Umzingelt von Powerlisten!

T. Praefactor

Aushilfspinsler
30. November 2007
32
0
4.951
Hiho erstmal,
unsere einstmals kleine Spielergruppe wächst und wächst und die früher mal schwachen und unschuldigen Listen entwickeln sich zur Qual für jeden Nachzügler! Da ich jedoch nicht zu den Leidenden gehören will muss ich was tun und das kostet meistens Geld :>

Also bevor ich mich jetzt in den großen Kaufrausch stürze, um nachher festzustellen, dass es nicht so funktioniert hat wie ich mir vorstelle wollte ich lieber mal alle Optionen durchdiskutieren =P.

Ich erwarte nicht, dass mir jemand hier ne komplette Liste vorlegt oder eindeutige Antworten. Wichtig ist mir nur das "warum" zu verstehen.

So zunächst zu meiner bisherigen Liste: (enthält fast alles was ich besitzen abgesehen von 4 Symbionten, 1 Symbiarch und 1 Tyrant der aber noch geliefert wird)

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Verbessserte Sinne (+1 BF) , Toxinkammern (+1 S) , Flügel, 2 x Sync. Neuralfresser, Warpfeld
- - - > 196 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Tyranidenkrieger, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Säurespucker, 2 x Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 104 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Toxinkammern (+1 S) , 3 x Säurespucker, 2 x Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 104 Punkte

1 Liktor
- - - > 80 Punkte

*************** 6 Standard ***************
13 Ganten, Stachelfaust
- - - > 65 Punkte

12 Ganten, Bohrkäferschleuder
- - - > 72 Punkte

10 Hormaganten, Toxinkammern (+1 S)
- - - > 120 Punkte

10 Hormaganten, Toxinkammern (+1 S)
- - - > 120 Punkte

6 Symbionten, Fresstentakel
- - - > 102 Punkte

6 Symbionten, Fresstentakel
- - - > 102 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Carnifex, 1 x Stachelwürger, 1 x Sync. Säurespucker
- - - > 120 Punkte

Carnifex, 1 x Stachelwürger, 1 x Sync. Säurespucker
- - - > 120 Punkte


+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
+ Zoantroph, Synapsenkreatur, Warpblitz -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1500

[Ja ich weiß der Liktor ist suboptimal, da die Symbionten keinen Flankenangriff machen können]

Nun zu meinen Gegnern: Da wären einmal die Orks mit 600-700 Pkt Bossbikern =/, Marines mit 2 (voraussichtlich 3) LR, Chaos mit 2 DP + Lash....

Grundsätzlich bin ich eig gegen reine Masse und pro BBs da sie mir vom Stil sehr gefallen, allerdings hab ich spieltechnisch keine Erfahrung und ich will auch keine anspruchslose Armee, aber vllt kann man da ja geschickt kombinieren, so dass ich irgendwie alles unter einen Hut bekomme.

So konkrete Fragen: Haben BBs Anspruch? Brauch ich bei den Support-Fexen Biozid-Würger oder gibt es ebenbürtige Alternativen? Kann ich da irgendwie nen effektiven Kompromiss mit 4-6 BBs machen?
 
naja bei dem was du an gegnern hast würden sich bigbugs eventuell lohnen... problem an der obeigen liste sind die krieger... warum 4 schusswaffen? einer hat jetzt so wie ich das sehe nen säurespucker und nen stachelwürger... wozu?
und was magst mit dne hormas tun? ich bin fan der kleinen kerle aber bei den beschriebenen gegnern naja... eher suboptimal... liktor hast ja selbst schon angesprochen... und ausser den zoas ist kaum panzerabwehr vorhanden... eklig bei sm mit 2 raidern...
 
Ich würd den Liktor rausnehmen da er so ziemlich auf verlorenen Posten steht (kaum ist er da schon ist er wieder weg ^^) und die 80 Punkte lieber in Biomorphe für die Carnifexe investieren, wie'n zus. LP und 'n zusätzlichen W. (RW lohnt sich eh nicht bei dem weil die meisten Waffen mit hoher Stärke eh scho nen DS von 2 oder 1 vorweisen)

Hive ist klasse.
Tyranidenkrieger würd ich vllt noch Chitinschuppen verpassen damit sie gegen Bolterbeschuss einigermaßen was aushalten. Würde den 3. Säurespucker gegen Zangenkrallen oder Sensenklauen tauschen - überhaupt wären Krieger mit Zangenkrallen wohl ne bessere Wahl wenn sie bei jeder Verwundung die Möglichkeit haben jemanden sofort wegzuhauen. Man könnte ja die Krallen von den Symbionten nehmen...

