7. Edition Unbeliebte/ Unnütze Regeln

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja Blödheit ist schon echt störend nicht nur bei Echsen, obwohls bei denen glaub ich neue Regeln gibt, kann ich gern noch mal nachsehen.[/b]

Nur falls es jemanden interessiert, ich habe noch mal nachgesehen und die Blödheit wurde nicht verändert, aber die Echsenritter haben jetzt MW 9. Nach den neueren Regeln.
 
Ich find die neue Regeln, dass man für einen Rank jetzt 5 Mann breit stehen muss scheisse... wahr mit die ekligste Verschlechterung an den Untoten

Genauso die neuen Schwarmregeln - machen die meisten Schwärme vollkommen nutzlos... Geister sind ne Ausnahme, aber ansonsten kann man alles in die Tonne treten... was soll ich zB 180 Punkte für drei Fledermausbases ausgeben, die in einer Nahkampfphase von nem Block Speerträgern zerlegt werden... meine Schwärme versauern seit dem im Schrank...
 
die von Borgio schon erwähnte Zahlmeisterregel. Dadurch hab ich schon so manches sicher gewonnenes Spiel wieder aus der Hand geben müssen, weil meine ganzen harten Einheiten , die so gerade schon in Position waren und dem Gegner den Todesstoß verpasst hätten, dann doch noch liefen.
Ich fands ja gut, dass die Panikregel beim Tod des Generals aus der 5ten rausgenommen wurde, warum nicht auch die beim Zahlmeister?
Um bei den Söldnern zu bleiben: die absolut miesen Regeln diverser legendärer Regimenter, die alle sehr cool sind, aber durch unausgewogene Punktzahlen unnötig schwach sind. Wer setzt bitte noch Vogelmenschen ein?

Hm ansonsten... mich ärgert nur dass das Stegadon durch seine Skinks effektiv einen 5+ Rettungswurf gegen Beschuss hat. Schon frustrierend, enn die Kanonenkugel, die eigentlich das Stegadon hätte matschen sollen, statt dessen erwischt man einen lumpigen Skink...
 
Naja, was mir hier ein bischen sauer aufstößt ist, dass manche sich über Regeln beschweren die durchaus ihren sinn haben (Echsen sind z.B. nun mal Blöd und können ihren Test auch mal im entscheidenten moment versauen, das ist eine ihrer eigenschafften und soll auch so sein - wen das stört soll lieber Pferde benutzen denn wenn sowas als unnütz angesehen wird, können wir ja gleich Moralwerttests abschaffen, da ja ne ausgelöschte Einheit die halbe Armee in Panik ausbrechen lassen könnte)...

Was mich stört sind folgende Punkte (Völkerspetzifisches lasse ich mal bewusst raus, da das eher ne Balancing- denn ne Nutzen/Unnutzen-Frage ist):

- Das wegfallen der can not be target Regel bei Einzelmodellen in 5 Zoll umkreis um eine Einheit - diese Regel hätte nur leicht abgeschwächt und nicht entfernt werden sollen...
- Der mangel einer regel für indirektes Feuern - dieser Mangel erschwert immo das zusammenspiel der Nah und Fernkampfelemente einer Armee und stärkt somit indirekt sehr einseitige listen (Ich währe dafür, dass auch auf Einheiten, welche man nicht sehen kann, geschoßen werden darf solange sich diese Einheit mehr als 5" von einer eigenen Einheit entfernt befindet - sonst würden die Schützen kein indirektes Feuer riskieren um nicht ihre eigenen Leute zu treffen (auser Skaven natürlich) - wobei die schützen allerdings einen Abzug von 1-2 auf ihren trefferwurf erhalten - steinschleudern weichen stattdessen beim schießen auf ein ziel was sie nicht sehen 2x ab)
- auch ich bin der ansicht dass bei vielen Völkern die Infanterie (insbesondere die langsamme variante) zu kurz kommt - ich bin dabei dafür das Überzahl (welche man mit Infanterie recht schnell erreicht) stärker ins Gewicht fallen sollte - so könnte man z.B. weitere Bonis für deutliche Überzahl, große Überzahl und erdrückende Überzahl einführen auserdem sollte die Einheitengröße auch Auswirkung auf MW tests haben, so sollten große Blöcke z.B. nicht in Panik ausbrechen, wenn ne sehr viel kleinere Einheit in ihrer nähe aufgerieben wird und Bonis auf Angst- und Entsetzentests bekommen (als großer mob trauen sie sich nunmal die Hebamme zu Vergewaltigen und umzubringen auch wenn jeder einzelne dafür zuviel Angst vor der angeblichen Hexe hatte)...
 
das mit der überzahl klingt nahc einer guten idee. Würde auch Blockinfanterie gegenüber Kavallerie wieder etwas stärken.

