"Unbrauchbare" Einheiten bei Dust-Tactics

Moiterei_1984

-Fremdhersteller Troll-
31. Januar 2010
4.656
116
31.778
Gerade bei meinem letzten Spiel ist mir aufgefallen, dass inzwischen sowohl Heinrich, als auch Luther mMn nur noch begrenzt Sinn machen.

Heinrich: Gegen Inf.2 nur 6 Schuss für 26 Punkte und 3 Lebenspunkte. Einziger Vorteil Range: U, was aber bei den dicht bebauten Szenarien in Op. Seelöwe eher selten zur Geltung kommt.

Dagegen bekomme ich für 16 Punkte Recon-Grenadiers, die einen Output von 8 Schuss gegen Inf.2 haben, 5 Lebenspunkte und sich auch noch quer bewegen und in Deckung bewegen können. Durch einen angeschlossenen Helden werden sie sogar noch schlagkräftiger. Inzwischen lasse ich meist die Laserheinis daheim und nehme stattdessen 2x die Recons mit einmal Sigrid mit. Sustained, Berzerk = Aua.

Luther: Habe ich eine Weile sehr gerne eingesetzt, aber inzwischen hat er in meiner Armee seine Daseinsberechtigung verloren. Als Infanteriejäger taugt er mMn nix, da er wirklich nahe ran muss um etwas auszurichten. Die Kampfzange kann zwar gegen Infanterie und Läufer ganz gut austeilen, aber eben nur im "Nahkampf". Die Flak macht auch nur wirklich Sinn gegen Infanterie, da ein komplett ausschalten aller Läufer über Klasse2 nicht möglich ist. Self Repair macht die Misere mMn nur bedingt besser.
Dagegen ist der Hot Dog der Amis klar im Vorteil, da er mit seiner "CC"-Waffe sogar auf 2 Felder Entfernung austeilen kann und der Flamer auch gegen Läufer der größeren Klassen einen Autokill erzielen KANN.
Die Antiinf. Bewaffnung ist mit den 2 Mgs. mMn nur geringfügig besser als die Flak und das MG des Luther.

Wie seht ihr das? Leide ich gerade nur unter den Folgen einer herben Niederlage gegen meine Frau, oder an was liegt das?

An dieser Stelle würde ich sogar vorschlagen so eine Art Einheitenwochen einzuführen 😎
 
So eine Einheitenwoche wäre doch was Feines.

Ich habe bisher erst ein paar Spiele hinter mir und wusste zu Beginn nicht, wie ich den Luther richtig einsetzen kann. Wenn ich die Alliierten gespielt habe, konnte ich ihn immer recht schnell ausschalten. Zum Self-Repair ist es dabei nie gekommen.
Jedoch denke ich, dass er durch seine CHARGE-Eigenschaft mit der zusätzlichen Bewegung doch eine Bedrohung für den Gegner darstellen kann. Wie immer, kommt es natürlich auf das Gelände an.
 
Den Heinrich jetzt schon als unbrauchbar zu bezeichnen, empfinde ich als etwas verfrüht. Die bevorstehende Fliegererweiterung könnte ihn essentiell werden lassen in der Flugraumsicherung. Außerdem würde ich seine Spezialfähigkeit nicht unter den Tisch fallen lassen. Die Möglichkeit einen Korridor abzusichern, indem der Gegner Gefahr läuft in Reactive Fire zu geraten, ist nicht zu unterschätzen.
Die Recons finde ich aber auch recht stark für ihre "nur" 16 Punkte.

Der Luther wäre sicherlich nicht meine erste Wahl, aber ich sehe ihn als defensiven Allrounder: Wieder einmal AA-Waffe, Flak und CCW zusammen zerlegen ganz bestimmt einen feindlichen Läufer mit Panzerung über 4. Außerdem kann er mit seiner U-Reichweite auch überall gefährlich werden.

Ich denke aber das ist alles Missionsahängig. Mit dem Hot Dog z.B. bin ich noch gar nicht warm geworden, liegt aber vermutlich daran, dass ich noch nicht Seelöwe gespielt habe.

ps. PRO Einheitenwoche!
 
Eine Einheitenwoche finde ich noch etwas früh. Bei rund 4-5 Leuten die hier regelmaessig posten, fehlt mir "noch" der Sinn.
Das sehe ich jetzt eigtl. nicht so.
1tens können durch Einheitenwochen auch Neueinsteiger schnell vor und Nachteile von einheiten erfassen, 2tens sind manche Einheitenwochen in anderen Subforen auch nicht sonderlich stark frequentiert und trotzdem interessant wenn zumindest 2 oder 3 Leute mit Ahnung posten und 3tens verändern sich die Einheiten ja auch in naher Zukunft nicht.
Auch kann man ähnliche Einheiten wie Recon-Ranger und Grenadiere zusammenfassen und auch gleich quasi gegenüberstellen.
 
Bisher kenne ich eigentlich keine unbrauchbaren Einheiten. Allerdings eigenen sich manche Einheiten eher für Spezialaufträge als andere.

Deswegen habe ich das unbrauchbar auch in Anführungzeichen gesetzt. Der Heinrich ist bis zu den Fliegern trotzdem auf alle Fälle raus... Herman muss ich erst ausprobieren, dann wird gemeckert 😉 aber der Luther, na irgendwie hatte ich bisher noch keine Mission, in der er seine Punkte gerechtfertigt hätte.
 
Mir lag es ja auch fern gegen die Spieldesigner zu flamen, mir ging es eher darum meine Erfahrung mit diesen Einheiten mal kund zu tun und vielleicht auch mal raus zu hören, ob irgendwer für die ein Rezept hat. Dass nicht jede Einheit immer zu 100% gebalanced, auch von den Punktkosten her, sein kann ist schon klar und ich muss an dieser Stelle auch betonen, dass mir bei DT bisher keine wirklich groben Schnitzer untergekommen sind.
Mein Eindruck lediglich: Solange keine Flieger draussen sind muss man den Luther pfleglich behandeln (oder besser noch: zuhause lassen) und der Heinrich ist nicht soviel wert wie 2 Einheiten Recons...