Umsetzung von Trupps aus Black Library Büchern

Veridyan

Eingeweihter
05. Mai 2022
1.715
2.716
54.442
Thüringen
Im Urlaub las ich "In Treue und Glauben" (Severina Raine - Roman von Rachel Harrison) und "Verräterfelsen" (Minka Lesk - Roman von Justin D. Hill). Beide sehr kurzweilig und voll interessanter Charaktere, die die doch schon recht betagten Bausätze vom Cadianischen Schocktruppen und Militarum Tempestus Scions individualiseren und "upgraden" lassen würden.

Mir geht es primär nicht um Änderung der Posen, sondern um Anpassung des Erscheinungsbildes an die Literaturvorlage, etwas abseits der allgegenwärtigen Posterboys (8th Cadia und 55th Kappic Eagles) der jeweiligen Truppengattung.

Auch wenn da bei den 101st Cadia von Minka Lesk nicht viel Variation zum Standardschema eintreten wird, die 11th Antari Rifles von Kommissarin Raine wären da schon eine willkommene Abwechselung.

Ich weiß nicht, ob diese Truppenteile "reale Vorbilder" im Codex haben oder erstmals in den Romanen "erschaffen wurden", aber bei den 11th Antari hat für Kill Team vor vier Jahren ein Hobbyist mal dieses Schema


entworfen. Es würde zu den im Text angegebenen und für das Titelbild verwendeten Grundfarben


gut passen, bei den Scions ist es nur umgedreht. Wie bei der Trooper-Variante


Aber, da ich im AM absolut nicht so bewandert bin, stehen zuvor folgende Fragen:

Können (11th Antari) Schock- und Strumtruppen gemeinsam in einer Einheit sein und dann auch die gleichen Uniformfarben haben?

Wenn ja, wie wäre dann der (sonst metallische) Zierrat auf den Panzern der Scions? Auch in Tarnfarbe oder eher abgetarntes/verwittertes Metall?

Jeder Kommentar willkommen! ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe mal meinen Senf hierzu ab. Nach dem "noch" aktuellen Codex kannst Du keine Scions (Gardisten) und normalen Infanteristen in einer Einheit bzw einem Trupp mischen. Da beides Standard Auswahlen sind, kannst du aber sehr wohl ein Detachment mit aufstellen mit jeweils einem Trupp davon und nem HQ dazu. Nur leider gelten die Traits des Regiments, das du Dir aussuchst um deine Antaris bestmöglich darzustellen, dann wieder nicht für die Scions.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Dankeschön! ?

Das 101st Cadia war bis zum 13. Schwarzen Kreuzzug ein (reines) Panzerregiment. Danach gemischt, also Panzer und Unterstützung (Minka Lesk's Trupp hat eine eigene Chimäre "Die Heilige"). Da sind die GW Cadian Shock Troops passend und in dem 2021er Upgrade


sind auch Frauenköpfe dabei, sollte also was gehen.

Bei den 11th Antari bin ich mir nicht mal sicher, ob ich da dem Kollege folge. Technisch kommen "Schocktruppen", so wie ich das bisher wahrnehme, (nur) von Cadia aus den dortigen EInwohner rekrutiert. Aus Antari's Bewohnern würden dann mit den "Rifles" - egal ob als Teil der Imperialen Garde oder des Militarum Tempestus - Strumtruppen, als hier die GW Scions.

Er hat zwar bei seiner Umsetzung


wie in seinem Farbschema einen "Cadianer" genommen, ich werde aber doch eher zu den Scions tendieren.

Bei denen bleibt aber die Frage der Abtarnung des Zierrats. Auch bei anderen "getarnten" Scions (9th Iotan Gorgonnes, 54th Psian Jakals) ist ein gedecktes/verwittertes Metall sichtbar.

Die 54th Psian Jakals passen m. E. n. ganz gut (nicht nur wegen der identischen Hundeschädel), so dass ich mich wohl an diesen orientieren werde.

Insofern werden es "reine" Kontingente. Die Schocktruppen zur 101st Cadia mit einer Leutnantin Lesk als HQ. Die Scions zur 11th Antari mit Severina Reine als HQ..

Läuft...🙂
 
  • Like
Reaktionen: Bende_Drhan