Aber indirekt feuernde Waffen muss nicht sein. Jaja, ich weiß, Bögen schießt man auf schlachtfeldern eh ballistisch... aber es wäre einfahc nicht vernünftig zu balancen. Ich frag mich auch warum dadurch gemischte Armeen gestärkt würden. Das Hauptproblem einer Gunline ist im Moment doch, dass sie sehr viel platz benötigt(sofern kein Hügel vorhanden ist) und entsprechend anfällig für shcnelle Brecher ist. Dürfte man indirekt feuern könnte man gleich mehrere linien hintereinander postieren...
ohne mali auf den trefferwurf zu hart und selbst mit einem von eins erträglich für den schützen. bei nem 2er jedoch schon zu stark geschwächt, wodurch die Option wohl kaum genützt würde.. Nene, die Regel passt imho schon.
btw: Steinschleudern dürfen auf ziele schießen, die sie nicht sehen, solan g sie eine feindliche Einheit im gleichen Korridor sehen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 29.10.2007 - 21:33 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Naja, was mir hier ein bischen sauer aufstößt ist, dass manche sich über Regeln beschweren die durchaus ihren sinn haben (Echsen sind z.B. nun mal Blöd und können ihren Test auch mal im entscheidenten moment versauen, das ist eine ihrer eigenschafften und soll auch so sein - wen das stört soll lieber Pferde benutzen denn wenn sowas als unnütz angesehen wird, können wir ja gleich Moralwerttests abschaffen, da ja ne ausgelöschte Einheit die halbe Armee in Panik ausbrechen lassen könnte)...[/b]

Da ich keine Dunkelspargelz spiele käme es mir persönlich nicht in den Sinn mich ernsthaft über die Cold Ones aufzuregen. Aber was mich schon immer gewundert hat sind zwei Dinge (vielleicht kann mir das ja mal jemand hier erklären):

Ausgerechnet die ach so eleganten Elfen reiten auf einem blöden Reittier in die Schlacht. Ist das nicht etwas unpassend für Elfen bzw. den Kampfstil einer Dunkelelfenarmee?

Die Dunkelelfen wohnen im ziemlich hohen Norden wo es seeehr kalt ist. Warum gibt´s da überhaupt Echsen?
 
Meine absolute Nervregel ist die neue Schwarmregel.

Diese nimmt vielen Armeen einfach eine Einheit quasi aus dem Spiel. Wobei ich es nichtmal schlimm finde, dass sie Schwärme abschwächen. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum GW nicht direkt mit nem Schwarm Addon rauskommt und die Punkte für die Schwärme gleichzeit reduziert. Sollte doch nicht viel aufwand sein und wer sich wirklich mit dem thema Warhammer beschäftigt, würde dadurch keineswegs verwirrt oder überfordert sein.

Überhaupt könnte GW etwas flexibler auf Regelfragen reagieren.

Das was mich wirklich nervt sind nämlich nicht bestehende Regeln, sondern offengelassene Regelfragen.
 
nochmal zu der überzahlregel, das es mehr bonis geben soll, ist ne gute idee, muss aber auch sehr weit durchdacht werden. da sonst sklaven schnell zu mächtig werden für 100 p bekomme ich 50 sklaven, damit hab ich bisher 4 pasive boni, wenn da dann noch 2-3 dazukommen sind die schon nen sehr harter brocken oder noch krasser skelette, stellt euch die mit nem passiven boni von 7 vor, da greift doch niemand mehr an, da er sonst mit angst und überzahl eh wegrennt.
also ist das nicht so einfach.
außerdem finde ich sollte son inf. reg. auch keine s.kav aufhalten können, was würdet ihr machen, wenn nen haufen pferde auf euch zu rennt, schaut euch nur bravehard an, ohne speere hätten die 0 chancen
man könnte nat. beschränkungen für berittene armeen machen, aber so würde auch viel verloren gehn, also ist schon vieles gut, so wies ist.