsprechend mehr, aber mit Zwergen, Elfen etc. kommt man in etwa JETZT auf ca. 80 Modelle. Manche auch deutlich weniger Modelle insgesamt (Chaoskrieger, Dämonen etc.)