@Esentia:Schaffst du die volle angegebene Leistung des Anbieters?
Mein Stick bringt meistens nur etwa die Hälfte des jeweiligen Maximums, wie auch die Karte vorher...🙁
nee, ich schaffenicht ganz das theoretische maximum... von den theoretischen 7,2 mbit schaffe ich, wenns gut geht so etwa 6,5, wenns schlecht läuft sinds dann so 4,2-,3 mbit aber durchschnittlich etwa so 5,8-6,0 mbit... ich hab auch keine probleme, wenn ich ein haus betrete, nur halt in ubahntunnels sieht es schlecht aus... und zu hause hab ich auch kein problem eigentlich....
wenn du immer nur die hälfte der theoretisch maximalen rate schaffst, dann würd ich jetzt mal ganz genau schauen, was für einen stick/steckkarte du da hattest...
es gibt da nämlich 2 unterschiedliche sorten, die einen schaffen nur 3,2 odr 3,7 mbit sowas rum, und dann gibts eben noch die, die 7,2 mbit haben... haste da vielleicht den "falschen" stick dir zugelegt???
ansonsten scheint surfen mit umts bei e-plus besser zu laufen als telefonieren mit e-plus. das telefonverbindungen ganz mies sind zu e-plus, das kenn ich ausm bekanntenkreis, aber mit der simkarte im laptop hab ich da bisher noch nie so recht probleme bekommen....
zu den tarifen:
eplus (bzw base) sind soweit ich weiß, die einzigen, die für 25€ eine komplettflatrate bieten, sowohl zeit ls auch volumenunabhängig...
vodafone und t-mobil sind da deutlich teurer und volumenbeschrängt und o2 kostet auch 25€, is aber auf 5 gb volumen begrenzt... jetzt kommts halt drauf an, wieviel traffic du produzierst...