Das wär's von meiner Seite - vorerst.
 
Biomorphe bei Ganten halte ich fast immer für Verschwendung. Verständlich, daß du den Hormaganten die Chance geben willst, auf 4+ zu verwunden, aber ein Großteil davon wird ohnehin nicht ankommen. Nimm für gute Verwundungschancen eher Venatoren mit Neuralfressern (wegen Wiederholungswurf) oder normale Termaganten (BKF S4). Beide läßt du hinter Kriegern mit RW4+ herlaufen, die Venatoren hinter Nahkampfkriegern und die Termaganten hinter Ballerkriegern.

Wenn ihr mit genügend Deckung spielt kannst du ja trotzdem Hormaganten reinnehmen, nur halt Vanilla ohne Biomorphe, ansonsten wird jede Rotte ein Punktegrab. Kleinere Rotten als 16 Hormaganten solltest du eh nicht einsetzen. Hormaganten leben vom Schwung des ersten Aufpralls, wenn du den gegnerischen Trupp nicht da schon mächtig dezimierst werden sie niedergemetzelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind zu viele Schablonen, gegen Ende des Games triffst damit nix mehr da die Einheiten immer kleiner werden.
Vllt. mal über eine billigen Nk Fex nachdenken, kost 113 pkt. und du parkst ihn einfach auf nem Missionziel oder rennst auf die raider zu.

Chitin an Kriegern halte ich ehr für überflüssig da man sowieso ein Gantenschild vor sich haben solte wenn man fk Kriger spielt. Chitin lohnt erst im nk richtig.
Wobei wir bei den Ganten wären. Ich bin der Ansicht, dass diese doch ehr als Feuerschild oder zum Missionsmarker halten missbraucht werden. Warum da 10 pkt. für nen Hormagant ausgeben. Bei tau/imps sind sie sehr nützlich, osnst lieber 2 Stachelganten für 1 Hormagant. Liktor gibt auchnoch mal 16 Stachelganten.
 
Ich würde folgendes machen, nicht nur aus Effektivitätsgründen ...

Schwarmtyrant mit Sensenklauen statt Neural. Der sieht amputiert aus. Außerdem würde er mit dem Liktor und EINER Hormagantenbrut (2. streichen) recht gut eine gemeinsame Attacke durchführen können. Anspruchsvolle Strategie notwendig!

Du hast ne ganze Menge Schablonen, das stimmt! Ich stehe auf Stachelwürger-Sensenklauenfexe (Boomfexe), die machen sich auch im Nahkampf sehr ordentlich. Dieses entweder-oder halte ich für Unfug. Eine Schlacht ist i.d.R nicht sehr gut vorhersehbar😀

So eine Armee würde Panzer im Nahkampf zerlegen (Schwarmtyrant, Symbionten, Liktor) bzw. mit Zoanthropen. Massen wird mit den Schablonen zugesetzt können und dann kontern mit den sehr schnellen Nahkämpfern.

Chitinschuppen an Kriegern waren es bisher immer wert! Gegen viele Armeen wird man auch mal mit Kriegern in den Nahkampf und da sind diese auch ziemlich gut mit 3 Attacken S5!

Hormaganten: Hinter Termaganten 4+ Deckungswurf. Und im Angriff gegen Marines sind die teuren Hormaganten am effektivsten pro Punkt. Rechnet nach, das geht sehr deutlich auf. Gegen andere Gegner sind Hormies eh überlegen.

@Fiese Listen allgemein. Tyras sind schon sehr stark, da kann man sich etwas Stil erlauben! Ich rate dir, vorm Zusammenbau ne Menge zu spielen oder gleich Magnete zu benutzen.

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Fanghaken
- Toxinkammern (+1 S)
- Toxisches Miasma
- Flügel
- 2 x Sensenklauen
- Warpfeld
- - - > 188 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Tyranidenkrieger
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 4 x Säurespucker
- 5 x Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 175 Punkte

1 Liktor
- - - > 80 Punkte


*************** 5 Standard ***************

6 Symbionten
- Pirscher
- Fresstentakel
- - - > 120 Punkte

6 Symbionten
- Pirscher
- Fresstentakel
- - - > 120 Punkte

14 Hormaganten
- Adrenalindrüse (+1 I)
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- Toxinkammern (+1 S)
- - - > 196 Punkte

