Umhang modellieren / SM Sniper

Gibt eigentlich zwei Grundsätzliche Methoden.
Entweder erstellt man erstmal ein Grundgerüst. Dieses kann aus fast getrocknetem Green Stuff, Trinkdosenblech oder Senftubenblech sein. Nach dem trocknen legst du darauf dann für die Falten Greenstuffwürste, die du dann in das ggf. mit Greenstuff überzogene Grundmaterial übergehen lässt.

Zweite Methode ist in die oben genannten Materialen gleich am Anfang die Falten mit einzubiegen/ einzumodellieren und auf den Zweiten Schritt zu verzichten. Greenstuff sollte dann nicht ganz so trocken sein, aber auch nicht zu klebrig.

Paar Links aus meinen Lesezeichen zum Thema:
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=182400#post182400
http://corbaniaprime.blogspot.de/2010/11/tutorial-how-to-sculpt-green-stuff.html
http://tutofig.com/sculpting-converting/textures-sculpting-converting/clothes/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Kenny,

also ich hatte es damals bei meinem aus resten und selbstbau gebauten Dämonenprinz
einfach ein stück Plastik (hier recht dick leider, würde es nächstes mal etwas dünner machen)
zurechtgeschnitten und dann per Hitzezufuhr (mitm Feuerzeug) so gebogen das es passt...
Ist natürlich zerfetzt etwas einfacher!

Vllt. hilfts...
LG

Anhang anzeigen 248779
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenny1999:
Gummihandschuhe anziehen, man sieht oben Deine Fingerabdrücke. Ansonsten ganz gut. Vielleicht die Falten etwas "weiter" machen, dafür weniger. Aber das ist jetzt "Meckern auf hohem Niveau". Bin gespannt, wie es bemalt aussieht.

Funktioniert das mit dem Heißföhnen/Kokeln? Ich hätte da Schiss, dass das Plastik Blasen wirft oder die Oberfläche zu rau wird.
 
Also GS rollst du am besten mit einem runden Gegenstand wie mit einem Nudelholz aus. Damit das GS nicht anhaftet, packst du es dafür zwischen zwei schichten Backpapier. Dann schneidest du aus der dünnen Schicht die Umrisse des Umhangs aus. Denk an einen Halsausschnitt, wenn der Umhang über die Schultern gehen soll und achte darauf das du beim Schneiden eher drückst und die Klinge nicht ziehst, da das GS sich sonst mitzieht. Wasser hilft beim Arbeiten mit GS immer, damit es nicht klebt. Den Rohling des Umhangs legst du dann ans Modell und modellierst ihn oben, wo er anliegen soll fest auf die Miniatur auf. Das hengende Ende drapierst du dann über Zahnstocher oder sowas, bis dir der Faltenwurf gefällt. das lässt du dann trocknen. Die Zahnstocher kann man gut in Knete stecken, wenn du eine Art von Ständer brauchst.