Hiho
Also, ich hab da eine Frage, aber erstmal bisl Info über mich.
Ich bin seit ca. 1992 bei Warhammer Fantasy Battles, mal mehr, mal weniger enthusiastisch.
Nach einer langen Durststrecke, die ich mit Online-Daddelei (ja, Asche auf mein Haupt) vebracht habe, bin ich nun wieder im Hobby angekommen und habe mit den Space Wolves sogar die Fühler nach 40.000 ausgestreckt.
Mangels Leuten, mit denen ich richtige Schlachten spielen konnte bestand das Hobby für mich von der Anfangszeit mal abgesehen fast nur aus Figuren sammeln und auch welche anmalen, da in erster Linie Zwerge.
Nun gibt es seit einiger Zeit einen Fantasyladen in der nahgelegenen Stadt und mich hat es wieder gepackt.
Auch will ich da nicht länger nur zuschauen, wie bislang, darum beschäftige ich mich nebst Figurenmalerei auch viel mit diesem Forum und den Armeelisten und Taktiken.
Ein Begriff, der mir besonders im Fantasy-Forum öfter aufgefallen ist, heisst "Umlenken".
Dem Kontext konnte ich entnehmen, dass das Umlenken von bestimmten gegnerischen Einheiten schnell spielentscheidend sein kann, damit zum Beispiel die hart zuschlagende Kavallerie des Gegners nicht meine guten Einheiten weghaut.
Was mich interessiert ist, wie das nun geht.
Müssen "Umlenker" bestimmte Vorraussetzungen erfüllen, oder bestimmte Sonderregeln haben, um der Rolle gerecht zu werden?
Hat jede Armee Umlenker?
Klappt das Umlenken gegen jede Armee, bzw. jede gegnerische Einheit?
Sterben die Umlenker bei dieser Aktion, oder muss ich zumindest damit rechnen?
Wäre schön, wenn mir da mal jemand was zu sagen könnte, vielleicht mit einem erklärenden Beispiel.
Die SuFu hab ich benutzt, allerdings habe ich keine Treffer gehabt, die sich explizit nur mit diesem Thema beschäftigen. In manchen wird es am Rande erwähnt, beantworten aber nicht meine Fragen und der Jaq Draco hat mir auch verboten, tote Threads mittels Nekromantie wiederzuerwecken... :lol:
Danke im Voraus und beste Grüße,
wulfen777
Also, ich hab da eine Frage, aber erstmal bisl Info über mich.
Ich bin seit ca. 1992 bei Warhammer Fantasy Battles, mal mehr, mal weniger enthusiastisch.
Nach einer langen Durststrecke, die ich mit Online-Daddelei (ja, Asche auf mein Haupt) vebracht habe, bin ich nun wieder im Hobby angekommen und habe mit den Space Wolves sogar die Fühler nach 40.000 ausgestreckt.
Mangels Leuten, mit denen ich richtige Schlachten spielen konnte bestand das Hobby für mich von der Anfangszeit mal abgesehen fast nur aus Figuren sammeln und auch welche anmalen, da in erster Linie Zwerge.
Nun gibt es seit einiger Zeit einen Fantasyladen in der nahgelegenen Stadt und mich hat es wieder gepackt.
Auch will ich da nicht länger nur zuschauen, wie bislang, darum beschäftige ich mich nebst Figurenmalerei auch viel mit diesem Forum und den Armeelisten und Taktiken.
Ein Begriff, der mir besonders im Fantasy-Forum öfter aufgefallen ist, heisst "Umlenken".
Dem Kontext konnte ich entnehmen, dass das Umlenken von bestimmten gegnerischen Einheiten schnell spielentscheidend sein kann, damit zum Beispiel die hart zuschlagende Kavallerie des Gegners nicht meine guten Einheiten weghaut.
Was mich interessiert ist, wie das nun geht.
Müssen "Umlenker" bestimmte Vorraussetzungen erfüllen, oder bestimmte Sonderregeln haben, um der Rolle gerecht zu werden?
Hat jede Armee Umlenker?
Klappt das Umlenken gegen jede Armee, bzw. jede gegnerische Einheit?
Sterben die Umlenker bei dieser Aktion, oder muss ich zumindest damit rechnen?
Wäre schön, wenn mir da mal jemand was zu sagen könnte, vielleicht mit einem erklärenden Beispiel.
Die SuFu hab ich benutzt, allerdings habe ich keine Treffer gehabt, die sich explizit nur mit diesem Thema beschäftigen. In manchen wird es am Rande erwähnt, beantworten aber nicht meine Fragen und der Jaq Draco hat mir auch verboten, tote Threads mittels Nekromantie wiederzuerwecken... :lol:
Danke im Voraus und beste Grüße,
wulfen777
Zuletzt bearbeitet: