Da meine Fragen im KFKA-Thread irgendwann im Mai nicht ganz beantwortet wurden (werden konnten?) nochmal etwas ausführlicher zum Thema "Umlenken":
Angenommen, Einheit "Angreifer" greift Einheit "Feigling" an und Feigling wählt als Angriffsreaktion Flucht. Im Pflichtbewegungsteil wird dann Einheit Feigling bewegt und gelangt durch ihre Flucht hinter eine verbündete Einheit "Backup". Im Angreifer-bewegen-Teil der Phase würde dann Einheit Angreifer bewegt. Da jetzt Backup zwischen Angreifer und Feigling steht kann Angreifer Feigling nicht erreichen (egal wie weit Feigling jetzt tatsächlich von Angreifer entfernt ist!), also ein verpatzter Angriff. Richtig?
Weiter:
Angreifer macht seine Verpatzter-Angriff-Bewegung und muss 1" Abstand zu Backup halten. Denn:
Da Angreifer nicht die volle Angriffsbewegung durchführt - weil der Angriff ein verpatzter ist - darf er auch keinen neuen Angriff auf Backup ansagen.
Richtig? Irgendwo stimmt da was nicht, ich bin mir aber nicht sicher wo. Die Situationen in denen man dann nämlich seinen Angriff auf durch fliehende Einheiten im Angriffpfad enthüllte neue Feinde "umlenken" kann sind dann ziemlich dünn gesäht... Ist vielleicht das englische RB da aufschlussreicher?
Angenommen, Einheit "Angreifer" greift Einheit "Feigling" an und Feigling wählt als Angriffsreaktion Flucht. Im Pflichtbewegungsteil wird dann Einheit Feigling bewegt und gelangt durch ihre Flucht hinter eine verbündete Einheit "Backup". Im Angreifer-bewegen-Teil der Phase würde dann Einheit Angreifer bewegt. Da jetzt Backup zwischen Angreifer und Feigling steht kann Angreifer Feigling nicht erreichen (egal wie weit Feigling jetzt tatsächlich von Angreifer entfernt ist!), also ein verpatzter Angriff. Richtig?
Weiter:
Angreifer macht seine Verpatzter-Angriff-Bewegung und muss 1" Abstand zu Backup halten. Denn:
RB S. 23 (inkl. deutsches Errata) -Gegner im Weg- schrieb::
"Es kann passieren dass die Angreifer, während sie ihre volle Angriffbewegung hinter dem Ziel her (oder durch es hindurch!) durchführen, in eine andere feindliche Einheit krachen, die sich in ihrem Weg befindet. [...] Wenn sich die angreifende Einheit in einen anderen Gegner bewegen würde, darf sie sofort einen neuen Angriff auf die nun in ihrem Weg befindliche Feindeinheit ansagen."
Da Angreifer nicht die volle Angriffsbewegung durchführt - weil der Angriff ein verpatzter ist - darf er auch keinen neuen Angriff auf Backup ansagen.
Richtig? Irgendwo stimmt da was nicht, ich bin mir aber nicht sicher wo. Die Situationen in denen man dann nämlich seinen Angriff auf durch fliehende Einheiten im Angriffpfad enthüllte neue Feinde "umlenken" kann sind dann ziemlich dünn gesäht... Ist vielleicht das englische RB da aufschlussreicher?