Gerade bei meinem letzten Spiel ist mir aufgefallen, dass inzwischen sowohl Heinrich, als auch Luther mMn nur noch begrenzt Sinn machen.
Heinrich: Gegen Inf.2 nur 6 Schuss für 26 Punkte und 3 Lebenspunkte. Einziger Vorteil Range: U, was aber bei den dicht bebauten Szenarien in Op. Seelöwe eher selten zur Geltung kommt.
Dagegen bekomme ich für 16 Punkte Recon-Grenadiers, die einen Output von 8 Schuss gegen Inf.2 haben, 5 Lebenspunkte und sich auch noch quer bewegen und in Deckung bewegen können. Durch einen angeschlossenen Helden werden sie sogar noch schlagkräftiger. Inzwischen lasse ich meist die Laserheinis daheim und nehme stattdessen 2x die Recons mit einmal Sigrid mit. Sustained, Berzerk = Aua.
Luther: Habe ich eine Weile sehr gerne eingesetzt, aber inzwischen hat er in meiner Armee seine Daseinsberechtigung verloren. Als Infanteriejäger taugt er mMn nix, da er wirklich nahe ran muss um etwas auszurichten. Die Kampfzange kann zwar gegen Infanterie und Läufer ganz gut austeilen, aber eben nur im "Nahkampf". Die Flak macht auch nur wirklich Sinn gegen Infanterie, da ein komplett ausschalten aller Läufer über Klasse2 nicht möglich ist. Self Repair macht die Misere mMn nur bedingt besser.
Dagegen ist der Hot Dog der Amis klar im Vorteil, da er mit seiner "CC"-Waffe sogar auf 2 Felder Entfernung austeilen kann und der Flamer auch gegen Läufer der größeren Klassen einen Autokill erzielen KANN.
Die Antiinf. Bewaffnung ist mit den 2 Mgs. mMn nur geringfügig besser als die Flak und das MG des Luther.
Wie seht ihr das? Leide ich gerade nur unter den Folgen einer herben Niederlage gegen meine Frau, oder an was liegt das?
An dieser Stelle würde ich sogar vorschlagen so eine Art Einheitenwochen einzuführen 😎
Heinrich: Gegen Inf.2 nur 6 Schuss für 26 Punkte und 3 Lebenspunkte. Einziger Vorteil Range: U, was aber bei den dicht bebauten Szenarien in Op. Seelöwe eher selten zur Geltung kommt.
Dagegen bekomme ich für 16 Punkte Recon-Grenadiers, die einen Output von 8 Schuss gegen Inf.2 haben, 5 Lebenspunkte und sich auch noch quer bewegen und in Deckung bewegen können. Durch einen angeschlossenen Helden werden sie sogar noch schlagkräftiger. Inzwischen lasse ich meist die Laserheinis daheim und nehme stattdessen 2x die Recons mit einmal Sigrid mit. Sustained, Berzerk = Aua.
Luther: Habe ich eine Weile sehr gerne eingesetzt, aber inzwischen hat er in meiner Armee seine Daseinsberechtigung verloren. Als Infanteriejäger taugt er mMn nix, da er wirklich nahe ran muss um etwas auszurichten. Die Kampfzange kann zwar gegen Infanterie und Läufer ganz gut austeilen, aber eben nur im "Nahkampf". Die Flak macht auch nur wirklich Sinn gegen Infanterie, da ein komplett ausschalten aller Läufer über Klasse2 nicht möglich ist. Self Repair macht die Misere mMn nur bedingt besser.
Dagegen ist der Hot Dog der Amis klar im Vorteil, da er mit seiner "CC"-Waffe sogar auf 2 Felder Entfernung austeilen kann und der Flamer auch gegen Läufer der größeren Klassen einen Autokill erzielen KANN.
Die Antiinf. Bewaffnung ist mit den 2 Mgs. mMn nur geringfügig besser als die Flak und das MG des Luther.
Wie seht ihr das? Leide ich gerade nur unter den Folgen einer herben Niederlage gegen meine Frau, oder an was liegt das?
An dieser Stelle würde ich sogar vorschlagen so eine Art Einheitenwochen einzuführen 😎