UMTS

ein reines umts-modem ist ziemlich langsam... zumindest zocken würde ich damit nicht. da sollte das modem (oder auch das handy, das du dafür durchaus mißbrauchen kannst/darfst) zusätzlich noch hsdpa-fähig sein...

ein "pures" umts bringt es auf grad mal 384 kbit/s, was also gerade mal die hälfte von dem ist, was die ersten dsl-anschlüsse der teledoof gebracht haben...

mit einem hsdpa-fähigem modem hast du hingegen ein 7,2 mbit/s breite anbindung. du erreichst damit so in etwa das, was ein festnetzanschluß mit 6 mbit/s schafft, zumindest aus meiner praxiserfahrung. ich hatte anfangs noch mein handy dazu via bluetooth mit meinem laptop gekoppelt, was nochmal etwas auf die geschwindigkeit gedrückt hat, aber seid ich ne expresskarte in meinem notebook habe, wo ich ne zweite sim-karte reingesteckt hab, seid dem ists halt noch etwas schneller, weil die daten halt keinen umweg über das bluetooth-netwerk machen....

sprich WENN dir eine 6mbit-leitung zum zocken reicht und WENN du hsdpa-fähige umtsantennen in deiner gegend stehen hast, dann viel spaß damit...

achja, ich habe von eplus ne reine datensim-karte mit unbegrenztem volum für 25€ monatlich... was auf alle fälle billiger ist, als ein festnetzanschluß...
 
Wobei die Geschwindigkeit bei UMTS auch zB von der Anzahl der User an deinem Spot abhängt.
Je mehr User, desto schlechter die Performance.

@Esentia:Schaffst du die volle angegebene Leistung des Anbieters?
Mein Stick bringt meistens nur etwa die Hälfte des jeweiligen Maximums, wie auch die Karte vorher...🙁
 
384 ist der theorethische Wert. Die Nettoraten sind da deutlich schlechter, und der einzige der ne Internetflat zu einem annehmbaren Preis abgibt ist Eplus. Da ist das Netz im Regelfall schlecht wenn man weiter draussen ist. Der ping ist mit 100 ms auch nicht wirklich klasse.

Wo wohnst Du denn? T-com ist ja nicht der einzige DSL Anbieter. Wenn man weiter draussen wohnt erzielt man mit einem symetrischen DSL deutlich bessere Ergebnisse.
 
also ich wohne im hauental (PLZ36166), bei mir ist witzigerweise der Handytelefonanschluss mit eplus perfekt!! Allerdings wird bei mir das kleine umts also 300irgendwas kb angeboten, der bessere Standard ist nicht verfügbar...

also ist das ganze nicht wirklich gut spielbar? wahrscheinlich geht alles in die Binsen, wenn ich mal temaspeak nutzen will oder?

Edit: Ich habe noch keinen DSL-Anbeter gefunden, der in der Lage wäre bei uns DSL anzubieten... Wer da evtl. nen plan hat immer her damit^^ weil das wäre mit lieber as UMTS! Kann man das irgenwie unverbindlich testen? Also beispilswise bei Eplus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Esentia:Schaffst du die volle angegebene Leistung des Anbieters?
Mein Stick bringt meistens nur etwa die Hälfte des jeweiligen Maximums, wie auch die Karte vorher...🙁

nee, ich schaffenicht ganz das theoretische maximum... von den theoretischen 7,2 mbit schaffe ich, wenns gut geht so etwa 6,5, wenns schlecht läuft sinds dann so 4,2-,3 mbit aber durchschnittlich etwa so 5,8-6,0 mbit... ich hab auch keine probleme, wenn ich ein haus betrete, nur halt in ubahntunnels sieht es schlecht aus... und zu hause hab ich auch kein problem eigentlich....

wenn du immer nur die hälfte der theoretisch maximalen rate schaffst, dann würd ich jetzt mal ganz genau schauen, was für einen stick/steckkarte du da hattest...

es gibt da nämlich 2 unterschiedliche sorten, die einen schaffen nur 3,2 odr 3,7 mbit sowas rum, und dann gibts eben noch die, die 7,2 mbit haben... haste da vielleicht den "falschen" stick dir zugelegt???

ansonsten scheint surfen mit umts bei e-plus besser zu laufen als telefonieren mit e-plus. das telefonverbindungen ganz mies sind zu e-plus, das kenn ich ausm bekanntenkreis, aber mit der simkarte im laptop hab ich da bisher noch nie so recht probleme bekommen....

zu den tarifen:

eplus (bzw base) sind soweit ich weiß, die einzigen, die für 25€ eine komplettflatrate bieten, sowohl zeit ls auch volumenunabhängig...

vodafone und t-mobil sind da deutlich teurer und volumenbeschrängt und o2 kostet auch 25€, is aber auf 5 gb volumen begrenzt... jetzt kommts halt drauf an, wieviel traffic du produzierst...