16 Ganten
- Bohrkäferschleuder
- - - > 96 Punkte

16 Ganten
- Bohrkäferschleuder
- - - > 96 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
+ Zoantroph
- Synapsenkreatur
- Warpblitz
- - - > 195 Punkte

Carnifex
- 1 x Stachelwürger
- 1 x Sensenklauen
- - - > 113 Punkte

Carnifex
- 1 x Stachelwürger
- 1 x Sensenklauen
- - - > 113 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1492
 
Und im Angriff gegen Marines sind die teuren Hormaganten am effektivsten pro Punkt. Rechnet nach, das geht sehr deutlich auf. Gegen andere Gegner sind Hormies eh überlegen.
Sie verlieren den nk selbst im Angriff gegen Stadard Marins, dann gibt es wegen Furchtlos nochmal Verluste. Nein das rechnet sich keineswegs.
Chitinschuppen an Kriegern waren es bisher immer wert! Gegen viele Armeen wird man auch mal mit Kriegern in den Nahkampf und da sind diese auch ziemlich gut mit 3 Attacken S5!
Dafür hat auch jede Armee einen Pedant zum Schweren Bolter dabei. Es lohnt sich mehr durch unterschiedliche Ausrüstungen den Wundverteilung zu optimieren. Wenn alles gut läuft dann solltest du mit deinen Krigern sowieso nich in nk, da die Ganten den Gegner blocken.

Dieses entweder-oder halte ich für Unfug. Eine Schlacht ist i.d.R nicht sehr gut vorhersehbar

Das trifft in vielen Situationen zu. Aber leider sind Hybriden teuere und leisten weniger in jedem Gebiet. Da bist Preis-/Leistgungstechnisch besser bedient, wenn du ein nkler und ein fkler mit nimmst.

just my2cent
 
Zuletzt bearbeitet:
:huh: Ist das eine private Spielgruppe bei dir? Bei den Listen deiner Gegener hört sich das eher nach einem Trainingscamp für Tunierspieler an ^_^!

Im Prinzip gibt es ja bei unseren guten alten Käfern nur 2 Listenvarianten die im Power-Umfeld brauchbar sind. Einmal die Big Bugs oder die Horde. Alles dazwischen bringt nichts, zumindest wenn man gegen solche Listen ran muß.

Es wurde schon fast alles gesagt. Ich persöhnlich würde allerdings zumindest das LP Upgrade für die Fexe immer mitnehmen. Und du könntest überlegen Symbionten mit Sensenklauen zu nehmen. Die extra Attacken sind Gold Wert seid das Rending abgeschwächt wurde!
 
Sie verlieren den nk selbst im Angriff gegen Stadard Marins, dann gibt es wegen Furchtlos nochmal Verluste. Nein das rechnet sich keineswegs.
Wie oft hast du das probiert bzw. nachgerechnet? Und gerade für das Kampfergebnis spielt ein hoher schadensoutput eine riesen Rolle!
3* 0.66*0.5*0.33 = 0.33 kills/gaunt --> 0.0233 kills/point (14 pts gaunt)
3* 0.66*0.33*0.33 = 0.22 kills/gaunt --> 0.0180 kills/point (+WS gaunt, 12 points)
3* 0.5*0.5*0.33 = 0.25 kills/gaunt --> 0.0190 kills/point (+S gaunt, 13 points)
3* 0.5*0.33*0.33 = 0.16 kills/gaunt--> 0.0148 kills/point (vanilla gaunt, 11 points)

Die Rechnung sollte eigentlich stimmen, und das Ergebnis ist eigentlich eindeutig!

Dafür hat auch jede Armee einen Pedant zum Schweren Bolter dabei. Es lohnt sich mehr durch unterschiedliche Ausrüstungen den Wundverteilung zu optimieren. Wenn alles gut läuft dann solltest du mit deinen Krigern sowieso nich in nk, da die Ganten den Gegner blocken.
Unterschiedliche Bewaffnung um diese Regel auszunutzen finde ich ziemlich bärrtig, außerdem sieht das schei55e aus ... Und im Nahkampf soll das nachteilig sein (habe noch nicht slebst drüber nachgedacht)



Das trifft in vielen Situationen zu. Aber leider sind Hybriden teuere und leisten weniger in jedem Gebiet. Da bist Preis-/Leistgungstechnisch besser bedient, wenn du ein nkler und ein fkler mit nimmst.
Das ist keine Argumentation! Wieviele Spiele hast du mit gemischten Fexen gemacht? Ich gehe dabei nicht davon aus, dass man seine Liste in Abhängigkeit vom Gegner aufstellt, das ist nämlich langweilig!

just my2cent

@Angelus Mortis: Sensenklauen sind imho überflüssig. Für die Punkte lieber weitere Symbionten. Außerdem sollte man die jungs eh nicht zu mächtig machen, sodass Nahkämpfe nicht zu schnell vorbei sind und sie im freien Feld stehen!

@BigBugs vs. Horde: Das Fazit nach einem Turnier in USA (GT-Baltimore?) war, dass Mischhorden doch ziemlich gut dabei waren!

@TE: Schau dich mal hier um, klasse Forum! http://thetyranidhive.proboards28.com/index.cgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Schablonen sehe ich ein, mir fallen aber auch keine guten Alternativen ein, außer vllt Neurofexe. Ich hatte überlegt einen Fex mit synchr. NF für 113 Pkt in die Elite zu stecken und den Liktor dafür rauszunehmen. Allerdings hab ich ja immer noch die Option auf den 2. Schwarmtyranten mit Wachen für den ich gerne die Hormas frei machen würde. Dann wird jedoch mein Standard kleiner. Die Krieger haben sich eig immer als effektiv erwiesen [1x Säurespucker Sensenklauen 1x synchr. Säurespucker 1x Sensenklauen Stachelwürger] und die sind überhaupt nicht bärtig (hab meine so umgebaut, dass sie mMn sehr schick sind =))

Ich finde auch die Idee nicht schlecht den Fokus auf die im Nahkampf deutlich stärkeren Symbionten zu legen: Also ganz grob sähe die Liste dann so aus:

1x Neurotyrant + Flügel 194 Pkt
1x Neurotyrant + 2-3 Wachen ~250 Pkt

2x 3 Krieger mit 3x SP, 2x SK , SW 104Pkt
1x Neurofex 113 Pkt

1x 15 Stachelganten
1x 15 Termaganten
3-4 x 6 Symbionten (Pirscher + Fresstentakeln)

2x Carnifex (Säurespucker + Stachelwürger)
1x 2 Zoantrophe (Synapse + Warpblitz)

~ 1500 Pkt (hoff ich^^)

Da der Standardabstand 24" ist und meine Zoantrophen 18" S10 ohne nur Streifschüsse machen zu können haben und außerdem 3 Fexe + 2 Tyranten im Nahkampf sollte ich Panzer doch eig knacken können oder haben sich Biozidkanonen nachweislich als unersetzlich gezeigt?

PS: Das ist kein Trainingscamp, wir haben schlichtweg Freude an Effektivität =P
 
Ich finde die Liste hat sich seit Threadbeginn deutlich verbessert.
Ich glaube die meisten sind sich einig, dass Biozidkanonen schlichtweg zu teuer für ihre Leistung sind; ich vermisse sie in der Liste absolut nicht.
Woran man noch basteln kann sind die Synapsen, weil du verhältnismässig viele für die 2 gantenrotten hast. Die Krieger gefallen mir auch gut und fexe mir schablonenwaffen sind ne schöne sache.
Bei den Symbionten bin ich mir nicht so sicher, da ich noch nicht so viel nach den Flankenangriffsregeln gespielt hab, aber auf dem Papier sieht es doch gut aus.
Schöne Liste!
 
jup kann mich der meinung über die biozidkanone nur anschließen.
Was die synapsen betrift finde ich kann man sich eigentlich nicht beschwären "zu viele" davon zu haben. Nur habe ich festgestellt das, vorallem wenn man 2 kriegerrotten dabei hat, aus die synapse der Zoas verzichten kann. Vorallem wenn man merkt das einem die punkte fehlen😎.

was den flankenangriff der symbis betrift finde Ich ist das nur geil..hab bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht denn die kommen so oder so frühestens in der 2. runde in den NK, außer der gegner ist total doof und hat die erste runde und maschiert mit allem vorwerts was er hat.
Auserdem schrenkt es den feind mächtig ein...er muss schaun das er 3 stadt nur eine richtung mit NK "starken" einheiten absichert und/oder muß halt schaun das er sich nur auf eine seite bzw. nur in der mitte postiert.
ausserdem sind Scouts und co nichtmehr so lästig.
Ich finds klasse und die 3punkte pro modell ist es mir echt wert

ansonsten find ich die liste klasse...komt so zimlich in die richtung die ch mestens aufstelle...auch wenn ich meinen ganten Käferschleudern verpasse und meist 2 8er symbis mitnehme aber halt keine hormis weil ich die zu teuer finde